Seite 1 von 1

htaccess erweitert, umleitung funktioniert nicht

Verfasst: 05.09.2005, 13:50
von detrius
hallo an alle,

bin gerade dabei, eine bestehende .htaccess datei mit einer 301 zu erweitern.
allerdings ging der schuss nach hinten los, die eingerichtete weiterleitungen funktionieren nicht.

so schaut der inhalt der alten datei aus:

# -FrontPage-

IndexIgnore .htaccess */.??* *~ *# */HEADER* */README* */_vti*

<Limit GET POST>
order deny,allow
deny from all
allow from all
</Limit>
<Limit PUT DELETE>
order deny,allow
deny from all
</Limit>
AuthName www.xxxxxxxxxxxx.com
AuthUserFile /home/www0804/www.xxxxxxxxxxxx.com/_vti_pvt/service.pwd
AuthGroupFile /home/www0804/www.xxxxxxxxxxxx.com/_vti_pvt/service.grp





die neue sollte zusätzlich mehrere domains auf eine seite leite:

# -FrontPage-

IndexIgnore .htaccess */.??* *~ *# */HEADER* */README* */_vti*

<Limit GET POST>
order deny,allow
deny from all
allow from all
</Limit>
<Limit PUT DELETE>
order deny,allow
deny from all
</Limit>
AuthName www.xxxxxxxxxxxxx.com
AuthUserFile /home/www4536/www.xxxxxxxxxxx.com/_vti_pvt/service.pwd
AuthGroupFile /home/www4536/www.xxxxxxxxxxx.com/_vti_pvt/service.grp

RewriteEngine on

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.vvvvvvvvvv\.com$
RewriteRule ^(.*)$ https://www.zzzzzzzzzzzzz.de/$1 [L,R=301]

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.uuuuuuuuuuuuu\.com$
RewriteRule ^(.*)$ https://www.zzzzzzzzzzzzz.de/$1 [L,R=301]

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.mmmmmmmmmm\.de$
RewriteRule ^(.*)$ https://www.zzzzzzzzzzzzz.de/$1 [L,R=301]

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.kkkkkkkkkkkkk\.de$
RewriteRule ^(.*)$ https://www.zzzzzzzzzzzzz.de/$1 [L,R=301]

von den inhalten der alten datei versteh ich nur bahnhof und hab keinen plan, was diese anweisungen eigentlich bewirken sollen.

könnt ihr mir vielleicht den richtigen weg aufzeigen?
kollabieren da einzelne anweisungen?

danke und gruß
detrius

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


htaccess erweitert, umleitung funktioniert nicht

Verfasst: 05.09.2005, 15:24
von netnut
Ist mod_rewrite denn überhaupt aktiv?

Verfasst: 05.09.2005, 15:28
von detrius
yepp, mod_rwrite ist aktiviert

htaccess erweitert, umleitung funktioniert nicht

Verfasst: 05.09.2005, 16:14
von netnut
Ich rede nicht davon ob das Modul geladen ist, sondern von der Freigabe in der Server-Config - das wird gerne mal vergessen ;)

Ansonsten wäre eine Fehlermeldung hilfreich, vielleicht kann dies weiterhelfen:
https://www.modrewrite.de/foren/ftopic82.html

Verfasst: 05.09.2005, 22:20
von luigip
Versuch doch mal anstatt des ganzen Blocks mit RewriteCond / RewriteRule-Anweisungen spasseshalber folgendes:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %&#123;HTTP_HOST&#125; !^www\.zzzzzzzzzzzzz\.de$ 
RewriteRule ^&#40;.*&#41;$ http&#58;//www.zzzzzzzzzzzzz.de/$1 &#91;L,R=301&#93; 
Meiner Meinung nach kannst du folgenden Block weglassen, oder solltest ihn sinnvoll abändern.

Code: Alles auswählen

<Limit GET POST> 
order deny,allow 
deny from all 
allow from all
</Limit>
Denn was zuerst allen verboten (deny) wird, wird sofort wieder allen erlaubt (allow).

Verfasst: 06.09.2005, 09:30
von detrius
danke für eure antworten, ich kann keine vernünftige antwort (Freigabe in der Server-Config, warum wird zuerst alles verboten und dann wieder erlaubt) geben, da ich keinen serverzugriff habe.

der kunde versteht zudem die frage nicht, ob die eingerichteten sinnlos-domians auf einem eigenen server liegen oder nur aliase sind. ist bei profihost kunde und textet mich tierisch zu.....ohne eine verwertbare aussage zu tätigen.

danke für eure hilfe, ich werd mal profihost kontaktieren.

gruß
detrius

htaccess erweitert, umleitung funktioniert nicht

Verfasst: 06.09.2005, 11:09
von net(t)worker
also:


RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.kkkkkkkkkkkkk\.de$
RewriteRule ^(.*)$ https://www.zzzzzzzzzzzzz.de/$1 [L,R=301]

das macht nun ein redirect auf https://www.zzzzzzzzzzzzz.de wenn der HTTP_HOST nicht www.kkkkkkkkkkkkk.de ist...

ich vermute mal, dass der redirect erfolgen soll, wenn der HTTP_HOST www.kkkkkkkkkkkkk.de ist, oder?

wenn dem so ist, einfach das ! entfernen

Verfasst: 06.09.2005, 21:26
von luigip
net(t)worker schrieb:
ich vermute mal, dass der redirect erfolgen soll, wenn der HTTP_HOST www.kkkkkkkkkkkkk.de ist, oder?

wenn dem so ist, einfach das ! entfernen
So wie es von detrius im ersten thread dargestellt ist soll der redirect von
1. vvv....
2. uuu....
3. mm....
4. kkk....
erfolgen.

Weshalb also 4 redirects anstatt einem einzigen der zugleich auch noch das Problemchen der Standarddomain löst.
Darum mein Vorschlag, immer wenn der Zugriff nicht auf www.zzzzzzzzz.de/ erfolgt auf ihn weiterzuleiten. Also mit !