Seite 1 von 1

Frage zu Domainweiterleitungen

Verfasst: 13.05.2005, 10:58
von buronjoker
Hallo!
Mich beschäftigen folgende Fragen, vielleicht kann mir ja jemand ein bißchen weiterhelfen:
1) Spielt es für die Suchmaschinen eine Rolle, wenn die Domain abc.com eine Weiterleitung auf einen Webspace ist, der nicht auf dem gleichen Server liegt. Oder ist das vollkommen egal?
2) Ich hab einige Domains bei united-domains und leite diese zu unterschiedlichen Webspaceanbietern. Die Weiterleitung kann über Frame Redirect oder URL Hiding eingestellt werden. Das URL-Hiding simuliert dabei einen Webserver (Unterverzeichnisse können angesprochen etc.). Welche Weiterleitungsart ist suchmaschinenfreundlicher. Oder spielt dies keine Rolle?
Danke für evtl. Hilfe!

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 13.05.2005, 13:52
von bydlo
der support von regfish schrieb dazu folgendes
ja das ist leider korrekt. Suchmaschinen koennen in der Regel nichts mit
Seiten, welche Frames beinhalten, anfangen. Dies trifft auf normale Seiten
mit Frames wie auch auf unsere In-Frame-Weiterleiter zu.

Besser fuer Suchmaschinen geeignet sind die Header-Location-Weiterleiter.
Nur leider sind bei diesen Weiterleitern die Zieladressen dann in Browser
zu sehen.
die aussagen zu frames im allgemeinen sind selbstverständlich unfug.
allerdings hatte ich auch ne domain per frameredirect weitergeleitet und es hat ca 2 wochen gedauert bis google etwas indiziert hat (das geht bei mir normalerweise in 2 bis 3tagen).
und das was indiziert wurde war eine seite blank.html die ich nie angelegt hatte und bei der startseite befand sich folgendes im cache von google :" ihr browser unterstützt kein....blablabla