Framesets = das Aus bei der Google-Listung?
Verfasst: 21.06.2005, 15:28
Hallo, liebe Profis,
wir rätselraten also immer noch, woran es unserer Webseite fehlt, dass sie nicht besser gelistet wird. *seufz* Wie schlimm wirken sich denn Framesets auf die Listung einer Webseite aus? Weshalb wirkt sich eine solche Struktur überhaupt negativ aus? Kann Google die Links nicht richtig verfolgen? Wir haben auch nicht auf eine JS-gesteuerte Navigation verzichten wollen, um die Usability zu erhöhen - sind diese Faktoren vielleicht SO gravierend, dass es zu einer sehr viel schlechteren Listung kommt als eigentlich zu erwarten wäre? Wie gesagt: In die Feinabstimmung von Keywords, Description, Title und Content haben wir viel Mühe und Zeit investiert; es würde mich wirklich sehr wundern, wenn an dieser Stelle irgend wo der Wurm drin wäre... andererseits wundert mich bei Google allmählich gar nichts mehr...
Liebe Grüße und schonmal vielen Dank für's Helfen!
Maxxi
wir rätselraten also immer noch, woran es unserer Webseite fehlt, dass sie nicht besser gelistet wird. *seufz* Wie schlimm wirken sich denn Framesets auf die Listung einer Webseite aus? Weshalb wirkt sich eine solche Struktur überhaupt negativ aus? Kann Google die Links nicht richtig verfolgen? Wir haben auch nicht auf eine JS-gesteuerte Navigation verzichten wollen, um die Usability zu erhöhen - sind diese Faktoren vielleicht SO gravierend, dass es zu einer sehr viel schlechteren Listung kommt als eigentlich zu erwarten wäre? Wie gesagt: In die Feinabstimmung von Keywords, Description, Title und Content haben wir viel Mühe und Zeit investiert; es würde mich wirklich sehr wundern, wenn an dieser Stelle irgend wo der Wurm drin wäre... andererseits wundert mich bei Google allmählich gar nichts mehr...

Liebe Grüße und schonmal vielen Dank für's Helfen!
Maxxi