Seite 1 von 1

biz.directory nach "target=_top" umschreiben

Verfasst: 14.04.2005, 01:23
von bydlo
ahoi leute,
mein phpeinstiegsstudienobjekt macht mir kummer.
hab mir mal ein biz-directoryscript besorgt und das jetzt ein wenig umgeschrieben und gestaltet und in ein frameset (bitte jetzt nicht aufstöhnen :wink: ) eingebettet.
jetzt öffnen sich die eingetragenen sites natürlich dummerweise in meinem frameset!! :-?
kann mir mal jemand sagen an welcher stelle und in welcher datei ich das target=_top einfügen muss. (innerhalb der directorydateien)
will mir ja keine fremden inhalte in mein frame laden.
gruss axel

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

biz.directory nach "target=_top" umschreiben

Verfasst: 14.04.2005, 06:40
von derHund
kann mir mal jemand sagen an welcher stelle und in welcher datei ich das target=_top einfügen muss.
https://de.selfhtml.org/html/verweise/d ... ielfenster

Verfasst: 14.04.2005, 09:55
von mark
Und wieder ein Punkt mehr keine Frames zu verwenden ;-)
Ich würde zu target="_blank" raten, da das Frameset ja sonst weg ist.

Wo man es einfügt?
Durchsuche das bizdir nach a href und füge es an den entprechenden Stellen ein.

Verfasst:
von

Verfasst: 14.04.2005, 10:17
von bydlo
@ derhund
hab kein referenzierungsproblem mit htm sondern ein auffindproblem mit php

@mark
frame=schlecht gehört ins reich der mythen und legenden

gruss axel

Verfasst: 14.04.2005, 11:03
von mark
Frame= Benutzerunfreundlich, lästig, auf Dauer immer die schlechtere Wahl.
Das ist weder ein Mythos noch eine Legende!

Aus SEO Sicht kannst Du das auch mit Frames hinkriegen, aber in Zeiten von CSS sind Frames ein aussterbender Anachronismus.

biz.directory nach "target=_top" umschreiben

Verfasst: 14.04.2005, 13:00
von blubb0r
nenn doch mal vorteile von frames, die man mit php und templates nicht hätte.

@mark
ich würde kein target="_blank" nutzen, da es ab xhtml ungültig ist. lass die benutzer selbst entscheiden ob sie ein neues fenster wollen oder nicht.

biz.directory nach "target=_top" umschreiben

Verfasst: 14.04.2005, 13:22
von magadoo
Zum eigentlichen Problem:
Falls du das directory hast, das unter dem angegeben Namen bekannt ist, musst du nur die template_index.php öffnen und in den Sektionen "$TEMPLATE["PAGES"]" einfach das target-Attribut in die Links einfügen.

Verfasst: 14.04.2005, 13:35
von bydlo
aber in Zeiten von CSS sind Frames ein aussterbender Anachronismus.
keine frage-man kann mit css und php all das machen was man mit frames kann und mehr und besser auch.
man--ich nicht

die site die ich da habe ist mir vor 2 jahren mal in einer ganz kleinen unoptimierten version erstellt worden als ich noch nicht mal wusste wie man nen rechner anschaltet.
seitdem hab ich viel gelernt-die site verzehnfacht-mit CSS versehen-optimiert und steh auch ziemlich gut für meine phrasen.
undirgendwann bau ich auch mal ne barrierefreie css site.
bis dahin hol ich aus den frames das raus was geht und das ist garnicht wenig.

es gibt flash oder framesites die auch für hartumkämpfte sachen top stehen -genauso wie es css sites gibt die munter floppen.
was nutzt mir der ferrari wenn meine beine zu kurz sind um damit ans gaspedal zu kommen.

können wir jetzt mal wieder zurück zum thema?
verzeichnis im mainframe (da solls auch bleiben).
aber die links die im verzeichnis eingetragen sind und zu einer anderen site führen, sollen selbstverständlich nicht in meinem frameset erscheinen.
hab vorhin schon einige zeit in den dateien gesucht aber nicht die richtige stelle gefunden.
vielleicht kennt ja jemand ein passendes forum etc.
gruss axel

