@luigip
Also leg dir auch ´ne Database an. Dein script muss dann nur eine einfache Suche nach einer bestimmten IP machen.
ja, den Weg hab ich auch gefunden

Da ich das aber nur selten benötige, will ich es nicht weiter betreiben und suche was fertiges.
@phereia
ich gehe davon aus, daß ein Hoster in der Praxis auf einem Server umso mehr Sites hostet, je weniger Traffic sie verursachen. Darüber hinaus bin ich davon ausgegangen, daß Sites, die auf demselben Server gehostet werden, unter der gleiche IP-Adresse liegen. Falls das ein Trugschluß sein sollte, bin ich für jegliche Aufklärung dankbar
Es gibt auch Lastverteiler, die extern eine IP haben und intern 5 oder mehr Server bedienen. Zudem kann man auf einem Serrver auch mehrere IPs binden. Sodass z.B. 100 Webs auf die x.x.x.1 hören, und 100 Webs auf die x.x.x.2 hören usw., obwohl beide auf dem selben Server liegen. Und auf einem, sagen wir mal, Großrechner, ein paar Tausend Webs mit jeweils max. 50 MB Traffic im Monat zu betreiben ist eine Leichtigkeit! Da wird doch so gut wie nichts berechnet, nur ausgeliefert.
Gruß
sean