Seite 1 von 1

Linktausch zu schnell?

Verfasst: 10.09.2005, 22:45
von symantec
Wenn eine neue Seite erstelle und die Links für diese Seite sofort auf all meinen anderen Seiten mache?

Ist das gut so oder sollte man das nach und nach machen wenn ja in welchen Abständen? Alle 2 Tage einen neuen Relink auf die Seite oder längere Abstände?

Gibt es da sonst noch was zu beachten?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 18.09.2005, 11:38
von linktauscher1
Hallo

nun bist du schon seit 27.11.2003 hier im forum angemeldet und fragst sowas???????

kann das nicht nachvolziehen.

gruss

Linktauscher1

Linktausch zu schnell?

Verfasst: 18.09.2005, 13:32
von ErwinRommel
Linkaufbau sollte langsam vonstatten gehen, alles andere wirkt unnatürlich und kann nach hinten losgehen.

Verfasst:
von

Verfasst: 18.09.2005, 16:44
von Magical
Wie langsam sind denn eure Empfehlungen diesbezüglich? Ist ja immer so eine Sache - einerseits möchte man möglichst schnell viele Links um im Index zu steigen...aber dann doch wieder langsam...

Was ist da der ideale Mittelweg um stetig zu steigen und nicht durch zu viel des guten in der Sandbox zu stecken?

Linktausch zu schnell?

Verfasst: 18.09.2005, 17:04
von piotre
da spielen massig faktoren rein - insofern ist das nicht einfach eine standard antwort zu geben!

..ist das keyword teuer,
..hast du ne keyworddomain (mit nem teuren keyword),
...ist die domain im dmoz..
..wie gut oder schlecht ist die domain bisher verlinkt..

Linktausch zu schnell?

Verfasst: 18.09.2005, 21:42
von AnjaK
Wie schnell dein Linkaufbau vonstatten gehn kann, hängt sehr stark von der eigenen Linkpop ab. Hast du noch keine Links, ist schneller Linkaufbau recht tödlich. Hast du schon massenhaft Links, kannst du auch schnell zulegen ohne dich zugefährden.

Linktausch zu schnell?

Verfasst: 19.09.2005, 09:33
von JR-EWING
Du solltest auch bei einer neuen Seite mit kleinen Links anfangen und nicht gleich PR6 Links draufknallen. Kann auch nach hinten losgehen ;-)

Re: Linktausch zu schnell?

Verfasst: 19.09.2005, 10:14
von AnjaK
völlig korrekt.
ein guter Maßstab ist der eigene PR. Wenn der Schnitt der Tauschpartner dem eigenen PR entspricht, ist man stets auf der sicheren Seiten ohne sich groß Gedanken machen zu müssen. Ein neuer PR8 Link auf eine neu eingestellte (und somit PR0) Seite bewirkt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Abwertung, wenn sonst nur wenige Links gesetzt sind.
JR-EWING hat geschrieben:Du solltest auch bei einer neuen Seite mit kleinen Links anfangen und nicht gleich PR6 Links draufknallen. Kann auch nach hinten losgehen ;-)

Re: Linktausch zu schnell?

Verfasst: 19.09.2005, 10:47
von SloMo
AnjaK hat geschrieben:Ein neuer PR8 Link auf eine neu eingestellte (und somit PR0) Seite bewirkt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Abwertung, wenn sonst nur wenige Links gesetzt sind.
Nicht unbedingt... man muss danach nur den natürlichen Linkaufbau eines so fetten Projektes (das schon am Anfang von einer PR8-Domain empfohlen wird) gebacken kriegen, und das bedeutet sehr viel Arbeit.

Ich finde, dass die Geschwindigkeit des Linkaufbaus bei Projektbeginn (also hinsichtlich Sandbox) sehr überbewertet ist. Wenn man langsam aufbaut, kommt man bei den sandbox-gefährdeten Begriffen für einige Monate nicht wirklich weit nach vorne. Und wenn man zu schnell aufbaut, landet man für ein paar Monate oder für ein Jahr in der Sandbox. So oder so: Es braucht viel Zeit, bis die Domain endlich positioniert ist. Vielleicht ist die Sandbox der kürzere Weg.

Gruß,
SloMo

Linktausch zu schnell?

Verfasst: 19.09.2005, 11:49
von JR-EWING
Slomo ich selber mach das genauso wie du beschrieben hast. Neue Seite - zig Links drauf -> ab in die Sandbox - abwarten und nächste Domain bauen.
Aber wenn du nur eine Seite betreibst und mit der vielleicht auch noch Geld verdienen willst - gilt "Je natürlicher desto besser". Die Sandbox hat ja genau den Sinn.
Wie Anja geschrieben hat, ist der eigene PR kein schlechtes Maß.
Und da ist sehr wohl ein Unterschied ob du in der Sandbox bist oder nicht. In der Sandbox bist du wirklich unter ferner liefen.
Wenn du langsam steigst nimmst du auch ein paar Besucher mit obwohl du auf Positionen 80 bist.

Gruß JR

Linktausch zu schnell?

