Seite 1 von 1

Google Search Appliance

Verfasst: 27.11.2005, 22:50
von linux
Hallo an alle,


hat jemand schon Google Search Appliance am laufen, denn wenn ich das richtig verstehe ist das ja ein google das für mich arbeitet. Mit algo und allem
kann man dann nicht sehen wie google funktioniert?


gruß

linux

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Google Search Appliance

Verfasst: 27.11.2005, 23:08
von Jojo
Naja, das benutzt sicherlich nicht die gleichen Mechanismen. Da es nur dazu da ist Intranet, eigene Webseite und Desktop zu durchsuchen braucht es sich auch nicht mit Spam herumzuschlagen.

Verfasst: 27.11.2005, 23:37
von linux
aber die page internen würden die gleichen sein, wäre ja mal ein anfang bloß 30.00 dollar ist happig


gruß

linux

Google Search Appliance

Verfasst: 28.11.2005, 00:56
von tron
gibt imho ne mini google box im 4 stelligen bereich, oder nit?

die lizenzen, eula etc werden es dir aber strikt verbieten da was naeher zu erforschen.. da kommste mit normalen methoden weiter wuerde ich sagen.

Google Search Appliance

Verfasst: 28.11.2005, 01:36
von Jojo
Ab 3000 Dollar gibt es die Mini-Version. Irgendwo gab es mal einen Bericht über das Innenleben, war aber nicht so spektaktulär.

Google Search Appliance

Verfasst: 28.11.2005, 12:51
von Nullpointer
du kannst dir auch die sys-calls in windows nicht mal so einfach anschauen, auch wenn man es für ein paar hundert € kauft.

Verfasst: 28.11.2005, 13:41
von marry
Die GSA ist nicht nur fürs Intranet, nein auch für die Websuche sehr nützlich. So gibt es Konzernseiten, die nicht vollständig oder sogar wenig von google indiziert sind. Um den User jedoch eine bestmöglcihe Suche zu garantieren (google Qualität), ist die GSA wohl die beste Variante.

Es gäbe noch IBM omnifind, viel zu teuer

Die Google-mini ist jedoch sehr begrenzt in der Anzahl der durchsuchbaren Files.

Und die GSA besitzt die selben mechanismen wie die inet google suche. beide sind halt auf die anzahl der dokumente begrenzt (GSA ca. 500.000 soweit ich weiß).
Als ergebnis wird eine xml ausgespuckt.

Verfasst: 28.11.2005, 16:37
von linux
hallo,


ich hatte auch gedacht dem user auf unseren portalen eine gute suche anzubiten, und google ist ja nicht schecht, aber es wäre 3 mil seiten zu durchsuchen und zu sortieren.

nun muß ich mir aber was anderes einfallen lassen, ich könnte zwar nen alten google algo mit cpan nehmen und dann mal schauen was rauskommt, oder mit mysql es versuchen.

kennt jemand vielleicht eine gute anleitung um eine suche zu programmieren, WITH QUERY EXPANSION und soundex usw. kommt man nicht weit denn ich will ja auch noch tippfehler usw wie google umändern. leider habe ich das gefühl daß es mit mysql in deutsch schlecht aussieht,und die mysql eh kein fuzzy unterstützt.


gruß

linux