Seite 1 von 1
Wer gewinnt? Wer verliert?
Verfasst: 04.04.2005, 13:58
von lomo
Hi zusammen,
nehmen wir folgendes an:
Man betreibt eine "qualifizierte" Seite zu einem bestimmten Thema (sagen wir mal Computertechnik). Die Inhalte des Online-Angebotes sind so gut, dass eine Autorität (sagen wir mal heise) bei einem anklopft und sagt: Wir möchten die Inhalte deines Webauftrites nahtlos in unser Angebot integrieren (quasi aus der DB live auslesen). Als Gegenleistung gibt es einen immer gleichlautenden Verweis zu dem jeweiligen Originalartikel im Fuss jedes "übernomenen" Artikels und ein Kooperationshinweis auf der zweiten Ebene von heise.de. Was nun? Es ist wahrscheinlich davon auszugehen, dass durch die Artikel abgedeckten KWs rankingtechnisch an heise gehen. Es besteht die Gefahr des DC, bei welchen man auch den Kürzeren zieht. Dem gegenüber stehen qualifizierte LP (verliert gegenüber DP langsam an Bedeutung?), Besucherstrom, Autoritätsgewinn.
Wie würdet ihr entscheiden? pro oder kontra?
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Re: Wer gewinnt? Wer verliert?
Verfasst: 04.04.2005, 14:05
von Nikochan
Hast Du die Möglichkeit bloss einen "Teaser" (z.B. den ersten Abschnitt) anzubieten oder ist mit der Einbindung der ganze Artikel gemeint?
Gruss,
Nikochan
Verfasst: 04.04.2005, 14:11
von lomo
komplette Artikel inkl. Verlinkung (vollkommene Integration halt). Sonst wären ja das Szenario und die dazugehörenden Bedenken hinfällig.
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 04.04.2005, 14:34
von Nikochan
Ich würde die Kooperation eingehen. Durch die Verlinkung der Authoritätsseite wirst Du gestärkt und erhälst zusätzliche Besucher. Ich glaube nicht daran, dass Google dies bereits als Duplicate Content erkennt/bestraft. Anders sieht es aus, wenn die Artikel durch die Authoriätsseite wiederum als Feed an weitere Seiten ausgeliefert werden. Dann könntest Du im DC untergehen. Wird der Artikel jedoch nur auf der Autoritätsseite und von Dir verwendet, dann hätte ich keine Bedenken. Da die Authoritätsseite Dir ja zu jedem Artikel noch einen Link spendiert, dann wird der Inhalt ev. sogar korrekt deiner Seite zugeordnet und die Auth.seite erhält eine Abschwächung...
Dies ist nur meine laienhafte Meinung und keine Empfehlung.
Gruss,
Nikochan
Wer gewinnt? Wer verliert?
Verfasst: 04.04.2005, 14:49
von netforge
ich würde die koop. auch eingehen, da ich dass risiko auch niedrieg finde, für doppelten content abgestraft zu werden.
und die chance durch eine authoritätsseite wie heise verlinkt zu werden und somit in den serps aufzusteigen bekommt man ja auch nicht alle tage

Wer gewinnt? Wer verliert?
Verfasst: 04.04.2005, 15:04
von SloMo
Würde ich nur wohl machen, wenn sie nur einen Teil Deiner Inhalte anzeigen wollen. Denn ansonsten würdest Du mit Deinen Inhalten wohl immer hinter der Site stehen.
Wer gewinnt? Wer verliert?
Verfasst: 05.04.2005, 01:44
von Pagemaker
.
Ich würde es nicht machen!
Selbst ist der Mann!
Nur keine Abhängigkeit!
Scheiß auf den PR/LP..........
Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.
Verfasst: 05.04.2005, 11:44
von lomo
@KAW
Es würden "nur" DB-Inhalte der anderen Seite zur Verfügung gestellt. Diese werden dann in den bestehenden Rahmen integriert.
@PM
ich bin da ganz und gar leidenschaftslos und lasse mich nicht vom falschen Stolz leiten. Das führt ganz sicher ins Verderben

Wer gewinnt? Wer verliert?
Verfasst: 05.04.2005, 11:53
von Olaf
Machen, Zusammenarbeit zählt, anders stirbst du alt und einsam.
Wer gewinnt? Wer verliert?
Verfasst: 05.04.2005, 12:14
von Garfield
Lomo, wenn du so guten Content hast, daß ihn jemand übernehmen will (selbst wenn er ein paar Links dafür spendiert) - warum kannst du den nicht selbst zu Geld machen ?
Verfasst: 05.04.2005, 12:29
von lomo
@Carfield
das kann ich schon, aber es darf ja auch ruhig etwas mehr sein. Die ursprüngliche Frage implizit halt die Überlegung, ob es auch mehr wird?