Verfasst: 19.09.2005, 12:54
von SloMo
Natürlich braucht jedes Projekt einen kontinuierlichen Linkaufbau. Es muss ja so aussehen, als würden sich immer wieder neue Leute dafür interessieren. Aber gerade beim Start einer neuen Site kommt man weder durch schnellen noch durch langsamen Linkaufbau in den SERPs nach oben. Besucher kommen also so oder so erst nach einigen Monaten. Zumindest auf kritischen Keywords.
Die Sandbox hat ja genau den Sinn.
Welchen Sinn und Hintergrund die Sandbox im Detail hat, hat Google soweit ich weiß noch nicht öffentlich erklärt. Die Frage bleibt (und das sollte keine Glaubensfrage sein): erreicht man seine Zielposition schneller durch langsamen Linkaufbau, oder indem man durch das "Quarantänebecken Sandbox" geht?

Wer sagt überhaupt, dass ein anfänglich schneller Linkaufbau unnatürlich ist? Die meisten Webmaster ohne SEO-Wissen bauen eine Webseite auf, melden sie dann relativ intensiv in Suchdiensten und Webkatalogen an, und vernachlässigen die Verlinkung danach monate- oder jahrelang. Schneller Linkaufbau ist bei neuen Sites also sehr natürlich. Findet dieser Linkaufbau nicht statt, riecht das auch nach Manipulation.

Wichtiger ist die nachfolgende Kontinuität, weil die beweist, dass sich auch jemand anderes als der Webmaster für die Site interessiert.

Gruß,
SloMo

Linktausch zu schnell?

Verfasst: 19.09.2005, 13:04
von JR-EWING
Webmaste ohne SEO-Wissen bauen eine Webseite auf
Naja aber die bringen die Seite ja auch nicht nach oben ;-)
Welchen Sinn und Hintergrund die Sandbox im Detail hat, hat Google soweit ich weiß noch nicht öffentlich erklärt.
Naja aber welchen Sinn soll Sie denn sonst haben ? Das Problem das Google immer wieder hatte, ist das schnell neue Seiten in Top Positionen gebracht werden konnten, indem man Sie einfach stark verlinkt hat. Da haben Sie jetzt mit der SB einen Riegel vorgeschoben. Das war ein genialer Schachzug von Google.
Schneller Linkaufbau ist bei neuen Sites also sehr natürlich
Find ich nicht - weil eine neue Seite von dem Otto-Normal-Surfer noch nicht gefunden bzw. verlinkt wird.

Re: Linktausch zu schnell?

Verfasst: 19.09.2005, 13:32
von SloMo
JR-EWING hat geschrieben:
Welchen Sinn und Hintergrund die Sandbox im Detail hat, hat Google soweit ich weiß noch nicht öffentlich erklärt.
Naja aber welchen Sinn soll Sie denn sonst haben ?
Zum Beispiel kann sie SEOs dazu bringen, neue Projekte übervorsichtig und übernatürlich zu verlinken.
Schneller Linkaufbau ist bei neuen Sites also sehr natürlich
Find ich nicht - weil eine neue Seite von dem Otto-Normal-Surfer noch nicht gefunden bzw. verlinkt wird.
Es gibt gute Gründe, weshalb es Suchmaschinen-Anmeldedienste gibt. Einer ist z.B., dass Webmaster ihre neuen Projekte in die SuMas und Webkataloge drücken wollen.

Außerdem werden vielversprechende neue Webprojekte gerne durch News-Meldungen und verlinkende Presseberichte gepusht.

Sprunghafte Verlinkung neuer Sites ist halt natürlich. Da kann man finden und glauben was man will.

Gruß,
SloMo

Linktausch zu schnell?

Verfasst: 19.09.2005, 14:05
von JR-EWING
Zum Beispiel kann sie SEOs dazu bringen, neue Projekte übervorsichtig und übernatürlich zu verlinken.
Ich glaube du misst den paar SEOs eine zu grosse Rolle zu. Google will vorallem einen sauberen Index und keine Spam Projekte in den Top Serps. Deswegen gilt die Sandbox auch nur in umkämpften Gebieten.

Aber was natürlich und unnatürlich ist Ansichtssache. Ich kann nur aus meinem Erfahrungen berichten. Ich habe vor 3 Wochen eine neue Seite aufgesetzt und nur mit eins - zwei Links versehen. Da es eine ziemlich Nische ist, war ich ohne große Verlinkung gut gelistet.
Nun kam was unerwartetes: Ich wurde in DMOZ aufgenommen. Sogar noch eine sehr gute Kategorie und habe dadurch eine DP con ca. 200 bekommen. Die Seite ist jetzt erst mal abgetaucht. Nicht mal mehr unter 200 bei 3000 nicht umkämpften Ergebnissen.

Gruß JR

Re: Linktausch zu schnell?

Verfasst: 19.09.2005, 15:00
von SloMo
JR-EWING hat geschrieben:
Zum Beispiel kann sie SEOs dazu bringen, neue Projekte übervorsichtig und übernatürlich zu verlinken.
Ich glaube du misst den paar SEOs eine zu grosse Rolle zu.
Dann ersetze halt "SEOs" durch "Spammer". Die einen lernen von den anderen.

Gruß,
SloMo