Seite 1 von 1

Geld fuer Google-Suchen? Richtlinien-konform?

Verfasst: 13.04.2005, 04:52
von Lupi
Hallo!

Moechte eure Aufmerksamkeit auf folgende Seite lenken:

www.netbux.org

Die Seite zahlt ihren Usern $0.02 pro Google-Suche, max. 40 Suchen am Tag und unlimitierte Referrals. Daraus folgen $24.00 pro Monat pro Referral Maximum. Kann sich summieren...

Die Seite laeuft offenbar ueber Adsense (Suchen) und Clicksor.

Laut dem Webmaster (siehe Forum) ist das ganze legal und wurde von Google bzw. Clicksor abgesegnet.

Wie ist das moeglich? Die Richtlinien sagen doch klar, dass kein Anreiz fuer Klicks gegeben werden darf? Und Geld fuer Klicks/Suchen ist doch schon recht reizvoll, oder?

- Lupi

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Geld fuer Google-Suchen? Richtlinien-konform?

Verfasst: 13.04.2005, 05:39
von Airport1
Ne, bitte nicht noch mehr Schneeball-Effekte, hatten wir davon nicht schon genug, als da z.B. waeren:

- Wiki clonen
- DMOZ clonen
- Domain Grabbing, um unter einst bekannten Domains Dialer anzubieten
- PR Domains (alias Goldgraeber-Rausch)
- Pseudo Sumas
- Content Grabber
- Pseudo themenrelevante Seiten
- wohin man sieht nur noch Google Adsense Werbung, der Rest fuer die Tonne

Ist das eigene Grab erst mal geschaufelt, nur noch hineinlegen. Danke ;)

"DAS NETZ" braucht nicht noch mehr sinnlosen Datenmuell, nur des Geldes wegen.
Arme Sumas...

Re: Geld fuer Google-Suchen? Richtlinien-konform?

Verfasst: 13.04.2005, 08:40
von ErwinRommel
Lupi hat geschrieben:
Laut dem Webmaster (siehe Forum) ist das ganze legal und wurde von Google bzw. Clicksor abgesegnet.
Nur weil das dort steht heißt das aber nicht, das das korrekt ist.

Verfasst:
von

Geld fuer Google-Suchen? Richtlinien-konform?

Verfasst: 13.04.2005, 11:53
von Gerald79
Es handelt sich bei der Werbung nicht um googleAds. Ergebnisse sind von Yahoo und google