Wenn nun aber jemand einmal auf dieser Seite war, dann ändert sich das https nicht mehr in http um, sondern die gesamte Webseite wid über https übertragen. Was nicht nur ein "doppelten Content" Problem hervorruft, sondern auch meine Adsense-Anzeigen, bzw. meine Seiten mit Adsense-Anzeigen immer zu einer Sicherheitsmeldung bringt. Was kann ich tun, um das https// nach dem verlasses des Formulars wieder in http:// zu bringen.
Danke. Nur diese Möglichkeit scheidet aus. Denn die Links kann ich zumindest größtenteils nicht ändern, da Sie aus einer DB kommen, bzw. von verschiedenen Seiten.LG Dani
naja, irgendwie werden die Links doch auch in das design eingesetzt, und dort könnte man doch einfach das "https://www.website.de/" zusätzlich mit einfügen...
die Links kommen größtenteils durch eine Datenbank. Und vor allen ich habe mehrere Webseite, z.B. www.ohneprovision.de und www.wohnungsboerse.net die aif die gleiche db griefen,was aber sollte ich dann dort reinschreiben...
LG Dani
und aus dieser datenbank erscheinen die Links wie von geisterhand auf der Webseite?
oder ist da doch ein script dazwischen, dass die Links aus der Datenbank ausliest und mit dem design verknüpft? Was spricht dann dagegen, wenn dieses Script die Links entsprechend ergänzt?