Seite 1 von 2

Optimierung einer Startseite

Verfasst: 26.10.2003, 16:13
von dave88
Hallo,

ich wollte die Experten mal fragen wie Ihr eine normale" HTML-Seite (kein Frameset) suchmaschinengerecht optimieren würden (Grundlagen hab ich hier gelesen), ohne dabei das optische Layout zu beeinflussen. Bei manchen Seiten kommt dass Problem auf dass das Layout nicht verändert werden kann, z.B. wenn eine Seite mit einer Grafik im oberen Bereich beginnt, wobei hier sicherlich besser wäre eine <h1> Überschrift zu wählen. Wie löst Ihr so ein Problem z.B.?

Könnte hier auch die index.html suchmaschinengerecht als eine Art DWP eingesetzt (sprich optisch schlecht aussehend) werden und automatisch nach ca. 7sek (schätze ich) auf die eigentliche Hauptseite welche sich jetzt auf index2.html befindet weiterleiten?

Gruss und danke für eure Tipps?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 26.10.2003, 16:35
von Southmedia
Du hast die Grundlagen offensichtlich nicht verstanden, ehrlich gesagt bezweifele ich dass du sie überhaupt gelesen hast. Ich rate dir wirklich ALLES was sich auf der Hauptseite befindet, auch die Newsletter und alles zu lesen, dann wirst du hoffentlich Antworten auf deine Fragen finden.

Verfasst: 26.10.2003, 17:39
von dave88
habe die kompletten Grundlagen auch das 2.mal gelesen und mir ist immer noch nicht klar wie ich das o.g Problem lösen kann.

unsichtbarer Bereich Metas,...Keyworddichte, Relevanz,... - alles verstanden, :)

1) aber wie kann ich einen Internetauftritt auf 10 Keywords optimieren?
2) was kann ich tun um optisch nichts zu verändern. wie schon gesagt das Beispiel mit dem Bild obern auf der Starseite (ersetzen durch h1 besser), jedoch ist dies nicht erwünscht, ebenso bei einer Navistruktur mit Bildern (incl Alt-Text), hier wäre ebenfalls eine Textstruktur besser ist schon klar.
Was aber wenn nun die Möglichkeit nicht besteht aus Bildern Texte zu gestalten?
Bei einem Framset benutze ich den noframe-Bereich - Hier kann ich ja alles suma-relevante reinknallen da es niemand sieht, aber wie sieht es bei einer normalen HTML-Stratseite aus?
Wie geht man hier am besten vor?

dave

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 26.10.2003, 17:42
von viggen
Hallo dave,

Deine Suchwörter müssen im Text vorkommen, und Links mit Anchortext deiner Suchwörter sollen auf deine Seite verlinken.

Weill wenn deine Suchwörter nicht vorkommen im Text gibt es wenig Grund für eine Suchmaschinen die Seite mit dem gesuchten Wort in Verbindung zu bringen.

mfg
viggen

Verfasst: 26.10.2003, 19:07
von dave88
Hallo viggen,

sorry diesen Part habe ich nicht ganz verstanden:
Deine Suchwörter müssen im Text vorkommen, und Links mit Anchortext deiner Suchwörter sollen auf deine Seite verlinken.
Suchwörter im Text vorkommen ist klar, aber was meinst Du mir "und Links mit..."
meinst Du eine Inbound-Verlinkung. sprich suma-optimierte Unterseite anlegen und von der index auf diese verlinken und backlink auf die index.

Verfasst: 26.10.2003, 19:15
von viggen
Eine andere Seite soll auf deine Seite einen Link setzen und im Idealfall ist der Linktext (Anchortext) dein Keyword.

z.B eine fremde Seite hat einen Link zu deiner Seite,
<a href="htpp://www.deineseite.de">Dein gewünschtes Keywort</a>

Verfasst: 26.10.2003, 19:16
von Southmedia
dave,

natürlich wäre eine solche Unterseite eine Möglichkeit, um einiges effektiver sind allerdings externe Links auf deine Seite die im Anchortext dein Suchwort enthalten.

