Seite 1 von 2

mein content in fremdem frame= duplicate content?

Verfasst: 07.07.2005, 18:18
von bydlo
mal wieder ne frage zu schaden durch schmarotzer...
hab ne niederländische site entdeckt die vollkommen dreist hundertfach ganze websites in deren frame lädt.
https://www.fotostartpagina.nl/

frage=
1: handelt mir das ein duplicate content problem ein?
2: schafft ein framebreaker abhilfe?
3: muss das script auf jede seite oder reicht es in diesem fall nur die startseite mit nem framebreaker zu versehen
4: kennt jemand einen framebreaker der möglichst wenig probleme verursacht (hohe browserkompatibilität-historyfreundlich etc)

vielen dank
gruss axel

Verfasst:
von

mein content in fremdem frame= duplicate content?

Verfasst: 07.07.2005, 18:26
von stalker
das is unter anderem der sinn von frames und dort wird die neue seite deshalb in einem frame aufgerufen weil der user somit eine bewertung selber abgeben kann...



ein framebreaker is nem bot schnuppe

frame=link
da es sich um eine fremde seite handelt wird diese der frame seite auch nicht angerechnet

Verfasst: 07.07.2005, 18:50
von bydlo
das is unter anderem der sinn von frames und dort wird die neue seite deshalb in einem frame aufgerufen weil der user somit eine bewertung selber abgeben kann...
WAS ist der sinn von frames?
das ich damit stalkpire.de unter axellauer.de anzeigen lassen kann?
und damit mehr oder weniger sichtbar deinen content als den meinen ausgebe.
mit der bewertungsnummer als fadenscheinigem argument.

ein framebreaker is nem bot schnuppe
möchtest du mir damit sagen das ich mich zwar für einen user aus dem fremden frame befreien kann das es für eine suchmaschine aber trotzdem so aussieht als ob der content von axellauer.de ein teil des contents von fotostartpagina.nl ist
frame=link
da es sich um eine fremde seite handelt wird diese der frame seite auch nicht angerechnet
sorry stalker aber ich versteh ehrlich nicht genau was du mir eigentlich sagen willst.


aber noch ne frage an alle...
wem verursache ich denn traffic wenn ich mir die besagte niederländische site mal eine nacht lang etwas genauer ansehen würde.
mir selbst und meinen mitgefangenen oder den :bad-words:
gruss axel

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mein content in fremdem frame= duplicate content?

Verfasst: 07.07.2005, 19:03
von Chris2005
Meiner Meinung nach verursachst Du Traffic bei den "gekaperten" Sites. Denn dieser Inhalt wird ja im Frame nachgeladen.

Ob Google daraus ein Hijacking bastelt, muesste man mal testen. Ich setzte da heute abend mal was auf.

mein content in fremdem frame= duplicate content?

Verfasst: 07.07.2005, 19:13
von sean
Ob Google daraus ein Hijacking bastelt
das wär ja zu einfach :-)

sean

Re: mein content in fremdem frame= duplicate content?

Verfasst: 07.07.2005, 19:16
von bydlo
Chris2005 hat geschrieben:
Ob Google daraus ein Hijacking bastelt, muesste man mal testen. Ich setzte da heute abend mal was auf.
nein,nein,
das tut es nicht.
bin in diesem "verzeichnis" schon länger und meine site ist sehr gut gelistet und es gibt auch keine einbrüche bei google.
weder bei den Pos. noch beim traffic.
auch bei der siteabfrage taucht sie nicht auf

Verfasst: 07.07.2005, 19:21
von stalker
WAS ist der sinn von frames?
unter anderem in anderen seiten navigieren zu können ohne die eigentliche seite zu verlassen
das ich damit stalkpire.de unter axellauer.de anzeigen lassen kann?
und damit mehr oder weniger sichtbar deinen content als den meinen ausgebe.
du hättest meinen segen ;)
mit der bewertungsnummer als fadenscheinigem argument.
welchen nutzen hat er denn davon ?

meiner einschätzung nach hat der website betreiber einfach nach einer möglichkeit gesucht eine direkt bewertung der seite zu ermöglichen
ein framebreaker is nem bot schnuppe
möchtest du mir damit sagen das ich mich zwar für einen user aus dem fremden frame befreien kann das es für eine suchmaschine aber trotzdem so aussieht als ob der content von axellauer.de ein teil des contents von fotostartpagina.nl ist
ein crawler sieht da nur das frameset

da sich die absolute url der im frame verlinkten seite von der absoluten url der frame linkenden seite unterscheidet erfolgt keine zuordnung

ggf könnte es sogar als positives votum für die seite gewertet werden (eben wie bei einem link)

frame=link
da es sich um eine fremde seite handelt wird diese der frame seite auch nicht angerechnet
sorry stalker aber ich versteh ehrlich nicht genau was du mir eigentlich sagen willst.
siehe oben

Re: mein content in fremdem frame= duplicate content?

Verfasst: 07.07.2005, 19:35
von Chris2005
bydlo hat geschrieben:
Chris2005 hat geschrieben:Ob Google daraus ein Hijacking bastelt, muesste man mal testen. Ich setzte da heute abend mal was auf.
nein,nein,
das tut es nicht.
bin in diesem "verzeichnis" schon länger und meine site ist sehr gut gelistet und es gibt auch keine einbrüche bei google.
weder bei den Pos. noch beim traffic.
auch bei der siteabfrage taucht sie nicht auf
ok. Danke für die Aufklärung. Dann tendiere ich eher zu Stalkers Interpretation, dass das wie ein normaler Link gewertet wird.

