Seite 1 von 1

Ist das ein dynamischer Link?

Verfasst: 02.11.2003, 16:56
von Herbert
Wenn ich z.B. bei einer Ad-Aktion (Adwords z.B.) folg. Link baue:
https://www.meine__domain.de/?referrer=Adword234
um das nachzuverfolgen in den Server-Logfiles, ist das dann eigentlich schädlich für das Indexieren durch den SuMa-Robot? Dynamische Links enthalten ja auch das Fragezeichen "?" im Link, deshalb soll es ja dabei auch gewisse probs mit dem Verfolgen solcher dynamisch aufgebauter Links bzw. Seiten geben....?

Verfasst:
von

Verfasst: 02.11.2003, 18:39
von Halli
@Herbert:

wenn Du dynamische Links nicht einbauen willst, hast Du ja noch zwei Alternativen:

1. per mod_rewrite einen statischen Link vortäuschen (so wie Webby das ja auch mit den Forum-Seiten macht)

2. Du nimmst als Linkziel eine adword234.htm, die für den Surfer eine Weiterleitung besitzt, für den Spider aber auf 'noindex, nofollow' gesetzt ist. Die eigentliche Zielseite wird ja sowieso gespidert.

Verfasst: 02.11.2003, 19:42
von Herbert
Ok, aber ist das so wie es ist (s.o.) denn nun mit Nachteilen für die Indizierung verbunden? Falls ja, würde Google selbst eine Indizierung verhindern durch Empfehlung von "tracking-link-Konstruktionen" ihrer Adwords-Kunden!! :o

Verfasst:
von

Verfasst: 02.11.2003, 19:48
von Halli
Herbert, ich sags mal so: wie Google das wirklich bewertet, weiss ich nicht, aber mit mod_rewrite steht das Abakus-Forum oft oben in den SERPs. :D