Seite 1 von 1
Doppelter Content auf derselben Domain schädlich?
Verfasst: 14.07.2005, 14:39
von Strohrum
Ich habe eine Frage zum Thema: Doppelter Content.
Ich will auf meiner Seite denselben Content sowohl in einer HTML-Datei als auch in einer php-Datei anzeigen lassen.
Grund hierfür ist, dass der PHP Inhalt dynamisch ist, also z.B. folgende Endung hat show_cat.php?cat_id=23 und das ja für Google nicht so geeignet ist.
Nun habe ich in der .htaccess z.B. folgende Zeile stehen:
RewriteRule ^seite1.html show_cat.php?cat_id=23 [L]
Das klappt auch alles prima. Den PHP Link muß ich aber aus diversen Gründen auf der Seite lassen, sodaß Google jetzt praktisch die seite1.html als neue Seite erkennt auf der aber die gleichen inhalte sind, wie auf der show_cat.php?cat_id=23.
Meine Frage nun: Schadet dieser doppelte Content, wenn er auf der gleichen Domain liegt? Und wenn ja, wie kann man über die robots.txt das spidern aller php-Seiten durch Google verhindern?
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Doppelter Content auf derselben Domain schädlich?
Verfasst: 14.07.2005, 14:54
von Gurgelboot
Ja, schadet über kurz oder lang. Die .php-Variante per robots.txt ausschließen.
Grüsse

Verfasst: 14.07.2005, 14:56
von tojas
Sollte bei nur einer Datei eigentlich nichts passieren, dennoch würde ich das Risiko nicht eingehen. Setzt doch auf der php Seite ein noindex als meta.
Doppelter Content auf derselben Domain schädlich?
Verfasst: 14.07.2005, 15:00
von Strohrum
Es geht schon um mehrere Seiten, also um ca. 100 Seiten. Kann mir viellleicht noch wer sagen, wie der Eintrag in der robots.txt oder der Metatag genau lauten muß? Vielen Dank für Eure Hilfe.
Verfasst: 14.07.2005, 15:01
von Gurgelboot
tojas hat geschrieben:Sollte bei nur einer Datei eigentlich nichts passieren, dennoch würde ich das Risiko nicht eingehen. Setzt doch auf der php Seite ein noindex als meta.
Wenn ich es richtig verstanden habe ist die .php und die .html die selbe Seite, nur wird auf .html mit mod_rewrite ungeschrieben.
robots.txt so (?)
...bin mir aber nicht ganz sicher. * in der robots.txt werden nach meinem Wissenstand aber nur von Google akzeptiert.
Grüsse

Doppelter Content auf derselben Domain schädlich?
Verfasst: 14.07.2005, 19:47
von Strohrum
Mal eine andere Frage. Ist es eigentlich sicher, dass eine Dateiendung wie z.B. show_cat.php?cat_id=23 von Google wirklich schlechter indiziert wird als eine reine HTML-Datei? Immerhin sind meine Inhalte ja in Google auffindbar. Die Rubriken erhalten zwar keinen PR aber sind auffindbar.
Ich frage deshalb, weil es ein enormer Arbeitsaufwand wäre, diese Dateiendungen durch .html zu ersetzen. Und das würde dann ja nur Sinn machen, wenn man sich dadurch einen Trafficzuwachs versprechen könnte. Hat jemand hier schon Erfahrungen gesammelt?
Re: Doppelter Content auf derselben Domain schädlich?
Verfasst: 14.07.2005, 20:12
von gmz
Strohrum hat geschrieben:Mal eine andere Frage. Ist es eigentlich sicher, dass eine Dateiendung wie z.B. show_cat.php?cat_id=23 von Google wirklich schlechter indiziert wird als eine reine HTML-Datei?
Früher war das mal so, mittlerweile nicht mehr, wenn du einen Link von einer Seite mit einem einigermaßen hohen Pagerank hast, indiziert Google problemlos deine Seiten...
Doppelter Content auf derselben Domain schädlich?
Verfasst: 14.07.2005, 20:20
von Strohrum
Der Pagerank der Hauptdomain ist 5 und der aller Unterseiten 4. Nur die PHP-Dateien mit der id-Endung haben alle 0. Aber das scheint anscheinend zu reichen, um diese Dateien trotzdem zu indexieren.
@gmz Wenn ich Dich also richtig verstehe, dann sollte ich mir diese Arbeit wohl besser sparen. Vielen Dank für die Hilfe!