Seite 1 von 1

R=301 später im header sichtbar?

Verfasst: 10.11.2005, 18:21
von cu-viper
Hi,

ich hab meine seite umgebastelt auf schöne kurze dateinamen, aber einwas nervt mich noch

ich hab ne reihe regeln (um genau zu sein für jedes script eine) - gesamt ca 40 und jede endet mit [L,R=301]

Wenn ich jetzt eine "alte" datei mit parametern (Bsp: index.php?id=123) aufrufe und mir den header ansehe, dann steht da als header immernoch 200/OK
Wie kann ich testen, ob die Weiterleitung funktioniert?

Danke
Mfg Stephan

Verfasst:
von

Re: R=301 später im header sichtbar?

Verfasst: 10.11.2005, 18:25
von 800XE
cu-viper hat geschrieben:steht da als header immernoch 200/OK
Wie kann ich testen, ob die Weiterleitung funktioniert?
ich würde mal sagen .....
... wenn in der Browser URL zeile index.php?id=123 steht ... funktioniert die 301 nicht

bei mir (Galeon = Gecko Familie) springt die um zur weitergeleiteten URL

R=301 später im header sichtbar?

Verfasst: 10.11.2005, 18:28
von cu-viper

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on

RewriteRule index(.*).html$ index.php?id=$1 [L,R=301]
oder liegts da irgendwo das problem?

mfg stephan

Verfasst:
von

Re: R=301 später im header sichtbar?

Verfasst: 10.11.2005, 19:01
von 800XE
cu-viper hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on

RewriteRule index(.*).html$ index.php?id=$1 [L,R=301]
oder liegts da irgendwo das problem?

mfg stephan
steht bei dir " von >> nach "
oder " nach << von "

das im Browser kommt links und als zweites das was verarbeitet werden soll

das meine:

Code: Alles auswählen

RewriteRule &#40;.*&#41;/$              /?folder=$1
RewriteRule &#40;.*&#41;\.html$         /?file=$1
RewriteRule &#40;.*&#41;\.xml$          /$1.php

R=301 später im header sichtbar?

Verfasst: 10.11.2005, 19:04
von 800XE
index(.*).html$

da fehlt glaub ein \
index(.*)\.html$

Re: R=301 später im header sichtbar?

Verfasst: 10.11.2005, 19:06
von cu-viper
naja ..

beim aufruf von index123.html soll intern index.php?id=123 verarbeitet werden

andersrum machts auch wenig sinn oder ;)

mfg stephan

[EDIT]
der slash isses nich :-/

Verfasst: 10.11.2005, 19:40
von Steffi
willst du nun:

a) auf index.php?id=123 weiterleiten

oder
b) soll nur noch index123.html zu sehen sein?

R=301 später im header sichtbar?

Verfasst: 10.11.2005, 19:41
von cu-viper
b ;)

Re: R=301 später im header sichtbar?

Verfasst: 10.11.2005, 19:46
von elmex
cu-viper hat geschrieben: Wenn ich jetzt eine "alte" datei mit parametern (Bsp: index.php?id=123) aufrufe und mir den header ansehe, dann steht da als header immernoch 200/OK
Wie kann ich testen, ob die Weiterleitung funktioniert?
cu-viper hat geschrieben: beim aufruf von index123.html soll intern index.php?id=123 verarbeitet werden

andersrum machts auch wenig sinn oder ;)
Natürlich kannst Du diese Weiterleitung nur prüfen, indem Du dann index123.html aufrufst, aber das hast ja jetzt auch eigentlich selber schon geschrieben
:D

R=301 später im header sichtbar?

Verfasst: 10.11.2005, 19:49
von Steffi
ja, dachte ich mir :wink:

Naja, dann musst du doch erstmal maskieren und nicht weiterleiten.
Du willst doch, daß in der Browserzeile die kurze Url steht und der User keine langen Urls mehr sieht, richtig???

Dann sollte das so aussehen. (ohne 301)
RewriteRule ^index(.*).html$ index.php?id=$1

So maskiert du die Url erst mal, du willst ja nicht weiterleiten sondern nur maskieren.

Sag mir mal die Url per PN, dann kann ich mirs genauer angucken.

R=301 später im header sichtbar?

Verfasst: 10.11.2005, 19:56
von Steffi
@elmex

Ja, nur will denn schon auf index.php?123 weiterleiten. Er möchte doch mit Sicherheit seine Urls maskieren, sodaß index.php?123 nicht mehr zu sehen ist, weder für User noch Bot.

Re: R=301 später im header sichtbar?

Verfasst: 10.11.2005, 20:50
von 800XE
Steffi hat geschrieben:RewriteRule ^index(.*).html$ index.php?id=$1
muß der Punkt vorm html nicht escapt werden?

Code: Alles auswählen

^index&#40;.*&#41;\.html$

R=301 später im header sichtbar?

Verfasst: 10.11.2005, 20:58
von cu-viper
es ging auch so - :)
keine probleme damit gehabt :) .. es darf nur im (.*) kein punkt enthalten sein - sonst dreht das script frei ;)

mfg stephan