Seite 1 von 1

Content vor Klau schützen ohne Mod-Rewrite

Verfasst: 01.12.2005, 17:39
von x2808
Hallo,

sorry habe schon die Suche benutzt finde aber nur Lösungen mit Mod-Rewrite.

Wie kann ich aber meinen Content ohne Mod-Rewrite schützen?

Würde mich über hilfreiche Tipps freuen.

Verfasst:
von

Verfasst: 01.12.2005, 17:42
von lomo
Was hat mod rewrite damit bitte schön zu tun?
Willst du dich von Raubritter-Bots schützen --> htaccess
Willst du dich von menschlichen Piraten schützen --> gar nicht bzw. Anwalt.

Content vor Klau schützen ohne Mod-Rewrite

Verfasst: 01.12.2005, 17:43
von piotre
er meint wohl die .htaccess

Verfasst:
von

Content vor Klau schützen ohne Mod-Rewrite

Verfasst: 01.12.2005, 17:47
von x2808
habe immer gelesen, dass mal dazu neben Einstellungen in der .htaccess auch Mod-Rewrite benötigt oder verwechsele ich da etwas? Sorry, habe mich damit noch nicht beschäftigt, finde aber immer öfters auf ausländischen Spam-Seiten unsere Texte und langsam langt es mir.

Verfasst: 01.12.2005, 17:48
von x2808
lomo hat geschrieben:Willst du dich von Raubritter-Bots schützen --> htaccess
genau gegen die

Content vor Klau schützen ohne Mod-Rewrite

Verfasst: 02.12.2005, 07:35
von OnkelHotte
Ich hatte neulich eine DVD-Site gesehen, die im Quelltext immer in Fontgroesse 1 irgendwelchen Müll hineinschreibt:

Code: Alles auswählen

Ich<font size="1"><font color="#FFFFFF">lalala</font></font> bin der<font size="1"><font color="#FFFFFF">lalala</font></font>Schönste
Ein Copy & Paste wird dadurch sogut wie unmöglich. Die Indizierung durch Gurgel allerdings auch. Manche scheinen es sich leisten zu können.

Verfasst: 02.12.2005, 08:43
von Margin
Bei Dingen, die ich "relativ" sicher wissen möchte,
nutze ich am liebsten einen transparenten css-container,
der einfach über den Inhalt gelegt wird.

Völlig saubere unsichtbare Lösung, ohne jeden Einfluss auf SuMas.

Und gegen Screenshots und Quellcodeklau ist eh kein wirkliches
Kraut gewachsen. (auch kein Spam in Größe 1*g*)
Oder hab ich nu die Frage nicht wirklich kapiert?

Schönes WoE


Margin

Verfasst: 02.12.2005, 21:51
von Metaman
das was hier mit htaccess und mod_rewrite gemeint ist ist sicher der Schutz um zu verhindern das Bildern vom eigenen Server direkt auf fremden Webseiten gezeigt werden.
das funktioniert über eine htaccess mit mod_rewrite

die htaccess sieht dann in etwa so aus

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteCond %&#123;HTTP_REFERER&#125; !^$
RewriteCond %&#123;HTTP_REFERER&#125; !^http&#58;//&#40;www\.&#41;?seite\.de&#40;/.*&#41;?$ &#91;NC&#93;
RewriteRule \.&#40;gif|jpg|GIF|JPG&#41;$ http&#58;//www.ersatz.de/gelaut.jpg &#91;R,L&#93;
hiermit wird geprüft oob der Besucher von einer Seite der Domain seite.de gekommen ist

Wenn das nicht der fall ist(oder wenn kein Referrer übergeben wurde), und wenn eine .gif oder .jpg Datei geladen werden soll, dann nicht diese Datei geladen sondern die geklaut.jpg von der Domain ersatz.de

Content vor Klau schützen ohne Mod-Rewrite

Verfasst: 02.12.2005, 22:01
von x2808
ich meinte eigentlich die Funktion zum Aussperren der Spam-Bots

Verfasst: 02.12.2005, 22:09
von Margin
Ach herrjeh ...

Spam-Bots in Gästebüchern etc.?

Einfach die "Neuer-Beitrag-Datei" umbennen ;-)
(meistens heißt sie adentry.xyz)
Und nicht vergessen, die Verlinkungen entsprechend zu ändern.

Gruß Margin

Content vor Klau schützen ohne Mod-Rewrite

Verfasst: 02.12.2005, 23:24
von hard_pollux
x2808,

ich empfehle - aufgrund neuer Erkenntnisse - gegen Sites, welche mit fremdem Content Adsense-Wüsten aufbauen: Spamreport, Spamreport und nocheinmal Spamreport !!! Und zwar an alle Großen Suchmaschinen!

Google, so scheint es mir, greift langsam aber sicher durch, wie ich es aus diesen PR0-Gebilden zu erkennen glaube:

1,)
https://www.google.de/search?sourceid=n ... us%2Ede%2F
2.)
https://www.google.de/search?sourceid=n ... ux%2Ede%2F

Diese Beispiele mögen stellvertretend für die vielen weiteren Projekte dieser Art genannt sein, die "Big Mama G" verstoßen hat.

