Seite 1 von 3

metalive's Fragen

Verfasst: 30.11.2003, 20:23
von metalive
Hallo, ich habe 4 Fragen zu den <meta name="keywords" content="KEYWORDS">

1. Wieviele Keywords darf man maximal eingeben? Ich weiss zwar, das es ganz und gar nicht auf eine große anzahl ankommt, aber ich wollte es nur mal wissen. Nicht das die Suchmaschinen alle keywords nach dem x-ten ignorieren.

2. Spielt die Reihenfolge der keywords ein rolle? Zählen die ersten mehr als die letzten?

3. Spielt die groß und kleinschreibung eine rolle? Also "Keyword" oder "keyword"

4. nehmen wir mal an meine seite geht um agricultural machine rapair.

muss ich da Keywords=agriculture, agricultural machines, agricultural machine repair,...

eingeben? oder reicht da einfach keywords=agricultural machine rapair

Gruss

Verfasst:
von

Verfasst: 30.11.2003, 20:41
von Southmedia
Die Keywords werden zB von Google (und den anderen großen Suchmaschinen) sowieso nicht berücksichtigt, fürs Ranking sind sie also größtenteils uninteressant.

Trotzdem Antworten auf deine Fragen:

1. Grundsätzlich sollte die Länge aber 1000 Zeichen nicht überschreiten.
2. Die Reihenfolge sollte man grundsätzlich nach der Wichtigkeit gewählt werden.
3. Eine Unterscheidung der Groß- und Kleinschreibung ist bei Metadaten eigentlich nicht vorgesehen, korrigiert mich wenn falsch.

Verfasst: 30.11.2003, 21:39
von metalive
Southmedia hat geschrieben:Die Keywords werden zB von Google (und den anderen großen Suchmaschinen) sowieso nicht berücksichtigt, fürs Ranking sind sie also größtenteils uninteressant.
..was wie bitte?? is ja interessant.

und jetzt noch ne frage:
morgen trage ich meine seite bei den suchmachinen ein. wenn ich doch die metas aendere, wann werden dann die aenderungen wirksam? erst wenn der spider in 3 monaten wiederkommt?
wie oft kommt der spider denn vorbei?

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 30.11.2003, 21:43
von viggen
Lies dir erst mal das hier durch bevor du die einträgst.

https://www.abakus-internet-marketing.d ... tragen.htm

mfg
viggen

Verfasst: 30.11.2003, 22:11
von auer
Anmerkung zu @Southmedia: Ich kenne eine Zahl von 255 Zeichen für keywords und description als Obergrenze. Das ist gleichzeitig beim Programmieren immer ein Speicherblock. Eine Description dieser Länge - das beobachte ich bei meiner Domain - wird von google auch vollständig ausgewertet, bei mir gibt es eine Suchkombination, bei welcher der Beginn und das Ende der Description als Kurzfassung angezeigt wird (Domainkeywords + freeware).

---------------
Gruß, Jürgen Auer

Verfasst: 30.11.2003, 22:17
von Southmedia
auer,
ich hatte die 1024 im Hinterkopf für die Keywords, 255 für die Description. Frag mich nicht wieso das so ist, aber ich hatte mich mal auf mein Gefühl verlassen.

Aber ich google kurz danach und korrigiere gegebenenfalls....

EDIT: Ich habe folgendes ergooglet:
https://www.net-lexikon.de/Metatag.html
https://www.at-web.de/suchmaschinen/metatag.htm
Sagen beide: 250 Zeichen für Description, ~1000 für Keywords

Verfasst: 30.11.2003, 22:20
von metalive
auer hat geschrieben:Eine Description dieser Länge - das beobachte ich bei meiner Domain - wird von google auch vollständig ausgewertet
..aha, also beachtet google doh keywords? gott sei dank

Verfasst: 30.11.2003, 22:21
von Southmedia
metalive hat geschrieben:
auer hat geschrieben:Eine Description dieser Länge - das beobachte ich bei meiner Domain - wird von google auch vollständig ausgewertet
..aha, also beachtet google doh keywords? gott sei dank
Nein, da bringst du etwas durcheinander metalive:
keywords != description

Nimm den Link den ich oben gepostet habe (https://www.at-web.de/suchmaschinen/metatag.htm) und les dir das durch, da werden die Metatags grundsätzlich recht gut erklärt. Nur auf die Unbedeutung bei den Suchmaschinen wird nicht wirklich eingegangen.

