Seite 1 von 2
richtige angabe keywordphrasen in meta-tags
Verfasst: 29.12.2005, 21:03
von Multikulti
Hallo Forum,
bin mir gerade unsicher, wie man Keywordphrasen in den Meta-Tags richtig angibt, so dass sie auch wirklich als Phrasen von Google & Co erkannt werden. Irgendwo habe ich gelesen, sie müssten in "" gesetzt werden, ist das richtig. Diesen Verweis habe ich jetzt gerade mal auf einer Website gefunden, weswegen ich etwas unsicher bin, ob dem wirklich so ist.
Allerdings, muss ich zugeben, erscheint es mir fast logisch, denn die Trennung von einzelnen Keywords bedarf ja nicht zwingend eines Kommas, wie die meisten es machen, sondern es genügt ein einfaches Leerzeichen, aber wie sollen Google & und Co dann ohne zusätzliche Kennzeichnung Phrasen von einzelnen Wörtern unterscheiden.
Könnt ihr mich bei meinen Gedanken bestätigen?
Multikulti
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Re: richtige angabe keywordphrasen in meta-tags
Verfasst: 29.12.2005, 21:17
von Hasso
Wenn Due jetzt die Meta-Keywords meinst, dann ist folgende Vorgehensweise richtig:
<meta name="keywords" content="keyword1, keyword2, keyword3, keyword4">
Bei Keywords sehe ich wenig Sinn mit Phrasen zu hantieren, es sind ja Keywords, als Schlüsselwörter
Grüsse
Hasso
richtige angabe keywordphrasen in meta-tags
Verfasst: 29.12.2005, 21:42
von Multikulti
Hallo Hasso,
danke für die fixe antwort. ja ganz richtig, die mein ich. Okay die Schreibweise, die du angibst, ist klar. Hm, aber wenn man z. B. ein Keywordkombi hat, die nur zusammen Sinn macht?, Beispiel, fiktiv, rein zur Veranschaulichung, worauf ich hinaus will: "studieren deutschland", "krankenversicherung deutschland"...
Multikulti
Verfasst: 29.12.2005, 21:59
von Hasso
Wie bereits angedeutet, handelt es sich nur um reine Stichwortnennung.
Du könntest sicherlich auch so schreiben:
<meta name="keywords" content="studieren deutschland, krankenversicherung deutschland">
Würde sich jedoch ein und das gleiche Wort, hier bspw. "Deutschland" immer wieder wiederholen, würde ich es persönlich meiden wollen.
Grüsse
Hasso
richtige angabe keywordphrasen in meta-tags
Verfasst: 29.12.2005, 22:12
von Multikulti
mit der letzten zeile sprichst du genau das thema an, worum es mich so brennend interessiert, ob google & co darin nun einzelne phrasen sehen und es somit keine doppelung gibt, weil ja eben die phrasen und nicht die einzelnen wörter genommen werden, sprich für google und & co ist "studieren deutschland" was ganz anderes als "krankenversicherung deutschland" oder sieht google da trotzdem ne doppelung bei deutschland?
klar ist es ne reine stichwortnennung, aber man optimiert ja nicht immer nur auf einzelne keywords, sondern, wenn es sinnvoll ist auf phrasen, deswegen wäre es doch dann auch sinnvoll, die ebenfalls im keyword-meta-tag zu schreiben oder habe ich hier nen denkfehler?
Multikulti
Verfasst: 29.12.2005, 22:26
von Hasso
Nun, in der Praxis, ist die Optimierung mit Meta-Keywords nicht möglich, da diese nicht mehr tatsächlich in Betracht gezogen werden, also brauchst Du Dir hier kein Kopf zu machen.
Was ich hier anmerken möchte, lasse die Doppelungen draußen, da diese als Spamversuch gewertet werden können.
Mehr Gedanken würde ich über den Titel, Beschreibung und der eigentlichen Inhalt der Seite machen, sowie natürlich über andere Kriterien, wie Ein/Ausgehende Links, Domainname, usw...
Grüsse
Hasso
richtige angabe keywordphrasen in meta-tags
Verfasst: 29.12.2005, 22:46
von Multikulti
ja, ich weiß, dass der keyword-meta-tag heute nur noch bei einigen sumas überhaupt betrachtet wird und google z. b. nicht zu diesen gehört. wie sieht es mit msn und yahoo aus (für sites, die den deutschen raum ansprechen sollen unrelevant das zu betrachten, aber bei übersee schon)?
mir ist auch klar, dass man, vorausgesetzt yahoo + msn (die anderen interessieren mich eigentlich nicht) gehören zu den jenigen (die frage hätte ich vielleicht ma zuerst stellen sollen