@hyro
Und im übrigen hyro, sei freundlich gewarnt, Deine Counter für das Pushing Deiner Adsense-Projekte nachweisbar zu nutzen, sonst ergeht es Dir wie F.M. mit dem Counter aus der "hl. Stadt". Aber wie ich Dich kenne, schlägst Du jeden gutgemeinten Rat in den Wind und weißt alles besser, nicht wahr?
Vielleicht möchtest Du hier mal Stellung dazu nehmen, wie es auf Deinen Projekten zu den nichtexistenten URLs zu den Seiten gekommen ist, dessen Content Du entlehnt hast? Soll hier ja mitlesende Googlemitarbeiter geben. Vielleicht hat der eine oder andere ein Herz für technische Pannen und reanimiert das eine oder andere Deiner googletechnisch toten Projekte.

Worte des Mitgefühls sind mir zu Deinen "abgebrannten" Projekten fremd, dafür hast Du Dich zu oft ungefragt bei meinen Projekten bedient.

Gruß
HardPollux

Nachtrag: Tja, und meine Adsense-Projekte erfreuen sich bester Gesundheit - wachsen und gedeihen, nur eigener, grundsolider Content, "blühende Landschaften" für das strenge und geübte Auge eines jeden Googlemitarbeiters; Spamreport zwecklos!

Content vor Klau schützen ohne Mod-Rewrite

Verfasst: 03.12.2005, 02:35
von Pagemaker
.
@- hard_pollux:

Grüß "Gott",

mal wieder gut aufgelegt?

Ich habe auch wieder einmal 2 Klauer in die Knie gezwungen und deren Konto ein wenig erleichtert.......

Es grüßt Dich ganz, ganz, ganz lieb Andreas - "Pagemaker"
.

Content vor Klau schützen ohne Mod-Rewrite

Verfasst: 03.12.2005, 03:34
von austrodominicano
habe so einem referer verhindert meine seiten mit der endung *.php aufzurufen:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %&#123;HTTP_REFERER&#125; derklauer\.com&#40;/.*&#41;?$ &#91;NC&#93; 
RewriteRule \.&#40;php|PHP&#41;$ http&#58;//www.meine-domain.com/error/xyz.htm &#91;R,L&#93;
diese a******** haben mir im letzten monat einen traffic von ~ 50gb verursacht.

habs getestet und es funktioniert, bin mir aber jetzt nicht so sicher ober ich g**gle, yah** und konsorten nicht auch aussperre.

Content vor Klau schützen ohne Mod-Rewrite

Verfasst: 03.12.2005, 19:10
von hard_pollux
Grüß' Dich Andreas,

>> "Ich habe auch wieder einmal 2 Klauer in die Knie gezwungen und deren Konto ein wenig erleichtert....... "

dazu kann ich Dir nur gratulieren. Es gibt eine Sorte Mensch, die ich partout nicht ab kann, und das sind die, die sich ungerechtfertigt am Eigentum anderer Menschen bereichern.

Kamerad "hyro", so scheint es mir, glaubt, er sei besonders clever: Da habe ich mich kürzlich hier darüber belustigt, daß 2 Besucher seiner Adsense-Wüsten zu meinen Adsense-Projekten gekommen sind, und bei mir geklickt haben.
Dies hat ihn wohl dazu veranlaßt, die Links zu den Seiten, deren Content er sich ungefragt bedient und Träger von Adsense-Werbung sind, nach diesem Muster: "https://www.meinedomain.tld/echteseite.html" = "https://www.meinedomain.tld/echteseite. ... 965463zdhd"
umzufrickeln.

Weder ich, noch der Googlebot konnten den manipulierten Links folgen, sodaß Sanktionen erfolgten, und da, wo noch Restbestände existieren, werden wohl noch weitere Sanktionen folgen. Und da, wo solche Machwerke von Countern gepusht werden, wird sicherlich auch das geübte Auge eines Googlemitarbeiters mal einen bewertenden Blick drauf werfen.

Gut drauf bin ich immer, wenn andere sich meiner Wertschöpfungen bedienen, um sich ohne Eigenleistung Vorteile zu sichern. Ich sehe das nicht mehr so locker, wie noch vor einem halben Jahr.
Du selbst hast mich noch virtuell in den "Arsch getreten" und mich gefragt, wieso ich gewisse Dinge sanktionslos mit mir machen lasse.
Ein halbes Jahr "Wildwest" hat mich gelehrt, daß - allgemein gesprochen - nur der Einsatz aller Mittel auf gewisse schmarodierende Subjekte eine präventive Wirkung haben kann.

Eines Tages stehen sie dann in diesem Forum auf der Matte und fragen: "Wieso hat meine Seite PR0 ..." oder "... von Top10 auf >600, wie kann es?".
Ich denke, man muß es so sehen, wie Kollege "Pompom" es hier einmal geschrieben hat, daß ihm noch keine abgewertete Site untergekommen ist, wo der Betreiber nicht es selbst zu verantworten hat. Insomit halte ich es auch nicht für vertretbar, solchen Leuten auch nur die geringste Hilfe angedeihen zu lassen, damit sie morgen konkurrierend und mit neuen Tricks vor einem in den SERPs auftauchen.

In diesem Sinne ...

Gruß
HardPollux