Seite 1 von 2
Templates für WordPress
Verfasst: 28.04.2005, 15:43
von Rainer
Kennt jemand eine Seite wo es Templates für den Weblog WordPress gibt?
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Templates für WordPress
Verfasst: 28.04.2005, 15:47
von marquis
Templates für WordPress
Verfasst: 28.04.2005, 19:59
von Luckybuy3000
Über das deutsche Wordpress Forum findet sich auch einiges an Templates:
https://doku.wordpress.de/Ressourcen/Templates
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 10.10.2007, 22:08
von Elradon
Es stellt sich mir grad die frage, ob es irgendwo ne Ansammlung von gut optimierten Templates für Wordpress gibt.
Verfasst: 10.10.2007, 22:21
von Vitali Neumann
Verfasst: 10.10.2007, 22:32
von Elradon
Naja, gut aussehen sollten se auch. Aber die Frage ging jetzt auf die Sumaoptimierung aus.
Verfasst: 10.10.2007, 22:44
von Luckybuy3000
Verfasst: 10.10.2007, 23:20
von Schnipsel
Verfasst: 10.10.2007, 23:45
von fred_bacher34
Um aus einer netten Theme und Wordpress saubere Seiten zu zaubern, muss man einige Plugins verwenden und meist die bereits sumafreundlichen Theme weiter anpassen, Quellcode ändern etc.
Bis man eine valide und suchmaschinenfreundliche Theme hat, braucht man, wenn man bereits Erfahrung hat, schon so 1-2 Stunden. Ohne Erfahrung eher 2-3 Arbeitstage + 1-2 Wochen suchen, lesen etc.
Viel Spaß... und den macht es auch, wenn das Ergebnis einmal fertig ist.

Uwe
Verfasst: 11.10.2007, 07:33
von Pheidippides
https://courtneytuttle.com/search-engin ... ss-themes/
Bis man eine valide und suchmaschinenfreundliche Theme hat, braucht man, wenn man bereits Erfahrung hat, schon so 1-2 Stunden. Ohne Erfahrung eher 2-3 Arbeitstage + 1-2 Wochen suchen, lesen etc.
Dann sehen sie aber auch entsprechend aus! Funktionsfähig habe ich sie auch in der Zeit, sitze aber wesentlich länger drann bis sie meinen und den Ansprüchen der Kunden genügen. Je nach Anforderung lohnt es sich manchmal sogar selbst ein Theme zu erstellen, wenn man die grundlegenden Bausteine zur Verfügung hat.
Verfasst: 11.10.2007, 08:00
von Österreicher
Ich liebe WordPress!
Da bin ich echter Fan von.

Verfasst: 11.10.2007, 08:14
von fred_bacher34
@Pheidippides, stimmt, wenn es perfekt werden soll, dauert es sicher länger. Habe mir mal die ersten Theme von
https://courtneytuttle.com/search-engin ... ss-themes/ angesehen. Da gibt es aber auch noch einiges zu verbessern.

Verfasst: 11.10.2007, 08:46
von Pheidippides
ja, es lohnt sich, ein wenig zu googeln.
Gute Tipps gibt es bei:
https://www.mediadonis.net/?p=169
https://www.texto.de
Verfasst: 11.10.2007, 09:14
von fred_bacher34
Ja, da gibt es einige nette Sachen. habe die mal unter
www.artikelverzeichnisse.com/infos/ implementiert. Aber leider ist das Design nicht in allen Browsern sauber darstellbar und mit css habe ich nicht so, dass ich den Fehler finde.
Verfasst: 11.10.2007, 09:20
von mafu
Dann solltest Du vielleicht ein anderes Thema benutzen, oder Dich bei selfhtml mal ein wenig schlau machen zum Thema CSS.. Das lohnt sich auf jeden Fall, wenn Du eine Webseite betreiben willst, kommst Du früher oder später um CSS Kenntnisse nicht herum..