Dazu findest du was aber hier auf dieser Seite, musst nur mal die Grundlagen durchlesen.

Verfasst: 30.11.2003, 23:33
von metalive
Ich habe mir alle abakus tutorials doch schon lange durch gelesen, als ich vor 3 monaten angefangen habe meine seite zu bauen.
ich habe alles genaustens befolgt.

Meine seite handelt sich um konzert live-berichte.
Sie enthaelt keywordreiche <h1-3>'s , 27 300 wörter text, unzahl an textlinks, kein java, sehr sauberen (w3c-validen!) und abgepeckten html, durch eine grosse .ccs-datei, keine graphiken, ausser photos in den artikeln.
alles ist einfach perfekt!

Alle bandnamen, albumnamen und songnamen in den artikeln sind ausnahmslos so:

...das neue album der band “<strong>Xyzyzxyxy</strong>” heisst “<strong>HalloX</strong>” und dann bla bla…

So finde ich das schoen und consistent. Nur habe ich natuerlich angst, das laut abacus, das als spam beschtraft wird. Doch ich will nich nur die ersten 3-4 male, wo ein songname vorkommt <strong> verwenden, sondern gleich bei allen. Ganz einfach um consistent zu bleiben. wenn schon denn schon

Und mal ehrlich: da stimmt doch in einem der tutorials was nicht. Es besagt, dass man im ersten paragraphen schon seine ganzen keywords verballern soll.

Tut mir leid, aber ich kann doch nicht mit meinen berichten und storys darauf ruecksicht nehmen.

Wenn auf einem festival am morgen die band XYZ auftrat, und am abend erst die hauptband XXYYZZ, also die am oeftesten im text erwaehnt wird, dann kann ich doch nicht, der suchmachine zuliebe, zuerst ueber den abend berichten und dann ueber den vormittag.
Versteht ihr was ich meine?

Ich hoffe das hoert sich jetzt nicht doof an, aber ihr muesst verstehen, das ich schon immer eine eigene homepage haben wollte, und in den letzten 3 monaten sooo hart dafuer gearbeitet habe, da moechte ich das es auch klappt und anstaendig besucher kommen.

Von ganz klein angefangen habe ich:

-Hatte die idee konzertberichte zu schrieben.
-Hmm, wie waers, dafuer eine internetseite zu machen…
-Ok, hol mir mal nen gratis account bei tripod.
-Beginne die seite mit diesem laecherlichen online baukasten zu basteln
-hmm… homepage bauen, ist doch nicht so toll wie ich dachte
-schau mir aus langeweile den durch den baukasten generierten code meiner seite an
-hmm sieht sehr kryptisch aus
-mal sehen was passiert wenn ich hier und da ein bisschen rumfummel?
-ahaaa, interessant.
-langsam beginnt das spass zu machen im code rumzufummeln, nur muss ich vorsichtig seinen, da ich nicht weiss was ich tue
-ich glaube ich sollte mal html lernen, scheint echt spass zu machen
-endecke selfHTML
-studiere selfHTML
-fange komplett neu an
-sehe ein das so gratis webspace auf dauer keinen sinn mache
-miete mir guten webspace
-studiere abakus
-baue eine huebsche seite und lerne so viel dazu, in so einem tempo wie ich zuletzt in der ersten klasse hatte
-schreibe 27 300 woertern an artikel
-feinschleife
-feinschleife
-feinschleife
-nun ist heute
-und morgen soll es soweit -> eintragung

also, ich kann mir nicht vorstellen das ich was falsch gemacht habe. (bis auf das mit den vielen strong-tags, aber ich will das so)

koennt ihr mich beraten?

danke und gruss
lukas
:roll:

Verfasst: 30.11.2003, 23:51
von Southmedia
Naja Lukas, das was Alan da in den Richtlinien und so gepostet hat sind natürlich wirklich die Optimalbeispiele. Dass es nicht immer ganz so klappt ist logisch.

Lösungen gibt es aber auch immer, mal an deinem Beispiel erklärt:
Und mal ehrlich: da stimmt doch in einem der tutorials was nicht. Es besagt, dass man im ersten paragraphen schon seine ganzen keywords verballern soll.

