Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

OnSite in Relation zu OffSite

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
abu
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 02.08.2005, 15:24

Beitrag von abu » 02.08.2005, 15:42

Hallo,

bin für meine Firma erst seit einigen wochen in Sachen SuMaOpti tätig.
Die grundlegenden Bedingungen habe ich mir bereits erarbeitet und komme soweit auch gut zurecht.
Nun frage ich mich jedoch in welcher prozentualen Relation onSite- und offSiteMaßnahmen sich gegenüberstehen.
Habe da so ein paar Seiten mit wirklich guter Position und PageRank gefunden, deren onSiteProgrammierung nicht die beste war (sprich Frames, JavaScript, Flash, schlechte Verwendung von Keywords innerhalb des bodys, etc), jedoch erstaunlich viele Backlinks aufweisen.
Ich bin nun eben der Meinung, dass OffSite zu OnSite 75:25 Prozent steht.

Bin ich da richtig, oder kann mich da jemand eines Besseren belehren, welche Maßnahmen den größeren Erfolg versprechen.

Ich danke! :lol:

gruss abu

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 02.08.2005, 16:02

seh ich auch so. Das ist eine klare Abgrenzung. 50/50 wär schlichtweg übertrieben und nur 10% für onSite eher zu wenig.

Gruß

sean

Andreas Fischer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 18.06.2005, 23:01
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Andreas Fischer » 02.08.2005, 16:03

ich habe auch noch nicht viel erfahrung in seo
aber ich denke das die offpage optimierung zwar für die position in den serps deutlich wichtiger sind als die onpage optimierung ( wahrscheimnlich noch deutlich mehr als 75%)
aber durch die onpage optimierung kannst du ja auch zusätzlich steuern was bei dir unter welchen keywords gefunden wird (du kannst zu bestimmten keywords extra unterseiten anlegen) du kannst steuern mit welchen beschreibungen die suchmaschinenen dich in den serps anzeigen und und und....

aussrdem sollte onpage dann natürlich nicht nur für die sumas sondern auch für die besucher optimiert werden....denn gefunden werden allein reicht nicht aus ;-)

ich halte mich immer noch grösstenteils mit der onpage optimierung auf bevor ich mich stärker auf die offpage optimierung konzentriere...denn meiner meinung nach sollte onpage erstmal alles möglichst optimal sein

... und für die serps hat meine onpage arbeit schon deutlich was gebracht....so ohne ist das also auch nicht
Hab noch Platz für Linkpartner zu diversen Themen
Fotograf
Foto-Online-Shop

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 02.08.2005, 16:46

75:25 ist wahrscheinlich schon nicht so verkehrt, kommt allerdings auch auf die Konkurrenzsituation an und man kann das daher nicht ganz so generell sagen. Wie Andreas schon andeutet, Offpageoptimierung ist notwendig um mit der Onpageoptimierung Erfolgt zu haben. ;-)

propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 02.08.2005, 17:28

Bei umkämpften KWs und Kombis ist die Onpage-Optimierung zu vernachlässigen.
Allerdings sehe eine grosse Diskrepanz zwischen dem, was in den KW-Datenbanken steht, und dem, was meine Logfiles sagen.
Die Leute suchen nach den unwahrscheinlichsten Kombis. Daher sind Doorways und KW-Spamming nach wie vor hoch interessant.

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 03.08.2005, 09:46

In bezug auf Doorway könnte es da einen Trugschluss geben: die "unwahrscheinlichsten Kombis" stehen dann in den Logs, wenn man Doorways verwendet.
Anders gesagt: Wenn mir ein Doorwaygenerator eine seite für "essen wiener" gemacht hat, dann werde ich wohl leicht damit zu finden sein und es wird auch gelegentlich in den Logs vorkommen. Das heißt aber noch lange nicht, dass das häufig gesucht wird.

Aber das hat mit OnPage sowieso nix zu tun:

Mein Standpunkt: Bei wenig umkämpften KWs reicht gute OnPage und etwas Offpage gut aus, bei umkämpften KWs sollte trotzdem OnPage gemacht werden, was sinnvoll ist. "zu vernachlässigen" ist OnPage nie.

Antworten