Seite 1 von 2

.htaccess: REWRITE für auf "Unterdomains" verhinde

Verfasst: 01.08.2005, 18:36
von ab2004
Habe in meiner .htaccess folgendes stehen:

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.domainname\.de$
RewriteRule ^(.*)$ https://www.domainname.de/$1 [L,R=301]

um Aufrufe ohne "www" auf www.domainname.de umzuleiten.

Das PROBLEM:

Ich habe ein paar Domains (z.B. www.domain2.de), die physisch auf Unterverzeichnissen von www.domainname.de liegen, die aber als eigenständige Domains auftreten sollen.

Folge des REWRITE ist, daß jetzt die angezeigte Domain im Browser von
www.domain2.de auf www.domainname.de/domain2 umspringt, was NICHT ERWÜNSCHT ist.

Wie kann man die .htaccess modifizieren, um das zu verhindern?

Danke im voraus für alle Vorschläge.

ab2004

Verfasst:
von

.htaccess: REWRITE für auf "Unterdomains" verhinde

Verfasst: 01.08.2005, 18:49
von shapeshifter
Die .htaccess im docRoot erfasst auch die Unterverzeichnisse - da läuft nix !

Leg die Unterverzeichnisse halt woanders hin..............

.htaccess: REWRITE für auf "Unterdomains" verhinde

Verfasst: 01.08.2005, 19:52
von piotre
noe - schmeiss in die unterverzeichnisse jeweils auch ne.htaccess!
ist bei mir das selbe!
geht, wenn jede domain ne .htaccess bekommt (da das eh gemacht werden sollte also kein problem!)

Re: .htaccess: REWRITE für auf "Unterdomains" verh

Verfasst: 01.08.2005, 20:01
von ab2004
piotre hat geschrieben:geht, wenn jede domain ne .htaccess bekommt (da das eh gemacht werden sollte also kein problem!)
Danke!
Müssen diese "Unterverzeichnis-htaccess" genauso aussehen wie die oben
ab2004 hat geschrieben: RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.domainname\.de$
RewriteRule ^(.*)$ https://www.domainname.de/$1 [L,R=301]
Oder gibt's da eine "Unterverzeichnis-Spezifik"?

Wo kann man das eigentlich mal umfassend nachlesen ("All about .htaccess")?

ab2004

.htaccess: REWRITE für auf "Unterdomains" verhinde

Verfasst: 01.08.2005, 20:08
von piotre
noe - bei mir <=> zum root verzeichnis!

hab das via trial& error getschekkt - lag auch irgendwie sehr nah!


es gibt massig mod_rewrite kram im netz - kannste ja mal suchen.
mir reicht das noetigste an wissen diesbezueglich.

.htaccess: REWRITE für auf "Unterdomains" verhinde

Verfasst: 01.08.2005, 20:08
von piotre
noe - bei mir <=> zum root verzeichnis!

hab das via trial& error getschekkt - lag auch irgendwie sehr nah!


es gibt massig mod_rewrite kram im netz - kannste ja mal suchen.
mir reicht das noetigste an wissen diesbezueglich.

.htaccess: REWRITE für auf "Unterdomains" verhinde

Verfasst: 02.08.2005, 08:29
von shapeshifter
Strickt doch nicht soviel rum - strukturiert den webspace doch einfach ordentlich.........

Re: .htaccess: REWRITE für auf "Unterdomains" verh

Verfasst: 02.08.2005, 10:28
von ab2004
shapeshifter hat geschrieben:Strickt doch nicht soviel rum - strukturiert den webspace doch einfach ordentlich.........
Wie meinst Du das? Ich habe ein paar Dutzend Domains. Sollte ich für jede einzelne einen separaten Hostingvertrag mit "eigenem" Webspace machen? Jetzt zeigen die einfach auf diverse Unterverzeichnisse und alles scheint OK. Was ist daran ungünstig?

ab2004

Verfasst: 02.08.2005, 10:36
von piotre
Strickt doch nicht soviel rum - strukturiert den webspace doch einfach ordentlich.

bei einem alten hosteurope account kann ich meine zusaetzlichen domains nur in unterordnern platzieren!
insofern hat es nichts mit rumstricken zu tun!
es geht ganz einfach nicht anders!

bei neueren accounts von denen geht es auch anders, aber was solls!
ist kaum muehe - zudem leg ich generell ne .htaccess fuer jede domain an!

.htaccess: REWRITE für auf "Unterdomains" verhinde

Verfasst: 02.08.2005, 11:31
von shapeshifter
/ <- docroot
/sites/ <- beinhaltet alle Websites
/sites/domainxyz/ <- beinhaltet Domain xyz

Somit ist sichergestellt, dass jede Domain ein eignes docRoot hat und man sich entsprechend nicht bei .htaccess & co in die Quere kommt.

Verfasst: 02.08.2005, 12:36
von piotre
aehhhemmmmmm!
/ <- docroot
/sites/ <- beinhaltet alle Websites
/sites/domainxyz/ <- beinhaltet Domain xyz
natuerlich sieht dies bei mir ebenso aus!

bei einer .htaccess im docroot un keiner .htaccess in den roots der unterdomains tritt aber eben o.a. problem auf!
deshalb ja .htacess fuer jede domain!!!

.htaccess: REWRITE für auf "Unterdomains" verhinde

Verfasst: 02.08.2005, 13:03
von shapeshifter
wofür brauchst du eine .htacess im übergeordneten docRoot, auf das keine Domain verweist ?

.htaccess: REWRITE für auf "Unterdomains" verhinde

Verfasst: 02.08.2005, 13:09
von piotre
das uebergeordnete docroot beinhaltet die im paket enthaltene hauptdomain!
insofern sieht es doch nicht ganz so wie oben aus! (sorry)
sonder so:
/ <- docroot <- beinhaltet die im paket enthaltene hauptdomain (nicht veraenderbar!
/sites/ <- beinhaltet alle restlichen Websites
/sites/domainxyz/ <- beinhaltet Domain xyz


sonst haettest du natuerlich recht, aber wie gesagt:
es ist ein alter hosteurope account, wo dies nur so moeglich ist!
bei neuen accounts machen die das auch anders!
mich stoert das aber nicht im geringsten!
vorsichtshalber sollte halt per robots.txt im docroot der unterodner mir den restlichen domains ausgschlossen werden.

.htaccess: REWRITE für auf "Unterdomains" verhinde

Verfasst: 02.08.2005, 13:22
von shapeshifter
kannst du den root-pfad der hauptdomain nicht ändern ?

hmmmm - dann heissts basteln - richtig

.htaccess: REWRITE für auf "Unterdomains" verhinde

Verfasst: 02.08.2005, 13:36
von piotre
nein!

ist aber wie gesagt echt kein problem!


robots.txt um den unterodner mit den restlichen domains auszuschliessen!
.htaccess fuer jede domain! - was je eh zu empfehlen ist, um standard (www, oder nicht!)
das wars!