Verfasst: 14.04.2005, 14:04
von bydlo
hi magadoo,
erstmal vielen dank für deine hilfe.
hab da jetzt einige kandidaten gefunden an denen ich was ändern könnte.
allerdings ist die auswahl reichlich.
was ich schon versucht habe war leider nicht von erfolg gekrönt.
hättest du vielleicht noch einen weiteren tip?
gruss axel
$TEMPLATE["PAGES"]["PAGE"] = <<<EOF
<P><A HREF="[PAGE_URL]"><B>[PAGE_TITLE]</B></A><BR>
[PAGE_DESCRIPTION]<BR>
[PAGE_URL]
EOF;
$TEMPLATE["PAGES"]["FEED_PAGE"] = <<<EOF
<P><A HREF="[PAGE_URL]" ONMOUSEOVER="window.status='[PAGE_DOMAIN]';return true" ONFOCUS="window.status='[PAGE_DOMAIN]';return true" ONMOUSEOUT="window.status=''"><B>[PAGE_TITLE]</B></A><BR>
[PAGE_DESCRIPTION]<BR>
[PAGE_DOMAIN]
EOF;
$TEMPLATE["PAGES"]["FOOTER"] = <<<EOF
<HR SIZE=1 COLOR="#DDDDDD">
EOF;
$TEMPLATE["PAGES"]["PAGINATION"]["HEADING"] = <<<EOF
<P>
EOF;
$TEMPLATE["PAGES"]["PAGINATION"]["PREVIOUS"] = <<<EOF
<A HREF="[PAGINATION_URL]">Vorhergehende</A>
EOF;
$TEMPLATE["PAGES"]["PAGINATION"]["NEXT"] = <<<EOF
<A HREF="[PAGINATION_URL]">Naechste</A>
EOF;
$TEMPLATE["PAGES"]["PAGINATION"]["NUMBER"] = <<<EOF
<A HREF="[PAGINATION_URL]">[PAGINATION_NUMBER]</A>
EOF;

Verfasst: 27.04.2005, 09:35
von magadoo
Sorry, etwas verspätet eine Antwort, hast dus schon selbst gefunden?

Wenn nicht, dann solltest du mal folgenden Code dort einbauen (einfach den Abschnitt im alten Code mit diesem ersetzen:

Code: Alles auswählen

$TEMPLATE&#91;"PAGES"&#93;&#91;"PAGE"&#93; = <<<EOF 
<P><A HREF="&#91;PAGE_URL&#93;" target="_top"><B>&#91;PAGE_TITLE&#93;</B></A><BR> 
&#91;PAGE_DESCRIPTION&#93;<BR> 
&#91;PAGE_URL&#93; 
EOF; 
Statt _top kannst du auch _blank benutzen, falls sich die Seite in einem neuen Fenster öffnen soll.

Verfasst: 27.04.2005, 12:42
von bydlo
hallo magadoo
vielen dank!
die Hälfte des wegs hab ich geschafft :wink:
bei den von usern gemachten einträgen funktioniert es.
bei diesen suchmaschinenähnlichen einträgen die da immer erscheinen obwohl das verzeichnis noch gar keine einträge hat funkt es leider noch nicht (diese öffnen sich wie gehabt im frame).

hab die gleiche änderung auch in der templates_search.php vorgenommen.
muss ich noch irgendwo anders was ändern?

oder wie kann ich denn diese unschönen "einträge" komplett entfernen?
Gruss axel

Verfasst: 28.04.2005, 11:01
von magadoo
bei diesen suchmaschinenähnlichen einträgen die da immer erscheinen obwohl das verzeichnis noch gar keine einträge hat funkt es leider noch nicht (diese öffnen sich wie gehabt im frame).
Ich nehme mal an, das ist der Bereich:

Code: Alles auswählen

$TEMPLATE&#91;"PAGES"&#93;&#91;"FEED_PAGE"&#93; 
Also einfach dort auch ein target="_top" einbauen.
oder wie kann ich denn diese unschönen "einträge" komplett entfernen?
Das würde ich dir auch empfehlen. Dazu musst du in der config.php folgendes eintragen/ändern:

Code: Alles auswählen

$show_additional_results = FALSE; // TRUE OR FALSE