Seite 1 von 1

Umstieg auf neue Forensoftware - wie würdet ihr es machen ?

Verfasst: 17.11.2005, 21:07
von Manfel
Ich verwende in meinem Forum von Anfang an immer Postnuke und dort das integrierte Forum. Postnuke ist eine tolle Sache nur leider bietet es halt im Forenbreich nicht alle Funktionen die meine User von Foren gewohnt sind ...

Es gab immer wieder mal Wünsch eine bessere Software zu verwenden und ich habe mich nun endlich durchgerungen das ganze auf vbulletin umzustellen ...

Ich habe mit dem alten Forum rund 80.000 Seiten im Index und bekomme dementsprechend viele Besucher über SUMA .

Wenn ich die Software ändere, ändert sich natürlich die komplette Linkstruktur und ich habe eigentlich vor am Anfang die alte Version für die SUMA noch komplett am Server zu lassen damit die Besucher nicht ins Leere geführt werden. (Double Content Problem - bei 1/2 Wochen ? ) solange das neue Forum gut indiziert ist ...

wie würdet ihr das lösen ?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Umstieg auf neue Forensoftware - wie würdet ihr es machen ?

Verfasst: 17.11.2005, 22:07
von Metaman
hmm machst doch einfach so das du das alte Forum so läst wie es jetzt ist, allerdings dort sämtliches Postingfunktionen unterbindest,
oder die Links zum Antworten und neu Posten auf das neue Forum umleitest...

ansonsten könntest du auch versuchen die jetizgen Links über Mod_Rewrite nachzubilden, also die ganzen Postings ins neue Forum und die Linkstrukur dem alten anpassen...
könnte jedoch recht umfangreich sein..

Re: Umstieg auf neue Forensoftware - wie würdet ihr es mache

Verfasst: 17.11.2005, 23:46
von Hobby-SEO
Metaman hat geschrieben:hmm machst doch einfach so das du das alte Forum so läst wie es jetzt ist...
Ich fürchte, dass dann doppelter Content vorprogrammiert ist...

Wenn dasselbe Forum in zwei Versionen gleichzeitig online sein soll - oder besser gesagt: sein muss -, würde ich eine der beiden Versionen (also das jetzige Forum) per robots.txt und per Meta-tags sperren.

Dabei muss auch klar sein, dass es extrem schwierig ist, URLs, die Google einmal aufgenommen hat, wieder aus dem Index zu bekommen. Vielleicht wäre es tatsächlich am besten, mit einem ausgeklügelten und umfassenden Rewriting zu arbeiten, so dass in Bezug auf die URLs weder die User noch die Suchmaschinen etwas von der Umstellung der Forensoftware mitbekommen. Das setzt natürlich entsprechende Serverkapazitäten voraus.

Und bevor irgendetwas online gestellt wird, empfiehlt es sich, ganz genau zu überprüfen, ob die Umstellung der Forensoftware auch tatsächlich in allen Punkten geklappt hat.
Ich weiß jetzt nicht, wie schwierig es ist, eine post-nuke-Datenbank ins vbulletin-Format zu konvertieren. Aber spätestens dann, wenn man noch zusätzliche Mods eingebaut hat, die in die Datenbankstruktur eingreifen, könnte es Probleme geben.

Alles Gute,
Hobby-SEO

Verfasst:
von

Umstieg auf neue Forensoftware - wie würdet ihr es machen ?

Verfasst: 18.11.2005, 00:33
von Cole
Wenn/Falls die IDs für die Threads/Posts gleich bleiben könntest du ja einfach die alten
Threads weiterleiten, hab ich auch kürzlich bei der Umstellung auf eine neue Linkstruktur
so gemacht ohne Probleme.
Ich kenne jetzt die DB Struktur von Postnuke/vBulletin nicht, aber sollte ja relativ einfach sein das umzuleiten.

Falls die IDs sich aber ändern wäre das sicher schon schwieriger (wenn auch bestimmt nicht unmöglich).

Umstieg auf neue Forensoftware - wie würdet ihr es machen ?

Verfasst: 18.11.2005, 01:22
von D@ve
Nun egal wie die IDs sich ändern, sie werden sich sicherlich nach einem bestimmten System ändern. Dieses System kannst Du einfach nachprogrammieren. Ich kenn jetzt nur phpBB aber angenommen Du hast einen Thread viewtopic.php?t=4711. Jetzt erstellst Du Dir eine Datei namens viewtopic.php die den Parameter "t" ausliest, daraus die neue ID ermittelt und auf per 301 die neue URL weiterleitet.
Wenn die IDs einigermaßen gleichbleiben bekommt man das aber auch fast immer mit mod rewrite in den Griff.

Gruß, Dave