Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webkataloge und persönliche Daten

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten

Trägst Du Deine richtige Anschrift in Webkataloge ein?

Ja, ich gebe sowohl meine Post-Anschrift als auch meine Email-Adresse korrekt an.
10
42%
Nur meine Email-Adresse ist richtig.
9
38%
Nur meine Post-Anschrift ist richtig.
0
Keine Stimmen
Ich fake beides.
5
21%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 24

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 22.08.2005, 16:31

Hallo!

Ich stelle gerade fest, dass immer mehr Webkataloge eine richtige Post-Anschrift haben wollen. Da ich bei Katalogeinträgen immer spezielle Email-Adressen verwende (katalog@domain.de), habe ich nun schon die Erfahrung gemacht, dass man gerade von dort dann auch nette Mails erhält. Oft sind es Newsletter, aus denen man sich austragen kann. Okay, irgendwo brauchen die Jungs ja auch ihr Geld her. Aber es muß auch einige Kataloge geben, die eine direkte Leitung ins Spam-Paradies haben.

Nunja. Ansich ist es andererseits ja sinnvoll, eine Adresse und korrekte Email zu verlangen, denn das verhindert Link-Spam in den Webkatalogen. Vielleicht nicht ganz, aber wenigstens schreckt es etwas ab (oder?).

Wollte einfach mal wissen, was Ihr dazu meint und wie Ihr das handhabt. Ich mag einfach nicht, dass nach meinem Email-Postfach nun auch mein richtiges Postfach zugemüllt wird.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 22.08.2005, 17:01


depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 22.08.2005, 17:34

Name & Adresse gebe ich nie "ganz" richtig an - zumindest nicht so, dass mich Post erreichen würde.

Für die e-mail Adresse gebe ich nur wenn nötig eine an, die nur bei Bedarf abgefragt wird.

sukaba
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 106
Registriert: 19.12.2004, 23:45

Beitrag von sukaba » 23.08.2005, 00:03

Wofür braucht der Webkatalog-Anbieter meinen Realname? Doch nur, um mir Werbung zu schicken. Eine E-Mail-Adresse zur Verifizierung finde ich okay, dafür nutze ich eine eigene E-Mailadresse.

errol
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 65
Registriert: 18.11.2004, 02:51

Beitrag von errol » 23.08.2005, 00:31

Ich denke so:
Hier in Deutschland seine Postanschrift angeben heißt von vornean "Ich bin bereit für Papierkram"
Deswegen müsste man aufpassen wo man das angibt.

Mute
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 109
Registriert: 12.04.2005, 13:58

Beitrag von Mute » 23.08.2005, 09:14

Betreibe nebenher auch nen kleinen Katalog.
Der Grund warum in meinem die Postanschrift abgefragt wird ist: Es ist so im Script vorgesehen und ich war einfach zu faul es zu löschen.

smail-versand habe ich überhaupt nicht im Hinterkopf und ich denke, so geht es einigen anderen auch.

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 23.08.2005, 10:04

Ich will auch keinesfalls alle Webkatalogbetreiber über einen Kamm scheren! Ich bin ja froh, dass es Webkataloge gibt, um meine Angebote bekannt machen zu können. Habe halt leider die Erfahung gemacht, dass es (wie überall) einige wenige schwarze Schafe gibt, was man halt anhand einer eigenen Mailadresse für die Einträge sehr gut nachvollziehen kann.

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 23.08.2005, 11:08

Was spricht dagegen Geschäftsdaten ordentlich zu publizieren ?
Bei Missbrauch Seitens weniger Neunmalkluger gibts halt ein paar auf die Nüsse ;) !

Ungewollte Werbemails im Zuge einer Anmeldung schalte ich grundsätzlich mit einem nicht abzulehnenden "Angebot" ab ;) !

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 23.08.2005, 12:06

Ich gebe meine Daten auch korrekt an... aber ich werfe auch einen Blick in die AGB's, ob dort zugesichert wird, dass die Daten nicht weiterverkauft werden etc....

Andersrum, würde ich mir bei jeder Seite auch das Impressum ansehen, wenn ich einen Webkatalog betreiben würde und die Adressdaten abfrage... überprüfen müsste ich ja eh jede Seite.... wenn diese dann nicht mit den angegeben übereinstimmen, müsste ich ja von einem fake Eintrag ausgehen, oder? :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag