Seite 1 von 1
Mit welcher Methode hab ich mehr Erfolg?
Verfasst: 19.05.2005, 20:16
von Billy04
hi
Kurze Frage.. Ich habe eine dynamische Website und habe nun von den wichtigsten Inhalten html Seiten erstellt, welche ich suchmaschinenoptimiert in einem Unterverzeichnis auf dem Server liegen habe und bei den gängigsten Suchmaschinen angemledet habe. (Bis anhin ist noch keine idexiert).
Eine weitere Möglichkeit welche ich teilweise umgesetzt habe ist, dass ich diese html seiten in einer subdomain liegen habe und die subdomain bei den suchmaschinen angemeldet habe.
Eigentlich dasselbe Prinzip nur einmal erscheint der Schlüssebegriff in einem unterverzeihnis als .html und einmal als subdomain vor meiner hauptdomain.
Mit welcher Methodik denkt ihr habe ich mehr Erfolg
a) ..indexiert zu werden und
b).. gut positioniert zu sein
Danke für die Antworten
gruss
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Mit welcher Methode hab ich mehr Erfolg?
Verfasst: 19.05.2005, 20:22
von mcchaos
Hallo Billy, Du wirst Probleme bekommen, wenn Du BEIDE Methoden anwendest, da Google das wohl als "doppelten Content" werten wird und Deine Seite abstraft. Auch das die Inhalte wohl - wenn ich das richtig verstanden habe - mal dynamisch und mal statisch als .html liegen, könnte die Suchmaschinen bestenfalls verwirren.
Die beste Methode ist, sich auf eine Sache zu konzentrieren. Habe bisher kaum Subdomains in gute Positionen gesehen (da mag ich mich aber auch irren), daher würde ich sagen:
1.) Schreibe Deinen dynamischen Inhalt über die .htaccess so, dass die Suchmaschine glaubt, er sei statisch.
2.) Mache die Seite von Anfang an so, dass sowohl Besucher als auch Suchmaschinen den gleichen Inhalt bekommen.
Viele Grüße!
Verfasst: 19.05.2005, 20:22
von tojas
Für b) helfen wohl nur Links
Gruß v. tojas
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Mit welcher Methode hab ich mehr Erfolg?
Verfasst: 19.05.2005, 20:37
von Billy04
hi mcchaos
danke für deinen tipp...
die lösung 1) klingt interessant..leider habe ich da keinen blassen schimmer wie ich dies anstellen soll.. aber werde mich mal schlau machen
das problem ist eben, dass die suchmaschinen bis anhin nur die startseite indexiert haben..
Verfasst: 19.05.2005, 21:58
von rocker
und bei den gängigsten Suchmaschinen angemledet habe
So wird das nichts.
Wie tojas es schon sagt,
Du brauchst Links die auf Deine Seite zeigen.
welche ich suchmaschinenoptimiert in einem Unterverzeichnis auf dem Server liegen habe
Was ist daran suchmaschinenoptimiert ?
Mit welcher Methode hab ich mehr Erfolg?
Verfasst: 19.05.2005, 22:00
von attilakoti
hallo billy04
schätze der Fehler wird darin liegen dass du deine "optimierte" seiten mit do*rway generator erstellt hast. dann kannst lange auf indexierung warten den der generator fehler mach, ist mir auch passiert.
wie heisst deine seite?
mal html check gemacht? achte auf: ("/")
https://www.topsubmit.de/dienste/webseiten-analyse/

Verfasst: 20.05.2005, 05:18
von Billy04
das mit den link sist mir klar.. aber das dauert halt seine zeit..
nein, habe keine doorway generator benutzt.
kurz gesagt.. ich biete etwas branchen spezifisches an. und da in dieser branche viele produkte vorkommen, welche auf meiner dynamischen seiten sind und diese von den robots nicht indexiert werden habe ich gelesen, dass es gescheit wäre wenn man den html code kopiert und eine eigene html seite damit erstellt. so habe ich die gelegenheit wenigstens noch die meta tags produktespezifisch abzuändern (dies zum them suchmaschinenoptimiert).
attilakoti.. habe es so abgelegt.
www.meineseite.de/produkt1.html
www.meineseite.de/produkt2.html usw.
Re: Mit welcher Methode hab ich mehr Erfolg?
Verfasst: 20.05.2005, 07:36
von mcchaos
Billy04 hat geschrieben:hi mcchaos
danke für deinen tipp...
die lösung 1) klingt interessant..leider habe ich da keinen blassen schimmer wie ich dies anstellen soll.. aber werde mich mal schlau machen
Schau mal unter .htaccess. Ich weiß jetzt leider nicht, wie Deine dynamischen Seiten genau aussehen (bzw. die Links dazu), ich nehme man an sowas wie:
www.domain.de/produkt?id=Telefon_wasweissich
Das kann man in der .htaccess so umschreiben, dass der Link so aussihet:
www.domain.de/produkte/Telefon_wasweissich.htm
Verfasst: 20.05.2005, 08:51
von Billy04
ich habe gar keine .htaccess datei auf meinem server habe ich gesehen

Verfasst: 20.05.2005, 08:56
von mcchaos
Billy04 hat geschrieben:ich habe gar keine .htaccess datei auf meinem server habe ich gesehen

... dann einfach selbst eine erstellen

Verfasst: 20.05.2005, 10:07
von rocker
welche auf meiner dynamischen seiten sind und diese von den robots nicht indexiert werden habe ich gelesen, dass es gescheit wäre wenn man den html code kopiert und eine eigene html seite damit erstellt
Wo hast Du denn das gelesen?
Lese mal hier:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... undlag.htm
Mach ne anständige Seite mit vernünftiger interner verlinkung und besorge Dir Links.
Ach ja, die meta tags haben mit suchmaschinenoptimiert nicht zu tun...
Grüße
Verfasst: 20.05.2005, 11:24
von Billy04
vielen dank für eure antworten..
da ich selber keine grosse ahnung vom programmieren habe und mein programmierer anscheinend auch nicht

... würde ich euch gerne mal anfragen mit welchem aufwand man da rechnen müsste um dies so zu programmieren.
welche kosten würden da entstehen?
Falls jemand interessiert wäre dies gegen ein entgelt zu tun soll sisch bitte per message bei mir melden.. dann können wir das mal angucken.
vielen dank
gruss