Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Spambericht? Was heisst das bitte?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
DaniP1976
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 318
Registriert: 08.06.2005, 15:46

Beitrag von DaniP1976 » 12.01.2006, 15:42

Hallo,
ich bin noch recht neu hier bzw. ich kenn die SEO Feinheiten nicht. Ich lese nun hier immer wieder, daß Seiten wegen eines Spamberichts, welches ein Konkurent an Google gesandt hat gekickt worden sind. Was heisst denn das, ich meine was genau ist ein Spambericht. Kann da jeder einfach ne Mail an google senden und sagen, die Seite von SOUNDSO ist Spam oder wie?

LG Dani

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mark
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1052
Registriert: 21.05.2003, 11:37

Beitrag von mark » 12.01.2006, 15:45

Bild

DaniP1976
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 318
Registriert: 08.06.2005, 15:46

Beitrag von DaniP1976 » 12.01.2006, 16:03

Danke! Das ist ja krass, ich weiss z.B. nicht mal was Cloaking ist oder ne Brückenseite, und evtl. habe ich ja sowas und weiss das nicht, da könnte jemand theoretisch so einen Bericht an google senden. Die werden wohl kaum erst bei mir anfragen, bevor sie mich kicken oder?
LG Dani

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 12.01.2006, 16:17

Habe heute das erste mal einen Spambericht gesendet. Hatte das Treiben ca. drei Monate beobachtet und war davon ausgegangen das Gurgle den Mist selbst erkennt und killt. Die haben aber scheinbar zur Zeit wenig Resourcen dafür frei. Bei besagten Fall werden unter bestimmten KeyWord-Kombis bis zu 20.000 virtuelle Dorway-Pages generiert die defakto fast ALLES aus den ersten 50 Ergebnisseiten verdrängen. Die Namen der Dorway-Pages ändern sich ständig und leiten alle zu einen WebSite-Betreiber weiter.

Bin eigentlich kein Ansche*ßer, aber das war echt der Gipfel. Nun bin ich mal gespannt ob die das gebacken kriegen.
Zuletzt geändert von GreenHorn am 12.01.2006, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.

Freilaufender
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 307
Registriert: 13.07.2005, 07:24

Beitrag von Freilaufender » 12.01.2006, 16:22

Nicht wirklich :-)

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 12.01.2006, 19:03

och
in einer 1px mal 1p hohen und breiten Tabelle,
gab es zweitausend Keywortkombinationen,

auf ca 300 Seiten,

die die ersten 30 Plätze belegten,
da ging auch mir die Hutschnur hoch

salopp formuliert,

und ich war so freundlich und sandte jedes Mal natürlich auch die Serps Seite mit;)

lg

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 13.01.2006, 11:29

Mann arbeitet bereits drann... :lol: Ein großer Teil ist schon raus aus dem Index! Freut mich das mein Bericht auf offene Ohren gestoßen ist! :wink:

film
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 21.01.2006, 15:17

Beitrag von film » 26.01.2006, 18:19

Versteckter Content der gemeldet wurde wird aber noch lange nicht so gewertet, dass die URL rausgenommen wurde. Ich hab 1 Seite gemeldet deren Google Cache nur aus 3 Keyword besteht aber ein ganz anderes Bild dem Betrachter liefert. diese seite ist aber nach wie vor drin. Google juckt das anscheinend auch nur wenn sie lust haben.

Hobby-SEO
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 337
Registriert: 04.06.2005, 13:56

Beitrag von Hobby-SEO » 26.01.2006, 18:29

DaniP1976 hat geschrieben:Danke! Das ist ja krass, ich weiss z.B. nicht mal was Cloaking ist oder ne Brückenseite, und evtl. habe ich ja sowas und weiss das nicht, da könnte jemand theoretisch so einen Bericht an google senden.
Keine Angst, Dani!

Wenn Du nicht weißt, was "Cloaking" oder "Brückenseite" bedeutet, dann hast Du so etwas auch nicht bzw. setzt diese Technik nicht ein. Versprochen.

A spam report a day keeps the doctor away!

LG, Hobby-SEO

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag