daß man, sofern man mit Rahmen optisch gliedern möchte, schon einige semantisch überflüssige div-Container benötigt,
sicher, bei komplexeren dingen benötigt man vielleicht verschachtelte container, aber ... beim tabellen-layout verwendet man immer mindestens zwei unsinnige verschachtelungen. und da viele ja auch noch tabellen verschachteln ... :shock:
bevor ich mit CSS-Hacks anfangen muss nehme ich auch Tabellen fürs Layout
css-hacks sind wirklich nur nötig, um dem wirklich dummen ie dinge beizubringen, die anderen browser von haus aus können. allein für die verteilung der container ist kein hack nötig. wem der box model bug des ie bekannt ist, weiß auch, wie er ihn umgehen kann. man gewöhnt sich dran, bei mir kommt es garnicht mehr dazu.
ich stelle mal die behauptung auf, daß sich jedes layout tabellenlos und semantisch einigermaßen korrekt hundertmal einfacher umsetzen läßt als die entsprechende tabellen-version. gleichzeitig möchte ich hier jeden auffordern, sich ein paar minuten zeit zu nehmen, um sich in die materie einzuarbeiten, und zumindest bei zukünftigen projekten vernünftig auszuzeichnen.
als vermeintlicher vorteil des tabellen-design gegenüber der tabellenlosen version wird immer wieder seine einfachheit angeführt ...
das stimmt nicht!
jeder, der zwei, drei seiten ohne tabellen umgesetzt hat, wird von der einfachheit und vorallem von der geschwindigkeit der umsetzung begeistert/überrascht sein.
meine meinung.
schaut euch doch mal csszengarden an ... [werbung]oder schaut euch
unsere nachgemachte version an, speziell die versionen von wahsaga, ingo, ... und meine

[/werbung]
oben genannter link ist auch ein paradebeispiel dafür, wer die schuld daran trägt, daß niemand zum semantisch korrekten, tabellenlosen css-layout wechseln möchte - wer also einige anblicke genießen will, sollte tunlichst nicht den ie verwenden, obwohl man sich wohl mühe gab, auch den, zumindest in der 6er version, zu berücksichtigen.
selbst wenn ihr nicht auf layout-tabellen verzichten wollt, sämtliche design-anweisungen haben im html nichts verloren.
der oft erwähnte 'gute content' ist (zumindest für mich) nur ein teil des puzzles, es gehören noch mehr sachen dazu, die sich nun mal ohne tabellen meistens viel besser lösen lassen.
edit: was ich noch erwähnen wollte ... form follows function! ... nicht umgekehrt.