Tut mir leid, aber ich kann doch nicht mit meinen berichten und storys darauf ruecksicht nehmen.
Das ist dann die Kunst an der ganzen Sache...
Wenn auf einem festival am morgen die band XYZ auftrat, und am abend erst die hauptband XXYYZZ, also die am oeftesten im text erwaehnt wird, dann kann ich doch nicht, der suchmachine zuliebe, zuerst ueber den abend berichten und dann ueber den vormittag.
... die du hier einfach dadurch lösen könntest dass du den wichtigen Bandnamen in der Überschrift und im Einleitungstext benutzt. Dass das nicht ganz einfach ist und die Texte ein wenig dafür überarbeitet werden müssen ist klar.

Verfasst: 01.12.2003, 09:45
von metalive
so, habe sie jetzt bei dmoz.org und yahoo directory eingetragen.
soll ich jetzt zuerts warten bis sie gelistet wird und sie erst dann bei den suchengines eintragen?

Verfasst: 01.12.2003, 14:09
von Fakir
hohohoh

das kommt mir alles sehr bekannt vor :D

ich würde vorallem mal die Url bekannt machen ( z.b. HIER und im Profil)
besuche ähnliche seiten die auf dich linken sollen ( z.b. MEINE) und dann sorg mit mails dafür das deine seite besucht wird.
Band von denen du berichtst solten links auf deine seite machen etc.

das mit den sumas geht dann von ganz allein.

Meine erfahrung ist
Eine intersseante seite wird gerne verlinkt
- verlinkte seiten werden oft besucht
- oft besuchte Seiten sind gut geränkt. :lol:

(oder so ähnlich)

Fakir

Verfasst: 02.12.2003, 17:42
von metalive
Fakir hat geschrieben:hohohoh

das kommt mir alles sehr bekannt vor :D

ich würde vorallem mal die Url bekannt machen ( z.b. HIER und im Profil)
besuche ähnliche seiten die auf dich linken sollen ( z.b. MEINE) und dann sorg mit mails dafür das deine seite besucht wird.
Band von denen du berichtst solten links auf deine seite machen etc.

das mit den sumas geht dann von ganz allein.

Meine erfahrung ist
Eine intersseante seite wird gerne verlinkt
- verlinkte seiten werden oft besucht
- oft besuchte Seiten sind gut geränkt. :lol:

(oder so ähnlich)

Fakir

thx fuer den rat.
ich mach mich dann mal an die arbeit.
und die sagts, nachdem ich sie in allen moeglichen web-katalogen submittet habe, brauche ich sie nicht mehr bei den suchmaschinen anzumelden?
sicher?

Verfasst: 03.12.2003, 07:45
von Fakir
vorallem in eine (dierichtige) Kategorie bei dmoz anmelden
Das würde ich mal das Fundament der Suchmaschienen nennen.

siehe auch :
https://www.search-this.com/search_engine_decoder.asp

klar kannst du auch alle sumas besuchen und dich manuell eintragen,
aber meine erfahrung ist das ohne "dmoz-freigabe" es ganz schön müßig ist.
ich bin erst gut besucht seit ich drin bin.

und noch was: Ich rate davon ab sogenannte eintragungsfreeware zu nutzen.
dazu gabs schonmal ein tread.

Fakir

Verfasst: 03.12.2003, 10:05
von metalive
ok, gestern abend hab ich etwa 1 bis 2 stunden damit verbracht meinen links an webmaster ähnlicher seiten zu mailen.
bei dmoz hab ich mich am 1. dez eingetragen, aber da es in der kategorie keinen editor gibt, wird es wahrscheinlich lange dauern.

kann ich vielleicht auch einen link auf deiner seite in der "hard rock und metal" kategorie haben?
thx

also was ich eigentlich wissen wollte ist:
wenn mich jetzt einer dieser webmaster in der zwischenzeit verlinkt, während ich noch auf den dmoz link warte, kann es dann sein das durch google diesen link erkennt, feststellt dass meine seite noch nicht bei google ist und sie dann ohne das ich es weiss spidert und aufnimmt?

und wenn ich dann endlcih den dmoz link habe und sie manuell eintrage, werde ich von google als spammer bestraft, weil sie ja schon in der datenbank ist. evtl. wird sie sogar rausgeschmissen?

wie kann ich überprüfen ob meine seite ohne meines wissen bei einer Suchma schon aufgenommen wurde?

Und noch was: Wenn sie dann mal bei google drin ist, erkennt google beim nächsten spiderdurchlauf auch die links auf meine seite, die ich erste nach der suchmachineneintragung bekommen habe?

gruß