Produktspezifische Seiten ?
Verfasst: 06.09.2005, 15:25
hallo
ich habe vorhin die mitbewerber unter die lupe genommen (Branchenverzeichnis)
Ich selber habe es so gelöst, dass ich alle Produkte, welche man in meinem Verzeichnis findet auf ABC Rubriken verteilt habe. Also alle Produkte welche mit A beginnen sind aufgelistet auf einer Seite, dasselbe mit B Produkte etc.
Ebenfalls aufgelistet sind alle eingetragenen Firmen - einerseits ebenfalls alle aufgelistet und unterteilt nach ABC.. andererseits als eigenständige Seite mit spezifischer URL und Title Infos.
Bei der Konkurrenz sieht es ähnlich aus - wichtigstes Merkmal ist jedoch, dass jedes Produkt eine eigene Seite, somit eine eigene URL und Produktespezifische Title und Metainfos haben.
Mach ich den site: Check spricht diese Version für sich. Sie haben nämlich fast 800 000 eingetragene interne Links (google)
Würdet ihr mir Vorschlagen, dasselbe zu machen, oder reicht meine Version.
Anzumerken ist, dass ich bei der Suche nach eingetragenen Produkte zwar erscheine jedoch weiter hinten als die Konkurrenz, da das Keyword ja "nur" im Content erscheint und nicht in der URL oder im Title.
Was ratet ihr mir?
danke für die antworten
gruss billy
ich habe vorhin die mitbewerber unter die lupe genommen (Branchenverzeichnis)
Ich selber habe es so gelöst, dass ich alle Produkte, welche man in meinem Verzeichnis findet auf ABC Rubriken verteilt habe. Also alle Produkte welche mit A beginnen sind aufgelistet auf einer Seite, dasselbe mit B Produkte etc.
Ebenfalls aufgelistet sind alle eingetragenen Firmen - einerseits ebenfalls alle aufgelistet und unterteilt nach ABC.. andererseits als eigenständige Seite mit spezifischer URL und Title Infos.
Bei der Konkurrenz sieht es ähnlich aus - wichtigstes Merkmal ist jedoch, dass jedes Produkt eine eigene Seite, somit eine eigene URL und Produktespezifische Title und Metainfos haben.
Mach ich den site: Check spricht diese Version für sich. Sie haben nämlich fast 800 000 eingetragene interne Links (google)
Würdet ihr mir Vorschlagen, dasselbe zu machen, oder reicht meine Version.
Anzumerken ist, dass ich bei der Suche nach eingetragenen Produkte zwar erscheine jedoch weiter hinten als die Konkurrenz, da das Keyword ja "nur" im Content erscheint und nicht in der URL oder im Title.
Was ratet ihr mir?
danke für die antworten
gruss billy