) die den keyword-meta-tag bewerten, es bei weitem alleine nicht reißen kann, aber ich denke, es ist halt ein puzzle zum ganzen oder meinst du/ihr, die zeit ist besser an einer anderen stelle investiert, weil die bedeutung auch bei bewertung soooo gering ist, dass es sich nicht lohnt, da arbeit + zeit zu investieren?
wer setzt denn überhaupt noch diesen meta-tag ein?
multikulti
richtige angabe keywordphrasen in meta-tags
Verfasst: 29.12.2005, 22:54
von pip
lol....
<meta name="keywords" content="alle begriffe bei denen ich auf eins stehen will...">
wenns doch so einfahc wäre

das könnte ja nun wirklich jeder. (sogar ich...)
deswegen schaut die keywords seit dem letzten jahrhundert keine SuMa mehr an...
richtige angabe keywordphrasen in meta-tags
Verfasst: 29.12.2005, 23:00
von Hasso
Du bist auf der sicheren Seite, wenn Du absolut relevanten und wichtige Keywords der Seite entsprechend, wie oben beschrieben einmalig je Keyword anbringst, weil Du ja auch nicht für jede Suchmaschine eine html oder jede andere Seite extra erstellst, sondern eine und derselbe Seite gilt für alle, somit hat es tatsächlich keinen Sinn sich Stundenlang mit den Meta-Keywords zu beschäftigen. Diese sind ja leicht zu manipulieren, jede vernünftige Suchmaschine, sofern noch nicht geschehen wird dazu übergehen, diese nicht tatsächlich zu beachten....
Grüsse
Hasso
Verfasst: 30.12.2005, 00:40
von Multikulti
@pip, du bist wahrscheinlich nicht mehr dazu gekommen, mein letzten eintrag zu lesen, bevor du geschrieben hast, sonst würdest du wohl nicht meinen, dass ich so einfältig bin, wie du in deiner antwort meinst, nichts für ungut.
@hasso. danke, für deine rege beteiligung, okay, habe verstanden, sicher ist sicher (mir ist klar, dass in den tag keine wunschkeywords rein sollen, sondern die realtität + auf wenige konzentriert), zeit investieren sinnlos, aber harte fakten hast du auf meine fragen auch nicht...okay, schau mich zumindest noch einmal um, was msn + yahoo macht und ansonsten werde ich den tag zukünftig wohl gleich einsparen, danke dir
multikulti
richtige angabe keywordphrasen in meta-tags
Verfasst: 30.12.2005, 10:48
von pip
hatte ich tatsächlich nicht.
habe bei den keywords kann man wirklich kaum was falsch machen. positive effekte werden kaum zu verspüren sein und negative nur wenn du es wirklich arg übertreibst.
und wegen der "anderen SuMas":
ich kenn keine mehr die genutzt wird

es gibt doch quasi nur G Y u M und Portale die deren daten benutzen.
Gut sind Keywords übrigens dann wenn Webverzeichnisse/Kataloge sie beim Eintrag automatisch auslesen. Das spart Dir Zeit...
Verfasst: 30.12.2005, 14:29
von Multikulti
hallo pip,
na die antwort hilft schon eher
ja, klar, wie gesagt, ich mich interessiert auch nur g und dann bei überseeprojekten noch ein wenig msn + yahoo. ich habe gestern noch ein wenig im msn-forum hier gestöbert, da streiten sich die geister, wie stark der tag in die bewertung fällt. immens wirds generell nicht sein, ist richtig.
was du da aber zu den webkatalogen schreibst, erzeugt bei mir gerade drei ???...automatisch auslesen, was heißt das??? sorry, in webkatalogen bin ich eher weniger unterwegs.
multikulti
Verfasst: 31.12.2005, 13:02
von easymicha
Hallo,
ich halte mich möglichst an diese Anleitung:
https://www.google.de/search?&q=https%3 ... tatags.htm
Egal ob es für google relevant ist oder eben nicht.
Verfasst: 31.12.2005, 13:27
von Multikulti
@easymicha
danke für den link. immerhin steht da mal was zu keywordphrasen und ihrem sinn als auch zum thema spamming...hm, vermute allerdings, der artikel hat schon ein wenig zeit auf dem buckel...
multikulti
Verfasst: 10.01.2006, 08:18
von ahaus19c
Und wieviele META Tag begriffe darf man bzw. ist es sinvoll anzugeben???