Seite 1 von 1

Optimaler Pagetitle

Verfasst: 07.09.2005, 12:31
von discostu
Hallo Forum. Frage:

Was ist eurer Meinung nach der optimalste Seitentitel einer website?

1. Firmenname » Unterpunkt1 » Seitentitel
2. Firmenname » Seitentitel
3. Seitentitel
4. Seitentitel - Firmenname

Was sagt ihr? Nr 1. ist ja recht schön anzuschauen. Aber nach meinen bescheidenen SEO Kenntnissen müsste fast Nr. 3 am Besten wirken, weil sich die (SM)-Aufmerksamkeit ja nicht auf mehrere Begriffe aufteilen muss. Was verwendet ihr Hauptsächlich?


MfG

Verfasst:
von

Optimaler Pagetitle

Verfasst: 07.09.2005, 13:19
von Nullpointer
ich würde den firmennamen weglassen. ich schreibe nur den reinen seitentitel rein und der ist dann immer das keyword (empfohlen wird 2-3 kewords) auf das die jeweilige seite optimiert ist.

Optimaler Pagetitle

Verfasst: 07.09.2005, 14:06
von angelpage
Produktgruppe und Produkt, ggf. regional, zeitlich, farblich, nach Material etc. spezifiziert, immer entsprechend dem Angebot des Unternehmens sind in Content, Ordner- und Dateibezeichnungen, Titel, Meta-Tags , Bildbeschreibungen usw. zu bevorzugen.

Natürlich wird auch das Unternehmen auf einer oder mehreren Seiten vorgestellt, das hängt allerdings immer etwas von der Art und Größe des Unternehmens ab.

Mach Dir einfach richtig klar, was Du anzubieten hast (für die Homepage insgesamt, dann erst für jede einzelne Seite) und mit welchen Begriffen / Wortkombinationen ein Interessent / potentieller Kunde danach suchen wird ...

Einen allgemeinen "optimalen" Pagetitel gibt es nicht, bekannte Unternehmen können sogar ganz darauf verzichten.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Optimaler Pagetitle

Verfasst: 08.09.2005, 12:00
von robo
2. ist denke ich ein guter Kompromiss. Denn wenn der Firmenname etabliert ist, ist der Wiedererkennungswert einer Seite besser als bei 3.

cu, Robo :)

Optimaler Pagetitle

Verfasst: 08.09.2005, 13:52
von angelpage
:D Tja, was will er denn in wessen Namen anbieten / verkaufen ? Will / muß er erkannt werden ? Oder will er sein (eventuell einzigstes) Produkt an unterschiedliche Käufer verkaufen? Bekommt er Provision und will lieber im Hintergrund bleiben?

Eine "Paul Meier GmbH" bringt aber wohl eher regelmäßig Null Punkte für die Produktsuche , blockiert aber 3 Plätze für Keywords. Anders siehts da bei "Qualle" oder "Neckimops" aus, die man aber auch ohne besondere Optimierung finden kann ...

Re: Optimaler Pagetitle

Verfasst: 08.09.2005, 14:39
von rechtlegal
robo hat geschrieben:2. ist denke ich ein guter Kompromiss. Denn wenn der Firmenname etabliert ist, ist der Wiedererkennungswert einer Seite besser als bei 3.

cu, Robo :)
Ja, definitiv 2.

Schaut mal hier, wie eine Seite in der Mitte bei Google in den SERP's auffällt.