Webkataloge und persönliche Daten
Verfasst: 22.08.2005, 16:31
Hallo!
Ich stelle gerade fest, dass immer mehr Webkataloge eine richtige Post-Anschrift haben wollen. Da ich bei Katalogeinträgen immer spezielle Email-Adressen verwende (katalog@domain.de), habe ich nun schon die Erfahrung gemacht, dass man gerade von dort dann auch nette Mails erhält. Oft sind es Newsletter, aus denen man sich austragen kann. Okay, irgendwo brauchen die Jungs ja auch ihr Geld her. Aber es muß auch einige Kataloge geben, die eine direkte Leitung ins Spam-Paradies haben.
Nunja. Ansich ist es andererseits ja sinnvoll, eine Adresse und korrekte Email zu verlangen, denn das verhindert Link-Spam in den Webkatalogen. Vielleicht nicht ganz, aber wenigstens schreckt es etwas ab (oder?).
Wollte einfach mal wissen, was Ihr dazu meint und wie Ihr das handhabt. Ich mag einfach nicht, dass nach meinem Email-Postfach nun auch mein richtiges Postfach zugemüllt wird.
Ich stelle gerade fest, dass immer mehr Webkataloge eine richtige Post-Anschrift haben wollen. Da ich bei Katalogeinträgen immer spezielle Email-Adressen verwende (katalog@domain.de), habe ich nun schon die Erfahrung gemacht, dass man gerade von dort dann auch nette Mails erhält. Oft sind es Newsletter, aus denen man sich austragen kann. Okay, irgendwo brauchen die Jungs ja auch ihr Geld her. Aber es muß auch einige Kataloge geben, die eine direkte Leitung ins Spam-Paradies haben.
Nunja. Ansich ist es andererseits ja sinnvoll, eine Adresse und korrekte Email zu verlangen, denn das verhindert Link-Spam in den Webkatalogen. Vielleicht nicht ganz, aber wenigstens schreckt es etwas ab (oder?).
Wollte einfach mal wissen, was Ihr dazu meint und wie Ihr das handhabt. Ich mag einfach nicht, dass nach meinem Email-Postfach nun auch mein richtiges Postfach zugemüllt wird.