Seite 1 von 1
Unterschiede SuMa-Tauglichkeit H1, H2, H3, H4...?
Verfasst: 02.09.2005, 15:25
von striker1do
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob es aus SEO-Sicht Unterschiede zwischen den versch. Überschriften gibt?
Was darf und was muss an keywords in die H-Tags rein und was auf keinen Fall?
Gruß, Dank und schönes WE
striker
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Unterschiede SuMa-Tauglichkeit H1, H2, H3, H4...?
Verfasst: 02.09.2005, 15:35
von Jojo
1. Es gibt Unterschiede.
2. Die Überschrift darf und sollte rein. H1 würde ich nur einmal pro Seite (für die Hauptüberschrift) benutzen. Für weitere Unter-Überschriften dann H2 oder ggf. H3. Die Überschriften, besonders die H1 sollte dann entsprechend die Keywords beinhalten.
Unterschiede SuMa-Tauglichkeit H1, H2, H3, H4...?
Verfasst: 02.09.2005, 15:39
von Nullpointer
Die niedrigstwertigste überschrift, hat die höchste relevanz.
wenn du also nur h2, h3 und h4 verwendest, hat alles was in h2 die höchste relevanz.
in der regel verwendet man natürlich h1 und aufwärts. dazu muß man natürlich css verwenden. und bitte nicht jedes tag einzeln, sondern global in einer externen css-datei.
(habe schon grauenvolles gesehen)
ich gestalte die seiten natürlich, so dass sie für den menschlichen leser sinn machen.
natürlich verwende ich, bei den überschriften möglichst keywords, aber es muss schon alles sinn machen. und eine überschrift ist eine überschrift, kein fließtext.
edit: ich werde alt, und schreibe zu langsam...