Seite 1 von 1
können Suchmaschinen meine Website erfassen?
Verfasst: 19.07.2005, 08:14
von martins
Hallo,
folgende Frage... habe einen Webshop unter
www.shop-hardware.de (Weiterleitungsadressee auf
www.imsuperstore.de/COMPUTER-SHOP ).
Können die Artikel die dort angeboten werden von Suchmaschinen (vor allem von den wichtigsten) erfasst werden? Was sieht die Suchmaschine von der Seite? Sind die Herstellerlinks eher problematisch oder generell positiv?
Danke für Eure Antworten...
Martin
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
können Suchmaschinen meine Website erfassen?
Verfasst: 19.07.2005, 08:32
von Nullpointer
ich (als laie) gehe mal davon aus, dass die suchmaschine genau das sehen wird:
Computer Hardware Online-Shop, Hardware, Netzwerk, LCD, Computer, Notebook, Server, Software, Hilfe
denn das steht im noframes bereich. aber wie gesagt, das ist nur meine vermutung.
Re: können Suchmaschinen meine Website erfassen?
Verfasst: 19.07.2005, 08:37
von martins
Nullpointer hat geschrieben:ich (als laie) gehe mal davon aus, dass die suchmaschine genau das sehen wird:
Computer Hardware Online-Shop, Hardware, Netzwerk, LCD, Computer, Notebook, Server, Software, Hilfe
denn das steht im noframes bereich. aber wie gesagt, das ist nur meine vermutung.
... diese Vermutung habe ich auch. Wenn dem so ist, was kann ich dagegen tun?
Gruß,
Martin
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
können Suchmaschinen meine Website erfassen?
Verfasst: 19.07.2005, 08:40
von Nullpointer
wenn es möglich ist auf frames verzichten. ansonsten halt den noframes bereich erweitern. aber den gesamten shop nochmal im noframes bereich abzubilden ist wohl extrem aufwendig.
da ich seit 4 jahren keine frames mehr einsetze, bin ich da keine hilfe. entweder im forum mal suchen oder warten bis jemad fähiges antwortet.
Re: können Suchmaschinen meine Website erfassen?
Verfasst: 19.07.2005, 08:44
von martins
Nullpointer hat geschrieben:wenn es möglich ist auf frames verzichten. ansonsten halt den noframes bereich erweitern. aber den gesamten shop nochmal im noframes bereich abzubilden ist wohl extrem aufwendig.
da ich seit 4 jahren keine frames mehr einsetze, bin ich da keine hilfe. entweder im forum mal suchen oder warten bis jemad fähiges antwortet.
...kannst Du das etwas konkretisieren "den noframes bereich erweitern"???
Danke...
Martin
können Suchmaschinen meine Website erfassen?
Verfasst: 19.07.2005, 08:54
von Nullpointer
naja, theoretisch sollte der noframes bereich eine alternative für besucher anbieten, die einen browser verwenden, der keine frames interpretieren kann.
also gehören da nicht nur keywords rein, sondern auch inhalt inklusive links. aber bei einer aufwendigen seite, wie z.b. einem shop, müsste da halt sehr viel rein. links zu allen produkten auf einer seite werden als linkliste interpretiert. eine parallelauftritt extra für suchmaschinen kann wiederum als cloaking? gewertet werden.
ist imho nicht so trivial, deshalb der verweis auf die suche, oder die pros.
können Suchmaschinen meine Website erfassen?
Verfasst: 19.07.2005, 08:57
von martins
... ich nehme an, dass das evtl. mit mod_rewrite funktioniert!? Aber damit ich nicht nur im Nebel stochere, wäre es Super, wenn mir jemand weiterführende Tipps geben könnte.
Gruß,
Martin
@Nullpointer >>>Danke für Deine Bemühungen
können Suchmaschinen meine Website erfassen?
Verfasst: 19.07.2005, 09:08
von Nullpointer
np
lies mal hier, ist nicht so dramatisch wie's aussieht:
https://www.site-check.cc/tipps/frames.html
können Suchmaschinen meine Website erfassen?
Verfasst: 19.07.2005, 10:23
von martins
danke für den Link... aber (in Bezug auf Deinen Link):
Problem mit dem 404er; wenn ich z.B.
www.imsuperstore.de/COMPUTER-SHOP/asdf.htm eingebe, wird gar keine 404er-Seite angezeigt (obwohl die Datei asdf.htm nicht existiert)... wie bringe ich denn den Server (Website ist ein Shop bei meinem Großhändler auf den ich Zugriff per FTP habe) dazu eine 404er-Fehlerseite anzuzeigen?
In die .htaccess habe ich folgendes reingeschrieben:
ErrorDocument 404 /404.htm und in's Rootverzeichnis (inkl. 404.htm) kopiert.
gebracht hat nichts... => die 404.htm wird nicht angezeigt... es wird trotz allem der Shop geöffnet!
Gruß,
Martin