EDIT: viggen war ein paar Sekunden schneller :)

Verfasst: 26.10.2003, 19:42
von dave88
ok, danke!

d.h. bei einem Linktausch ist es auch wichtig dass mein Partner mein gewünschtes Anchorkeyword verwendet! Ein versteckter Link wäre hier Gift!
<a href="https://www.deineseite.de">&nbsp;</a>
natürlich wäre eine solche Unterseite eine Möglichkeit, um einiges effektiver sind allerdings externe Links auf deine Seite die im Anchortext dein Suchwort enthalten.
= d.h. ich kann grundsätzlich auf eine DWP verzichten!
=> wenn ich mir eine Seite von einem Experten optimieren lasse, wird er hierzu keine DWP nutzen sondern nur von seinen guten PR-Seiten auf meine mit den entsprechenden Anchortext verlinken?!


nochmals um auf mein Problem zurückzukommen:

ich habe eine Bild im Kopfbereich der index.html, jedoch sollte hier besser ein <h1>-Tag stehen, was aber optisch schlecht kommt, jedoch für die sumas gut.
Was kann ich hier tun?

Verfasst: 26.10.2003, 19:52
von viggen
dave88 hat geschrieben: nochmals um auf mein Problem zurückzukommen:

ich habe eine Bild im Kopfbereich der index.html, jedoch sollte hier besser ein <h1>-Tag stehen, was aber optisch schlecht kommt, jedoch für die sumas gut.
Was kann ich hier tun?
z.B CSS, Bild als Hintergrund oder noch besser Profi anfordern :)

mfg
viggen

Verfasst: 26.10.2003, 20:06
von dave88
CSS: Wie soll das gehen? (<h1> in *.css unterbringen?!) :o

Bild as Hintergrund: hierbei ist das Bild z.B. schwarz und font-color des darüberliegendes <h1>-Tag ebenfalls schwarz?!

Profi anfordern: Komm ich vielleicht nochmals drauf zu sprechen! :wink:

Verfasst: 26.10.2003, 20:10
von dave88
<H1 ALIGN="CENTER"><IMG SRC="auto.jpeg" ALT="tuning"></H1>

Was würde so etwas bringen?

Verfasst: 27.10.2003, 23:19
von stuijts
Mit ein wenig Kreativität, und jetzt meine ich keine DWP & Co., sondern wirklich programmiertechnische und grafische Kreativität, bekommt man auf eine Grafik-lastige Seite optimiert. Es dreht sich ja nicht nur um H1-Tags. Es geht um das Komplettangebot.
Aber es ist alles schwer zu sagen oder beurteilen, ohne zu wissen, um welche Seite es geht ;-)

Viele Grüsse,
Birthe

Verfasst: 07.01.2004, 14:28
von daniel_k
viggen hat geschrieben:Eine andere Seite soll auf deine Seite einen Link setzen und im Idealfall ist der Linktext (Anchortext) dein Keyword.

z.B eine fremde Seite hat einen Link zu deiner Seite,
<a href="htpp://www.deineseite.de">Dein gewünschtes Keywort</a>
Weiss jemand zufällig, welche auswirkung ein Zeilenumbruch im Anchortext hat?

<a href="htpp://www.deineseite.de">Dein gewünschtes<br> Keywort</a>

Wird <br> vom Spider ignoriert?

Vielen Dank.
daniel_k

Verfasst: 08.01.2004, 14:22
von daniel_k
[anschieb] keiner? [/anschieb]

Verfasst: 08.01.2004, 17:38
von Webby
Ja

@Dave
Heading tags mit CSS formatiert...
https://www.abakus-internet-marketing.d ... etter2.htm

newsletter3.htm und newsletter4.htm könnte auch nutzlich sein.
1) aber wie kann ich einen Internetauftritt auf 10 Keywords optimieren?
Sichewrlichhat deine web auftritt mehr als 3 seiten oder?
Also, optimieren jede Seite für maximal 3 keyword phrasen. Die beste keywords auf deine Homepage. und die andere 7, 3 per unterseite.

Für dein andere Fragen sind glaub die info in tutorial gedeckt aber falls du eine konkrete fragen hattest, hier posten :-)