Seite 1 von 1
Keywords mit Bindestrich
Verfasst: 20.04.2005, 15:06
von ollipop
Hallo,
schreib ich das Keyword "Computerspiele" oder "Computer-Spiele"? Sagt mir eure Meinung aus der Sicht der Benutzer und auch aus der Sicht der Suchmaschinenspider. Gibt es für Suchmaschinen Unterschiede bei der Verwendung des Bindestrichs?
Sagen wir, ich verwende das für mich angenehmere Wort "Computerspiele". Findet man meine Websites, wenn jemand nach "computer spiele" sucht? Meine Google Tests haben ergeben, dass es nicht so ist. Eigentlisch schade.
Ich vermute, das die Suchmaschinennutzer öfter solche Keywords getrennt schreiben. Somit würde man mich nicht finden.
Schreibe ich es trotzdem ist es IMHO fürs Auge und für die Lesbarkeit besser, aber für den Traffic schlechter.
Ein für mich seltsames Thema. Ich hoffe, einige können dazu Ihren Senf beitragen.
Schöne Grüße
ollipop
Keywords mit Bindestrich
Verfasst: 20.04.2005, 15:21
von danielr
@ollipop
schon KW-Recherche betrieben um zu sehen was öfterer gesucht wird?
ich tippe auf "computerspiele".
gruß,
danielr
Keywords mit Bindestrich
Verfasst: 20.04.2005, 15:42
von ollipop
Ich tippe auch auf "Computerspiele", aber bei "computer-spiele" könnte ich die Nutzer die sowohl "computer-spiele" und "computer-spiele" suchen, auffangen.
Keywords mit Bindestrich
Verfasst: 20.04.2005, 15:54
von AnjaK
Ganz einfach:
Nimm beide dann ist die Qual der Wahl weg

Du kannst ja durchaus im Linktext beides verwenden.
Ich würde aber sagen, dass die meisten ehr nach PC-games suchen als nach Computer-spiele, vor allem die Kiddies, bei denen sind Anglismen ja der letze Schrei

Keywords mit Bindestrich
Verfasst: 20.04.2005, 17:18
von depp ich
Ich bin zB mit Site-Check und mit Sitecheck vorne. Ich verwende beide Schreibweisen; mal so, mal so, auch in Linktexten.
Aber nicht mit Site Check - das verwende ich auch nie.
lg
chio
Keywords mit Bindestrich
Verfasst: 21.04.2005, 00:11
von serl
Hallo Olipop,
Bindestriche werden wie viele andere Sonderzeichen bei der Stichwortextraktion und Keywordgewinnung im Crawl-Prozess entfernt und tauchen nicht im Index auf.
D.h. "Computer-Spiele" wird zu "Computer Spiele". Um das aufzufangen, dass da zwei Wörter draus werden, macht google wie andere SuMas Computerspiele zusätzlich (!) draus. D.h. optimal ist eigentlich mit Bindestrich, weil du dann alle drei Formen abdeckst (natürlich mit unterschiedlichem Rang): Computer-Spiele, Computer Spiele, Computerspiele.
Dass "Computerspiele" dennoch leicht anders indexiert wird als "Computer-Spiele" siehst du, wenn du die unterschiedlichen Begriffe in Google eingibst. Die SERPs sind unterschiedlich, wenn aber auch in den top-positionen sehr ähnlich.
So far,
-serl
Verfasst: 21.04.2005, 01:35
von bydlo
@serl
ich widerspreche ja einem berühmten buchautor nur ungern und frage deshalb mal lieber.
Dass "Computerspiele" dennoch leicht anders indexiert wird als "Computer-Spiele" siehst du, wenn du die unterschiedlichen Begriffe in Google eingibst. Die SERPs sind unterschiedlich, wenn aber auch in den top-positionen sehr ähnlich.
ich krieg bei den drei unterschiedlichen anfragen auch sehr unterschiedliche ergebnisse in den tops und die anzahl der indizierten sites schwankt zwischen 1 & 3 und 4 millionen ergebnissen.
was hab ich da jetzt falsch verstanden?
gruss axel
Keywords mit Bindestrich
Verfasst: 21.04.2005, 16:24
von ollipop
@serl
Danke für deine Antwort. So habe ich mir das gedacht.
Allerdings verwende ich viel mehr das Keyword "Computerspiele", wobei "Computer-Spiele" immer im Title-Tag und in Überschriften in der Seite verwendet wird. Alles andere meistens ohne Bindestrich.
Keywords mit Bindestrich
Verfasst: 22.04.2005, 14:46
von sukaba
Grammatikalisch richtig ist übrigens "Computerspiele". Bei komplizierten/neuen Wortzusammensetzungen darf auch der Bindestrich verwendet werden: zB. Windows-Updates (Windowsupdates ist genauso richtig). Bis jetzt war es fast ausnahmslos so, dass sich irgendwann die Version ohne Bindestrich durchgesetzt hat.

Re: Keywords mit Bindestrich
Verfasst: 12.05.2010, 17:01
von m3abakus
sukaba hat geschrieben:... Bis jetzt war es fast ausnahmslos so, dass sich irgendwann die Version ohne Bindestrich durchgesetzt hat.

Im Beispiel mit Computer-Spiele und Windows-Update kann ich den Erklärungen noch folgen aber wie sieht es mit folgenden Keywords aus?
"Push-Up-BH" vs. "Push-Up BH" vs. "Push Up BH"
oder
"T-Shirt-BH" vs "T-Shirt BH"
... bei beiden favorisiere ich die zweite Schreibweise ABER wie läßt sich das belegen? Weder mit Google Insight Search noch mit dem AdWords Keyword-Tool lassen sich Rückschlüsse ziehen.
Wer hat einen Tipp für mich, wie ich das noch prüfen könnte?
Verfasst: 12.05.2010, 17:07
von fgaertner
Gut bei T-Shirt BH ist das wohl auch die logischere Variante, da es doch keinen T-Shirt-BH gibt? Oder irre ich mich?
Verfasst: 12.05.2010, 21:18
von tox92
Kuck doch mal hier, da kannste die Keys direkt vergleichen:
https://www.google.com/insights/search/?hl=de#
Verfasst: 14.05.2010, 12:03
von Hasenhuf
@tox92, es geht um Grammatik. Vorher, vor 5 Jahren, ging es um Keys und um Bindestrich vs. kein Bindestrich und nicht um Bindestrich vs. Leerzeichen.
Re: Keywords mit Bindestrich
Verfasst: 16.05.2010, 14:06
von SEOFreelancer
ollipop hat geschrieben:schreib ich das Keyword "Computerspiele" oder "Computer-Spiele"? Sagt mir eure Meinung aus der Sicht der Benutzer und auch aus der Sicht der Suchmaschinenspider.
Zuvor fiel hier schon der Begriff Grammatik. Dazu noch eine Ergänzung:
Wenn es um deutsche Wörter geht, werden diese laut Duden etc. mit einem Bindestrich getrennt. Bei englischen Begriffen werden keine Bindestriche verwendet. Um das vorherige Beispiel aufzugreifen: "windows update", eingedeutscht dann aber als "Windows-Update" geschrieben.
Ich würde einen (deutschen) zusammenhängenden Begriff niemals mit Bindestrichen künstlich trennen, also bei "Computerspiele" bleiben.
Verfasst: 20.05.2010, 10:38
von S0l0ng
sichere dir doch einfach
https://www.hierstehtdiewebadresse.de. und
https://www.hier-steht-die-web-adresse.de. und linke von der ersten per 301 auf die zweite. Ich würde da nichts herschenken