Seite 1 von 1
PR ohne Backlinks?
Verfasst: 18.09.2003, 10:46
von supalu
Ich hab da mal ne Frage,
ist es eigentlich möglich, dass eine Seite ohne Backlinks einen PR hat?
lg
supalu
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 18.09.2003, 11:15
von UweT
theoretisch ja, einen pr 0, tritt ein wenn man seine bei google anmeldet und diese dann tatsächlich auch gespidert wird.
Verfasst: 18.09.2003, 11:34
von supalu
OK, ein PR0 schon, aber ist es möglich dass eine Seite ohne Backlinks einen PR 2 hat?
Oder ist es so, dass Google zurzeit keine Backlinks mehr anzeigt?
lg
supalu
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 18.09.2003, 12:21
von UweT
OK, ein PR0 schon, aber ist es möglich dass eine Seite ohne Backlinks einen PR 2 hat?
Oder ist es so, dass Google zurzeit keine Backlinks mehr anzeigt?
klar, kann doch einen PR 2 oder PR 3 Backlink haben und der wird bei google nicht angezeigt... google zeigt in der regel ab pr4 backlinks an... ausnahmen bestätigen die regel...manchmal werden auch pr 3 backlinks angezeigt.
Verfasst: 18.09.2003, 17:05
von tron
Meine Erfahrung mit den Verweisseiten zeigen mir, dass diese erst einige Wochen, ca. 4, über die Toolbar bzw "link: domain" zu sehen sind. Die Auswirkungen sieht man aber schon voher
Das Google bei den meisten PR3er und drunter keine Verweissseiten anzeigt hab ich auch gemerkt.
Verfasst: 18.09.2003, 18:13
von supalu
Hmmm, dann erklärt das wohl einiges.
Ach noch was,
kann es sein, dass google in Zukunft die BackLink anzeige weglässt?
Ich hab da in einigen Foren so etwas in die Richtung gelesen.
lg
supalu
Verfasst: 18.09.2003, 18:42
von UweT
kann es sein, dass google in Zukunft die BackLink anzeige weglässt?
Ich hab da in einigen Foren so etwas in die Richtung gelesen.
glaub ich nicht, ich denke eher das feature wird erweitert, sodass man auch links findet die weniger PageRank haben....
weglassen würde bedeuten, dass leute nicht mehr mit diesem Feature nach Themen relevanten Seiten einer Website suchen könnten... denn normalerweise linken nur Seiten auf andere Seiten die was mit dem Thema zu tun haben.. nicht wie bei allen SEOs "jeder Link zählt".
Verfasst: 18.09.2003, 23:23
von supalu
Genau das ist ja das Argument von Google.
Warum soll Google selbst ein Instrument zur Verfügung stellen mit welchem SEOs ihre Seiten optiemieren können?
Ich glaube nämlich nicht dass es Google recht ist wenn immer mehr Leute auf Suchmaschinen Optimierung aus sind.
lg
supalu
Verfasst: 19.09.2003, 06:17
von viggen
supalu hat geschrieben:
Ich glaube nämlich nicht dass es Google recht ist wenn immer mehr Leute auf Suchmaschinen Optimierung aus sind.
lg
supalu
SEO hat erst die Bedeutung von Google in die Köpfe von vielen grossen Firmen reingebracht. Nicht nur das Optimieren von Seiten sondern auch die Bewerbung (Adwords), Google lebt von SEO ganz gut.
Verfasst: 19.09.2003, 08:27
von supalu
OK, dass Google auf die ganze Geschichte verdient ist mir klar.
Ich habe ja auch nicht gesagt dass das Backlink Tool sicher abgeschaffen wird. Ich hab da lediglich etwas gelesen. Kann aber auch totaler bullshit gewesen sein.
lg
supalu
Verfasst: 19.09.2003, 11:18
von Jörg
ich bin da etwas anderer meinung als t-bone und viggen

das konzept, die suchergebnisse auch anhand der linkpopularität zu ordnen, wird ja von den seos unterlaufen: ein link wird nicht gesetzt als empfehlung, sondern um den pagerank zu erhöhen. die backlink-anzeige ist dabei ein instrument, wertvolle backlinks (z.b. bei konkurrenten) ausfindig zu machen. wenn google weiter auf linkpopularität als ein kriterium des rankings setzt, wäre es nicht unlogisch, die backlink-anzeige irgendwann abzuschaffen, oder zumindest in der qualität zu vermindern (was m.e. bereits geschehen ist)
Verfasst: 23.09.2003, 07:56
von pi-de
Denke ich auch zumal sie damit anderen SuMas wie ATW Zulauf bringen würden (zumindest um das Tool dann bei denen zu nutzen und wer weiß wer alles hängen bleibt)
Verfasst: 23.09.2003, 08:25
von Jörg
ja, das ist ein punkt, würde mehr sinn machen, die backlink-anzeige unbrauchbarer zu machen für die optimierung von seiten für google (z.b. dadurch dass sie zeitlich hinterher hinkt, und nur eine auswahl anzeigt), als sie ganz abzuschaffen. die atw backlinkanzeige ist ja auch nur bis zu einem bestimmten grad relevant für (google-)seos, da sie ja die links anzeigt, die atw gewichtet (und nicht google). so ist die attraktivität der eigenen bl-anzeige ungefähr auf einem level zu dem von atw
Verfasst: 23.09.2003, 16:41
von viggen
Hallo Jörg,
Ich meinte nicht das die SEO wegen des "Wie" sondern eher "DAS" sie für Google optimieren, einen nicht unwesentlichen Beitrag zur Popularität Google's beigetragen haben.
Da SEO's natürlich einen Markt mitgeschaffen haben den es vorher so nicht gab.
mfg
viggen
Verfasst: 23.09.2003, 16:58
von Jörg
ok, jetzt versteh ichs, was du meinst

unter dem aspekt spielen die seos natürlich auch eine gewisse rolle für google, ja.