Seite 1 von 1

Linkverzeichnis auf Domain oder Subdomain leiten?

Verfasst: 06.01.2006, 20:15
von jagger104
Hallo,
wie Ihr seht, bin ich neu im Forum. Ich hoffe, dass ich mit meinem ersten Beitrag nicht sofort nerve.... :roll:

Es geht um meine Domain: www.mein-finanzkonzept.de

Mal angenommen, ich will den Begriff "Beispiel" bei Google pushen. Sollte ich dann beim Linktausch immer auf die Hauptdomain verweisen und "Beispiel" mit in dem Linktext mit einbauen

oder

auf www.mein-finanzkonzept.de/beispiel.htm verweisen.

Bei einem Begriff habe ich nämlich tolle Ergebnisse mit diesem Beispiel erreicht. Allerdings ohne Linktausch - war wohl Glück! :oops:

Deshalb würde mich eure Meinung interessieren. Da ich bei diesem Begriff die Besucherzahlen dramtisch steigern würde und schon jetzt ganz ordentlich gelistet bin.

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt...

Vielen Dank für eure Meinung
Michael

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Linkverzeichnis auf Domain oder Subdomain leiten?

Verfasst: 06.01.2006, 20:32
von msuess
Grundsätzlich gilt natürlich, dass Deeplinks "besser" sind als Links auf die Startseite. Du musst dann nur aufpassen, wenn sich mal die Adresse der Unterseite ändert.

Was meinst Du übrigens mit "gute Ergebnisse" mit dem Key "Unfallversicherung"? Auf jeden Fall mal viel Erfolg beim "Pushen" :wink:

Verfasst: 07.01.2006, 18:12
von jagger104
Ich hatte sehr gute Ergebnisse damit, dass ich einen Begriff mit in den Subdomainnamen eingefügt habe, die Seite nach diesem Begriff optimiert und bei Google auf der ersten Seite gelandet bin. Da hatte ich so schnell gar nicht mit gerechnet.

Ich versuche meine Frage allgemeiner zu formulieren:

Würdet Ihr alle Links auf die Hauptdomain leiten, also in meinem Beispiel www.mein-finanzkonzept.de, um somit bei dieser Seite einen hohen PR zu bekommen der dann an die Unterseiten vererbt wird.

Oder:

Würdet Ihr die Unterseiten, die auf einen Begriff optimiert sind, verlinken.

Angeblich soll das bei Google ja ne Menge bringen. Da fehlt mir aber einfach die Erfahrung.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 07.01.2006, 18:44
von rechtlegal
Die Frage kann man nicht verallgmeinern, hängt stark von der Seitenstruktur einerseits und vom Umfeld (kw's und serps) andererseits ab.

Ich persönlich habe höchsten 15% deeplinks und fahre gut damit.

Die Aussage von msuess würde ich daher nicht verallgemeinern wollen.

(nur für msuess) Der König von Tespe :rainbowafro: