Seite 1 von 1

Problem mit Link im t-online Suchergebnis

Verfasst: 10.04.2005, 18:30
von chris21
Habt Ihr auch Probleme mit den Links im Suchergebnis bei t-online? Deren Ergebnisse sind doch eigentlich von google übernommen, wenn auch vielleicht etwas älter... nun verändert t-online den link und packt zusätzliche infos rein (rank, etc.) und ich habe das Gefühl, dadurch geht was schief.

Hier ein Beispiel:


aber durch die Anhängsel von t-online wird die Seite auf meinem Server nicht gefunden und ein 404 geliefert, das bringt nun gar nichts. Problem ist mir heute zum ersten Mal aufgefallen, von einigen Wochen war das nicht so.
Bei google selber tritt mit den gleichen Suchbegriffen und gleichem Ergebnis das Problem nicht auf.

Was kann man da machen?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Chris

Verfasst:
von

Problem mit Link im t-online Suchergebnis

Verfasst: 11.04.2005, 08:17
von mariow
Ich würde das Problem auf die Freizeichen in der URL schieben. Google verlinkt deine Webseite direkt mit korrekt kodierten Freizeichen. T-Online hat aber noch einen Redirect dazwischen bei dem die Freizeichen nicht mehr kodiert werden.
Wenn du in Zukunft einfach auf Freizeichen in der URL verzichtest (IMHO haben die da eh nix zu suchen), sollte sich das Problem erledigen. Alternativ kannst du versuchen T-Online zu korrekter URL-Kodierung zu überreden :lol:

Problem mit Link im t-online Suchergebnis

Verfasst: 11.04.2005, 08:31
von chris21
Aber deren Redirect ist dann schon neu, oder? Denn bisher hatte ich mit dieser Adressenform keinerlei Probleme bei t-online. Bin aber auch nicht ganz sicher, von welchen Freizeichen Du jetzt sprichst: wenn Du dieser hier "+", also ein Plus meinst, ok, dann werde ich das ändern müssen. Ansonsten habe ich keine Freizeichen in der URL. Vielen Dank für Deine Antwort.
Alternativ kannst du versuchen T-Online zu korrekter URL-Kodierung zu überreden
Mach ich doch gerne.

Verfasst:
von

Problem mit Link im t-online Suchergebnis

Verfasst: 11.04.2005, 08:44
von mariow
Ob die das geändert haben kann ich dir nicht sagen, die T-Online Ergebnisse hab ich mir noch nie genauer angesehen. Derzeit ist es jedenfalls so, dass der Redirect zu deiner Seite ohne das "+" in der URL gemacht wird, sondern stattdessen dort Freizeichen stehen. Es scheint so als würde T-Online die URL an irgendeiner Stelle einmal zuviel dekodieren oder vor dem Redirect nicht korrekt kodieren ... darum gehts dann nicht.
Du kannst dir das z.B. im Firefox mit der Live HTTP-Headers Extension recht einfach ansehen.

Re: Problem mit Link im t-online Suchergebnis

Verfasst: 11.04.2005, 08:53
von Garfield
chris21 hat geschrieben:Deren Ergebnisse sind doch eigentlich von google übernommen, wenn auch vielleicht etwas älter...
Das kann ich mir nicht vorstellen, da ich aktuell zu nem bestimmten KW, das ich genau beobachte, auf Rang 36 bei Google bin, bei T-Online aber auf 22, und da war ich mit dem KW bei Google definitiv noch nie.

Wollt ich nur mal am Rande anmerken.

Problem mit Link im t-online Suchergebnis

Verfasst: 11.04.2005, 09:53
von chris21
@Garfield: Bei t-online steht eben: "enhanced by google", aber irgendwie müssen die da die Ergebnisse auch nach eigenen Formeln aufbauen, da hast Du sicher recht. Früher waren die Ergebnisse bei google und t-online bei mir immer gleich, jetzt gibt's da Unterschiede.

@Mario: Vielen Dank für Deine "Forscherei", diese Live-HTTP-Headers Extension weder ich mir mal anschauen. Danke für den Tipp.
Werde jetzt mal schauen, ob ich mein Freizeichen ändere oder ob ich einfach darauf warte, dass t-online weitere Probleme mit links bekommt und da mal rangeht...

Ist ein "+" in der url irgendwo verboten, nicht konform oder sonstwie kritisch zu sehen? Ich hatte es bisher immer als positiv gesehen, da es als klare trennung der wörter gesehen wurde, daher gute Suchergebnisse. War mir zB bei einem Bindestrich nie sicher, ob jede SuMa das klar als Trennung versteht oder eventuell anders behandelt.

Problem mit Link im t-online Suchergebnis

Verfasst: 11.04.2005, 10:00
von mariow
Nein, ein + in der URL ist vom Protokoll schon ok. Aber am Ende ist ein "+" halt ein kodiertes Freizeichen und über Freizeichen in URLs kann man getrennter Meinung sein. Ich mag sie nicht weil sie zu oft zu Fehlern führen, schließlich wird ein Freizeichen auch zur Trennung on Strings genutzt (wie man bei deinem Beispiel gerade sieht, es kommt durch die fehlende Kodierung - und die ist ungefähr _der_ Standard-Fehler bei Webanwendungen - dazu, dasss nur ein Teil der URL tatsächlich aufgerufen wird).