Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ist das erlaubt?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
cbatik
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 111
Registriert: 07.05.2004, 11:03

Beitrag von cbatik » 11.07.2005, 14:47

Ein großer Händler von Sportartikel hat seinen Shop optimiert. Wie bei vielen Shops, werden seine Produktseiten mit unzählig vielen Parametern ausgespielt, sodass diese natürlich nicht indiziert werden könnten. Der Anbieter arbeitet daher mit folgender Weiterleitung:

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"
       "http&#58;//www.w3.org/TR/REC-html40/loose.dtd"> 
<HTML>
<HEAD>
<META HTTP-EQUIV="content-type" CONTENT="text/html;charset=iso-8859-1">
<TITLE>Hier der Titel des Anbieters</TITLE>
<META HTTP-EQUIV="refresh" CONTENT="0;URL=/hier_steht_der_link_mit_den_parametern">

</HEAD>
<BODY>
</BODY>
</HTML>
Nicht, dass mich das jetzt stört. Aber ist das mit der Weiterleitung überhaupt erlaubt?
Christoph Batik
www.keynet.at

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Boa
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1170
Registriert: 11.11.2003, 00:19
Wohnort: Bremen

Beitrag von Boa » 11.07.2005, 14:58

Erlaubt schon, aber alles unter dem"CONTENT="0;" Wert 5 könnte als Doorway ausgelegt werden. Lange geht soetwas meistens nicht gut ;)

cbatik
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 111
Registriert: 07.05.2004, 11:03

Beitrag von cbatik » 11.07.2005, 15:06

Verstehe, danke für die Info. Aber wie könnte der Anbieter sonst noch vorgehen? Der hat sicherlich einige 100te von Produkten. Eventuell die Produktseiten zusätzlich als statische php-Seite erstellen und, wenn möglich per include, die Produktbeschreibungen und -daten einfügen? Oder gäbe es auch noch andere Lösungswege?
Christoph Batik
www.keynet.at