Seite 1 von 1

htaccess + Optimierung

Verfasst: 15.01.2006, 18:53
von Svenoldman
Hallo,

ich begrüße erstmal alle hier im Forum.
Wie ihr sehen könnt, bin ich neu hier.
Ein Lob an die Macher des Forums.

Ich hätte gleich zwei Frage.

1 Frage
Ich habe eine Internetseite ( https://www.guehlen-glienicke.de) von 2004 über unsere Ortsgemeinden.
Diese hatte ich damals als htm Seiten erstellt.
(Irgendwo fängt ja jeder mal an)
Über Weihnachten habe ich die Seite jetzt mit Joomla ausgetauscht.
Ich habe eine .htaccess erstellt und mit folgenden Inhalt:

Redirect 301 /Binenwalde.htm https://guehlen-glienicke.de/content/bl ... ory/21/12/
usw.

die alten htm Dateien habe ich alle gelöscht.
bis jetzt sind die alten Links alle noch bei Google vorhanden
(z.B. suche Binenwalde,Kalksee,Neuglienicke,Boltenmühle,Walter Kuphal, usw.)

Ist das die richtige Lösung gewesen oder was macht man bei einer Umstellung?

2. Frage
ich habe eine 2 Internetseite (noch in Arbeit www.firmenpreise.de ) , die aus einer indexseite und einen geschützten Bereich besteht.
Wie bringe ich "richtig" Futter für Google unter ?
(Orte und Gewerke)
Zur Zeit habe ich es im Noframes .
Ist leider nicht die richtige Lösung, wird zwar 50 mal pro Tag angeklickt, aber der Seitenaufbau lässt zu wünschen übrig.

Vielen Dank für eure Antworten.
mfg
Sven
P.S. Ranking , Optimierung ist alles für mich Neuland
Ein kleiner Fehler, kann sicherlich große Wirkung haben

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

htaccess + Optimierung

Verfasst: 15.01.2006, 20:58
von matin
ad 1) damit du die alten htm dateien aus dem index von google raus kriegst, musst du noch irgendwo einen link zu der alten seite setzen. google liest nicht deine htaccess aus, sondern muss einen link zur alten seiten (die es aber nicht mehr gibt) verfolgen, damit es checked, dass sie umgezogen ist.

ad 2) das ist spaming. raus damit!

Verfasst: 15.01.2006, 21:16
von Svenoldman
Hallo Matin,

zu 1
kannst du mir das genauer erklären.
Soll ich alle htm Seiten nochmal rüberschieben,
Inhalt löschen und ein Link zu der dazugehörigen neuen Seite setzen?
Der User würde die Seite ja nicht zu Gesicht bekommen, da sie ja direkt weitergeleitet werden (Link htaccess)
Schafft denn es Google die alten Sietn zu indexieren trotz htaccess?

zu2.
das ist Spamming,hmmm, das soll einer wissen
wie macht man das, das es kein Spam ist?
(solche Sachen wie : textfarbe wie hintergrundfarbe, unsichtbarer Text das das Spamming sein soll)
Habe auch schon mal gelesen von einen unsichtbaren DIV-Container
ob das nun gut ist??
Wie macht ihr Profis denn das ?
Die Orte und die Gewerke müssen auf der Startseite, denn darum geht es auf dieser Seite.
Und da der Inhalt später geschützt ist, wird wohl Google dann nix finden.

mfg
Sven

P.S. Wissen ist Macht, nichts Wissen macht nichts

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

htaccess + Optimierung

Verfasst: 15.01.2006, 23:41
von matin
ad 1) solange du eine htaccess datei hast, wird google die alten seiten nicht mehr indexieren können. das willst du ja auch. aber google muss ja irgendwie erkennen, dass es die alten dateien nicht mehr gibt. google schaut sich nicht die dateien im index an, sondern verfolgt nur links. um die alten dateien aus dem index von google zu bekommen, muss google also noch einmal von irgendwo einen link zu deinen alten seiten finden. am besten ist, du richtest eine eigene seite ein, wo du alle alten seiten in links noch einmal auflistest. wenn google dann alle alten seiten gelöscht hat, dann kannst du diese seite auch wieder löschen.

ad 2) du zeigst mit dieser methode den spidern einen anderen inhalt als dem user. alle methoden, die irgendetwas verstecken sind unsaubere methoden. fast alle diese methoden werden auch von suchmaschinen erkannt und werden auch abgestraft. mach saubere seiten und du wirst keine probleme kriegen.

Verfasst: 16.01.2006, 13:58
von Svenoldman
Ich hoffe das es so richtig ist:
https://home.arcor.de/sven.altmann/start.htm
Die Seite wird öffter mal von Google besucht.

ad 2)Seid wann ist noframes Spamming?
Wie würdest du ( ihr ) das machen?
Es muß doch eine Möglichkeit geben, legal diese Informationen unterzubringen.
Dazu gehören ebend die Orte von Deutschland und die Gewerke.
Danke im vorraus.
mfg
Sven

Verfasst: 16.01.2006, 14:31
von besserwisser
also der noframesbereich macht doch nur sinn in einer framesseite

nimm stattdessen das noscript tag

@2 Spam ist das nicht -das nützt nur nix

htaccess + Optimierung

Verfasst: 16.01.2006, 14:46
von Hasenhuf
@ besserwisser, dein Link zu seekport unter "ausführliche Erläuterungen der Tests" .../seekbot.html ist falsch, muß wohl .../seekbot/ heißen.

htaccess + Optimierung

Verfasst: 16.01.2006, 18:38
von matin
ich denke, jede art von "hidden", noframes wo keine frames sind, noscript wo keine scripte sind oder sonstigen methoden um text zu verstecken, ist eine art von spaming bzw. halt eine unsaubere methode um das ranking zu beinflussen.

Verfasst: 17.01.2006, 12:08
von Svenoldman
Ich habs jetzt erstmal mit noscript gemacht.
halt eine unsaubere methode um das ranking zu beinflussen.
da ist kein falsches Wort im Text.
Nur Orte und Gewerke, darum geht es doch.
Wenn ich die Seite blank lasse, wird vielleicht einer im Jahr auf meine Seite kommen, wenn ich Glück habe.
Denn ich habe hier im Forum gelesen, das Google auch Futter braucht, um es sinnvoll einzuordnen.
Und das habe ich mit noframes bzw. noscript jetzt gemacht.
Das dumme ist jetzt der Seitenaufbau.
Schön wäre es, wenn der noscriptbereich in Schritte (zeitlich versetzt)
geladen wird, damit der Seitenaufbau schneller geht und trotzdem von Google indexiert wird.
Die Profis hier, werden sicherlich nicht ihre geheimnisse Preisgeben, damit die Seiten ein besses Ranking bekommt.
Ich stehe noch am Anfang der Leiter, trotz intensives lesen.
Die Meinungen gehen auch extrem auseinander und anschließend weiß ich nicht mehr was richtig ist oder falsch.
mfg
Sven