Ich finde diese Seite ist nicht so schlimm, da der Frame deutlich als solcher zu erkennen ist. Die Nuke-Browser-Sache finde ich viel schlimmer (war vor ein paar Tagen nen Thread hier aktiv).

Ich würde mich da erstmal nicht dran stören. Frame-Braker sollte wohl helfen. Da der Katalog ja wohl auf die Index verlinkt, musst Du das wohl nur dort implementieren.

Verfasst: 08.07.2005, 00:32
von bydlo
Chris2005 hat geschrieben:[
Ich finde diese Seite ist nicht so schlimm, da der Frame deutlich als solcher zu erkennen ist. Ich würde mich da erstmal nicht dran stören. .
hi @all
danke für die tips.

was mich allerdings etwas nachdenklich stimmt ist folgendes.
hier wird haufenweise geheult & geflucht wenn irgendjemand mal seine site in der x-ten pseudosuma oder in sonem blöden webkatalog findet.
und das wegen ein paar geklauten zeilen aus den metas.

wenn ne site aber gar keinen eigenen inhalt hat & gleich komplette sites klaut und das hundertfach heisst es " na istdoch ncht so schlimm".

irgendwo scheint es verschiebungen im Wahrnehmungskontinuum zu geben.
ich hoffe mal nicht bei mir :D
gruss axel

Verfasst: 08.07.2005, 00:56
von unique
bydlo hat geschrieben:was mich allerdings etwas nachdenklich stimmt ist folgendes.
hier wird haufenweise geheult & geflucht wenn irgendjemand mal seine site in der x-ten pseudosuma oder in sonem blöden webkatalog findet.
und das wegen ein paar geklauten zeilen aus den metas.
Bei den Pseudosumas wird dir Content geklaut, mit dem dann ihrerseits durch Adsense oder sonstige Werbung Geld verdient wird, wobei es dir gar keinen Nutzen bringt.
wenn ne site aber gar keinen eigenen inhalt hat & gleich komplette sites klaut und das hundertfach heisst es " na istdoch ncht so schlimm".
Die Seite klaut dir keinen Content, sondern beschert dir einen kostenlosen Backlink. Das Frameset ist aus Bewertungsgründen enthalten und stört keinen. Duplicate Content brauchst du nicht befürchten und kannst lediglich echte neue Besucher bekommen, was für dich nur von Vorteil ist, oder?
irgendwo scheint es verschiebungen im Wahrnehmungskontinuum zu geben.
ich hoffe mal nicht bei mir :D
Ich befürchte doch :roll:

mein content in fremdem frame= duplicate content?

Verfasst: 08.07.2005, 05:43
von mario
@bydlo

Du darfst Dich getrost an die Worte Stalkers und unique halten. Es bringt Dir eher Vorteile als Nachteile, aber wenn es Dich stört, warum schliesst Du den Bösewicht denn nicht via .htaccess aus, so dass er auf Deine Frames gar nicht zugreifen kann?

Re: mein content in fremdem frame= duplicate content?

Verfasst: 08.07.2005, 06:22
von LinkPop
mario hat geschrieben:... aber wenn es Dich stört, warum schliesst Du den Bösewicht denn nicht via .htaccess aus, so dass er auf Deine Frames gar nicht zugreifen kann?
"Er" greift nicht auf die Site zu, sondern der Browser des Users. Den "Bösewicht" mit htaccess auszuschließen bringt da nix.

mein content in fremdem frame= duplicate content?

Verfasst: 08.07.2005, 08:53
von mario
@LinkPop

aber der "User" kommt oft, wenn auch nicht immer, mit dem Referer des Bösewichts daher? Es genügt, wenn ein Teil der User den 403-er, oder statt des erwarteten Inhaltes ein schönes Pornobildchen serviert bekommen. Dann wird sich der "Bösewicht" überlegen ob er sich das seiner Seite antun will oder nicht.

Es handelt sich doch um normale Links die fremde Seiten in das mainframe laden? Oder verstehe ich in diesem Fall die Eingangsfrage nicht? Hilfe wenn ich was falsch interpretiere... :-?

Verfasst: 08.07.2005, 09:06
von Kralle

Code: Alles auswählen

if (self != top) top.location.replace(self.location);
sollte Abhilfe schaffen.

Alternativ auch denkbar:

Code: Alles auswählen

if &#40;self != top&#41; document.write&#40;'Diese Seite wird in einem fremden Frameset angezeigt</ br><a href=\"' + document.location + '" target=\"_top\">Seite im Originialzusammenhang anzeigen</a>'&#41;;
oder so ähnlich :wink:

mein content in fremdem frame= duplicate content?

Verfasst: 08.07.2005, 09:24
von LinkPop
@mario

Ok, das geht natürlich, aber ob das wirklich Abhilfe schafft?

Der Betreiber der FrameSeite merkt das jetzt nicht mehr und für jeden Hinz und Kunz die htaccess aufblähen (bzw. JS einsetzen)...ich weiß nicht. Letztenendes hilft doch eh nur Bettel-Mail / bzw. Anwalt, wenn's denn sein muß - Contentklau mit bleibenden Schäden liegt ja in dem Sinne nicht vor.