Seite 1 von 1

link: or not link:, this is the question

Verfasst: 29.08.2003, 11:24
von pfuchs
Hi Forumer,

ich kann in Google ja mittles link:www.meineseite.de nachschauen, wer alles Links auf "meine Seite" gesetzt hat.

Warum klappt das nicht mit www.nizeshot.com?
Wenn ich link:www.nizeshot.com eingebe, meldet Google dass keine übereinstimmenden Dokumente gefunden wurden.

Es gibt aber Webseiten die auf die Domain verlinken und auch in Google gelistet werden, zB. https://www.brandeins.de/magazin/archiv ... ikel4.html

Warum wird dieser Verweis nicht gefunden.

Danke für Aufklärung.

Peter

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 29.08.2003, 11:30
von Ice Man
weil so nur Seiten mit mind. PR4 angezeeigt werden.

Das hab ich glaube ich mal irgendwo gelesen, bei mir stimmt es, es werden nur Seiten ab PR4 angezeigt

Verfasst: 29.08.2003, 16:00
von ~bWM
Ice Man hat geschrieben:weil so nur Seiten mit mind. PR4 angezeeigt werden.

Das hab ich glaube ich mal irgendwo gelesen, bei mir stimmt es, es werden nur Seiten ab PR4 angezeigt
Coole Info, erklärt mir einiges. Bei mir sogar ab PR3, wie ist es bei euch?

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 29.08.2003, 16:05
von daniel_k
seit heute werde bei mir auch nur noch PR4 Seiten angezeigt. ich meine das vor kurzem noch PR3 Seiten mit aufgelistet waren.

Verfasst: 29.08.2003, 16:28
von luminatus
es werden links zu PR3 seiten angezeigt, wenn die verlinkende seite PR4 hat.

aber seit wann ist das so? das wurde erst vor kurzem geaendert, oder?

was mir aufgefallen ist: google zeigt auch die links aus dem abakus-forum
an. und die betreffende seite hat nur PR3 ... dabei handelt es sich um
den link in meiner signatur.

Verfasst: 29.08.2003, 18:21
von Webby
Naja, was in toolbar steht heist nicht die realität. PR wird nur ein mal pro monat in die toolbar aktualisert. Das heist wann eine seite im backlinks zeigt eine pr 3, hat es aber pr 4 und das wird am nächste pr update bestätigt.
Ich vertraue die toolbar eigentlich gar nichts mehr und fürt backlinks am besten alltheweb nutzen oder auf meine link pop tool hast du atw, altavista msn und andere.
https://www.abakus-internet-marketing.d ... ols.htm#lp

Verfasst: 29.08.2003, 19:44
von ~bWM
Webby hat geschrieben:Naja, was in toolbar steht heist nicht die realität. PR wird nur ein mal pro monat in die toolbar aktualisert. Das heist wann eine seite im backlinks zeigt eine pr 3, hat es aber pr 4 und das wird am nächste pr update bestätigt.
Ich vertraue die toolbar eigentlich gar nichts mehr und fürt backlinks am besten alltheweb nutzen oder auf meine link pop tool hast du atw, altavista msn und andere.
https://www.abakus-internet-marketing.d ... ols.htm#lp
Also heist das einen direkten Request nach dort, wo die Toolbar das PR herkommt nicht das aktuelle Ranking ist???

Verfasst: 29.08.2003, 21:28
von Webby
So ist es heutzutages denk ich. Die Pagerank war schon kalkuliert bevor die zeigen ins toolbar heute.

Verfasst: 29.08.2003, 21:53
von ~bWM
Webby hat geschrieben:So ist es heutzutages denk ich. Die Pagerank war schon kalkuliert bevor die zeigen ins toolbar heute.
Und woher kommen dann die Schwankungen? (War echt der Ansicht das PR wird live von der Toolbar gezogen, so sah der HTTP-Request für mich aus)

Verfasst: 02.09.2003, 13:09
von NiSti
Hallo ~bWM, hi all :)

ich nehme schon an, dass die Toolbar das PR "live" zieht ... also in dem Moment, wo Du eine Seite besuchst. Allerdings wird die Toolbar den PR aus einer Datenbank beziehen, die ihrerseits wiederum nur alle paar Wochen auktualisiert wird. Eine Echtzeitberechnung des PR bei jedem Aufruf einer Seite kann man mit großer Sicherheit ausschließen. Rechenlast und Trafficaufkommen wären einfach zu enorm...und für google selbst sehe ich da auch keinen direkten Nutzen drin. Und wenn etwas nix nutzt, gibt man auch kein Geld dafür aus.

Ich lasse mich natürlich gern vom Gegenteil überzeugen :wink:

Verfasst: 02.09.2003, 13:38
von UweT
Die Schwankungen im PR kommen von dem Faktum, dass die sogenannte "Datenbank" in der die PRs abgespeichert sind auf unterschiedliche Rechenzentrenen verteilt sind und du jedes mal beim Aufruf einer Seite Gefahr läufst ein anderes Rechenzentrum und somit eine andere PR database abzufragen.
Normal sollten ja alle Rechenzentrenen gespiegelt sein, dass das nicht so ist sehen wir ja aufgrund der unterschiedlichen SERPs auf den einzelnen RZs und genau kann es auch zu unterschiedlichen PRs zwischen den einzelnen RZs kommen....der einer ist aktueller der andere älter...

gruß
tbone.

Verfasst: 02.09.2003, 13:38
von bugscout
moin NiSti,

geh ich auch von aus, irgendwo steht in der datenbank zu dem suchtreffer eine zahl und die wird in grüne balkenteile umgesetzt,

die zahl wird dann von zeit zu zeit neu berechnet. die jedesmal in relation zu den restseiten des internets neu berechnen, wird wohl etwas zu aufwendig.

das reicht denen wahrscheinlich, wenn sie das alle paar tage mit der position beim suchen machen müssen.

ausser ein paar hompage- und seo-pagerank-junkies interessiert das doch eh niemand.

grüsse