
Hallo billy,
die optimale Suchmaschinenoptimierung ist eigentlich immer einfach und logisch.
Um eine einfache Formatierung (und schnelle, einfache Übertragung) zu erreichen, wurden in Modem-Zeiten (nur) 6 Schriftgrößen H1...H6 vereinbart.
Die Größe der Schrift entsprach der Bedeutung der Aussagen, in etwa H1 - wichtige Überschriften, H6 - Randbemerkungen.
Das wird durch den Besucher ja in der Schriftgröße gesehen und damit auch in fast allen Suchmaschinen bis heute so in den Ergebnissen mit berücksichtigt. Ein Wort in H1 hat also immer eine wesentlich höhere Bedeutung für den Leser als ein Wort in H5 oder H6 Schriftgröße und damit auch -logisch- für Suchmaschinen.
Da eine html-Seite im Regelfall nur für ein Stichword / eine Kombination optimert werden sollte ( entsprechend ihrem realen Inhalt ), ergibt sich, daß auch in der Überschrift nur 1 Keyword bzw. -weil oft effektiver- eine Keywordkombination aus zwei oder drei Keywords enthalten sein sollte. Diese sollten möglichst zu Beginn der Überschrift stehen. Weitere Wörter schaden nicht.
<H1>Diese Keyword ist mir sehr wichtig</H1> oder
<H1>Keyword1 und Keyword2 sind mir sehr wichtig</H1>
nicht aber
<H1>Keyword1, Keyword2, Keyword3 .... Keyword100</H1>
Im letzten Fall wissen weder Leser noch Suchmaschinen, worum es Dir eigentlich geht.
Durch CSS ist es mittlerweile kein Problem, diesen 6 "klassischen" Schriftgrößen eine beliebige Schriftgröße zuzuordnen.
Es ist optimal (und wohl auch ehrlich gegenüber jedermann), wenn das Thema der Seite in etwa im Dateinamen, im Titel, in den Meta-Tags und in der Überschrift übereinstimmen.