Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Kleine Mod_Rewrite Frage

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Andrag
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 20.11.2004, 10:13

Beitrag von Andrag » 12.07.2005, 19:26

Macht es irgendeinen Unterschied, ob ich die Ausgabe nun so
oder so
gestalte?

Also ob die Zahlen nun am Anfang oder am Ende stehen?

Einige SEOs sind wohl der Meinung, dass die zweite Version (am Ende) vorteilhafter wäre - warum auch immer.

Was meinen die Experten?

mfg

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 12.07.2005, 19:55

Also ich habe es noch nie ausprobiert, aber vom Gefühl her würde ich auch die zweite bevorzugen. Ich gehe mal davon aus dass das "test" einem Key entspricht und dieses ist vorne sicher besser aufgehoben ;)

sef
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 40
Registriert: 09.07.2005, 18:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sef » 13.07.2005, 07:44

Da hab ich auch mal ne Frage.

Habe eine Sitemap für mein MamboPortal erstellt und will die URL mit umschreiben. Mögliche Varianten sind:

www.meinedomain.de/sitemap/
www.meinedomaid.de/sitemap.html/

Das Rewrite Modul macht immer ein Slash am Ende.
Aloe lieber mit". html" oder ohne oder lieber per htaccess rewriten da das so überhaupt nix taugt ???

Danke
sef

sef
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 40
Registriert: 09.07.2005, 18:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sef » 14.07.2005, 13:37

Keiner nen TiPP ??? :cry:

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 14.07.2005, 14:26

Die erste Variante ist die URL zu einem Verzeichniss, die zweite zu einer Seite (datei), also zwei völlig verschiedene Sachen.

Bei der zweiten Variante hat der Slash eigentlich auch nichts verloren.

Also mein Tipp: keine der beiden Varianten.

Grüsse :D

sef
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 40
Registriert: 09.07.2005, 18:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sef » 14.07.2005, 15:20

THX
Ich habe mich jetzt nochmal eingehend mit den Extensions Mods des Mambos auseinander gesetzt und endlich den Slash wegbekommen.

Habe aber noch ne Frage :-)
Beim Aufruf der Domain erscheint

https://www.meinedomain.de/

ist das da in Ordnung oder sollte ich noch "index.html" dahinter machen ???

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 14.07.2005, 18:32

Nein, so iss gut...

Grüsse :D

sef
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 40
Registriert: 09.07.2005, 18:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sef » 14.07.2005, 19:08

Vielen Dank für die Info

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag