Seite 1 von 1

sind Tabellen Gift für Suchmaschinen?

Verfasst: 20.11.2005, 16:57
von derneuling
Hi,

ist es sinnvoll tabellen in eine page einzubauen, oder ist das eher weniger postitiv für die suchmaschinen?

was sollte man beachten wenn man tabellen in seine page einbaut ?

danke für eure tipps.

viele grüße

Verfasst:
von

sind Tabellen Gift für Suchmaschinen?

Verfasst: 20.11.2005, 17:11
von Ice Man
Ich hab bei mir viele Tabellen, und bin sehr gut gelistet.

Wüste nicht wieso das schlecht sein sollte.

sind Tabellen Gift für Suchmaschinen?

Verfasst: 20.11.2005, 17:50
von creative-concept.dk
Hallo,

habe auch keine schlechten Erfahrungen die alleine auf Tabellen zurückzuführen sind.

Verfasst:
von

Verfasst: 20.11.2005, 18:16
von Inteliplus
warum sollte ein Nachteil vorhanden sein ?

sind Tabellen Gift für Suchmaschinen?

Verfasst: 20.11.2005, 18:20
von Metaman
Tabellen sind nicht schlimm und verschlechtern die platzierung nicht.
allerdings bei sehr vielen Tabellen wird der Quelltext bedeutend größer als wenn man das gleiche Layout mit div+ css gestalltet

sind Tabellen Gift für Suchmaschinen?

Verfasst: 21.11.2005, 06:48
von D@ve
Tabellen sind ein Grundbestandteil des Webs. Wieso sollten die sich nachteilig auswirken...

sind Tabellen Gift für Suchmaschinen?

Verfasst: 21.11.2005, 08:16
von piotre
yo - solange du deine seiten nicht mit so kranken wysiwyg editoren baust, die dir pro datei 150 blindgifs reinhauen ist das kein ding.

Verfasst: 21.11.2005, 09:05
von Margin
Moin moin,

so ganz grundsätzlich ... Tabellen dort benutzt, wofür sie originär auch
gedacht sind, nämlich Listings, tabellarische Darstellungen, machen
sehrwohl Sinn.

Tabellen dort benutzt, wofür sie eigentlich nicht gedacht sind, z.B. als
Layout-Krücke, machen nicht wirklich Sinn, sondern blähen nur unnütz
den Quellcode auf ein Vielfaches seiner ursprünglichen Größe auf.

Und damit schließt sich der Kreis:
Wenig "Müll" im Quellcode - SuMa freundlich.
Viel "Müll" im Quellcode - SuMa unfreundlich.

Was in keiner Weise zum Ausdruck bringen soll, dass man z.B. mit einer
Tabelle als Layout-Krücke nicht in die Tops kommen kann.
Aber wenn das Eis dünn wird, dann könnte so etwas imo schon das
Zünglein an der Waage sein.

Dazu kommt, das Unmengen an Tabellencode im Handling erheblich
aufwendiger sind und höhere Ladezeiten erfordern als z.B. ein schlankes
css-Layout (das im Cache liegt).

So far my simple mind


Margin

sind Tabellen Gift für Suchmaschinen?

Verfasst: 21.11.2005, 14:28
von marki
Auf einem meiner Internetauftritte hab keine einzige Layouttabelle, Style komplett ausgelagert (nach XHTML 1.0 strict spezifikation). Ohne jemals gezielt Backlinks auf meine Seite gesetzt zu haben (äußerst selten in Foren/Gästebüchern), stehe ich bei vielen naturwissenschaftlichen Begriffen auf Platz 1. Ich behaupte, das liegt am Code. Die Seite an sich ist noch recht jung.

Re: sind Tabellen Gift für Suchmaschinen?

Verfasst: 21.11.2005, 22:52
von bydlo
marki hat geschrieben:Die Seite an sich ist noch recht jung.
Frischling-Bonus??

sind Tabellen Gift für Suchmaschinen?

Verfasst: 21.11.2005, 23:14
von 13pixelchen
Ich bin grade selbst dabei, eine Seite nach xhtml strict 1.0 aufzubauen, der Code ist sehr kurz und prägnant, ich habe alle Optimierungstricks angewandt die ich kenne oder von denen ich schonmal gehört habe. Ergebnisse kann ich euch zwar noch nicht sagen, aber
1. Ich gehe davon aus, dass es entweder richtig gut oder richtig scheiße läuft. Vermutlich hab ich überoptimiert. Woran merk ich das...?

sind Tabellen Gift für Suchmaschinen?

Verfasst: 22.11.2005, 03:38
von bbnetch
na eben daran dass es richtig scheiße läuft :)

sind Tabellen Gift für Suchmaschinen?

Verfasst: 22.11.2005, 08:17
von D@ve
Ich gehe davon aus, dass es entweder richtig gut oder richtig scheiße läuft.
Das mag sein, dass hat dann aber sicherlich nichts mit validem Code, XML oder Tabellen zu tun.
Darüber ob valider Code/tabellenloses Design für Google förderlich ist lässt es sich streiten, dass aber nicht valider Code mit Tabellen schädlich ist, bestreite ich wehement.

Schaut Euch doch das Web an... 90% sind nicht-valide Seiten mit Tabellen überflutet und altem HTML wo noch nichtmal der doctype stimmt. Wenn Google DIE abstrafen würde, würden fast alle abgestraft und damit würden sie sich selber ins Bein schießen.
Google geht es einzig und allein um die Informationen...

Gruß, Dave