Seite 1 von 1

Rotierende Links - bringt das was?

Verfasst: 25.06.2005, 13:29
von Chris2005
Hallo,

bringen rotierende Links eigentlich was? Webby setzt sowas hier im Forum bei den Footerlinks ein. Bei jedem Aufruf werden z.T. andere Links (sponsored listings) angezeigt.

Ich könnte mir vorstellen, dass sowas durchaus schädlich sein kann, da die Suchmaschine die Links ja nur ab und an findet. Bei Google soll es ja angeblich einen Timer für die Link-Dauer geben, der dann mit in das Ranking einfliesst.

Sicherlich hat auch die Autorität der Seite einen Einfluss auf die Glaubwürdigkeit der Links, aber hat jemand konkrete Erfahrungen mit sowas?

Chris

Verfasst:
von

Verfasst: 25.06.2005, 17:40
von SloMo
Ich halte sowas auch für schädlich, zumindest aber für sehr unsicher. Ein Vorteil der Sache könnte sein, dass spontan gesetzte und wieder verschwindende Links der verlinkten Seite einen Aktualitätsbonus geben. Vielleicht kann man damit auch die PR-Vererbung und Linkpop feinsteuern.

Aber ich persönlich würde davon speziell bei Footerlinks die Finger lassen, das riecht viel zu sehr nach Manipulation.

Rotierende Links - bringt das was?

Verfasst: 25.06.2005, 18:21
von Chris2005
Hi SloMo,

ich tendiere auch zu einem negativen Effekt. Dass es hier auf Abakus funktioniert (denke ich mal) mag vielleicht auch an der Stärke der Domain liegen.

Hintergrund war der, dass mir jemand in der Richtung etwas angeboten hat. Wären zwar keine Footerlink, sondern Links auf einer Startseite, aber trotzdem... Alles zu schnellebig.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Google ziemlich empfindlich auf kurze Link-Lebenszeit reagiert. Ein paar Testseiten flogen sofort wieder raus, wenn der Link weg war. Insofern dürfte sowas nicht oder sogar negativ auf die Link-Pop/Domain-Pop wirken. Macht ja eigentlich auch Sinn.

Von daher denke ich, dass ich das knicken werde... Dauerhaft ja, aber nix rotierendes...

Verfasst:
von

Rotierende Links - bringt das was?

Verfasst: 25.06.2005, 21:18
von Mario670
Ja ist definitiv schädlich, habe da schonmal einige Versuche zu gemacht (gibt auch einige threads dazu hier)

Da kann man sich richtig schön die Seite mit verheizen.
Dass es hier auf Abakus funktioniert (denke ich mal) mag vielleicht auch an der Stärke der Domain liegen.
Das hab ich auch mal bei einer meiner Seiten gedacht :(

Rotierende Links - bringt das was?

Verfasst: 25.06.2005, 21:51
von Chris2005
Danke für das Feedback... denke, die Sache hat sich erledigt ...

Rotierende Links - bringt das was?

Verfasst: 03.07.2005, 20:02
von besserwisser
>Bei Google soll es ja angeblich einen Timer für die Link-Dauer geben, der dann mit in das Ranking einfliesst.
Das ist wohl zu vermuten.

Ein großes Portal könlltente (zwecks Vermeidung von Langeweile) auch rotierende Links präsentieren und sie tun es. Deshalb ist es zu erwarten, dass google damit umgehen kann.
Ein Freund hat einmal folgende Erfahrung gemacht: Von der Startseite wurden ca 6 Unterseiten in einem Link rotierend verlinkt. Der Urheber erwartete eigentlich keine PR-Weitergabe, jedoch hatten alle! diese Seiten einen PR-2 im Vergleich zur Index.

Google kann wohl nicht erwarten, dass sich links nicht ändern! Was sollten dann große Zeitungen machen?

Ausserdem sollte es wohl einen Unterschied machen, ob ich einen pR5 link kurz vor einem Update setzte, oder ob er 3 monate gesetzt ist.

Grüße