Seite 1 von 1

Bei Mehrzahl nicht gut vertreten?

Verfasst: 04.12.2003, 19:04
von Klaus
Hallo.
Kann man da etwas gegen tun?
Ich bin mit einem Suchbegriff auf Platz 1.
Dieser Suchbegriff ist die Mehrzahl.

Lasse ich es weg, schreibe also Einzahl, dann bin ich nicht mal mehr auf Seite 1.
Dieses habe ich gerade bei Lycos festgestellt.

Gibt es da eine Abhilfe?

Danke.
gruß
klaus

Verfasst:
von

Verfasst: 05.12.2003, 11:46
von hch
Das sind eigentlich für SuMas verschiedene Begriffe, ausser Google etc führen auch in D das Stemming ein.
Bedarf also einer Optimierung wie für einen völlig anderen Begriff.
Gruss
HCH

Verfasst: 05.12.2003, 14:20
von Jörg
hch hat geschrieben:Das sind eigentlich für SuMas verschiedene Begriffe, ausser Google etc führen auch in D das Stemming ein.
das stemming ist in bezug auf die unregelmäßigere pluralbildung im deutschen auch noch um einiges aufwendiger als im englischen

Verfasst: 05.12.2003, 14:41
von Klaus
Hallo.
Besten Dank.
Habt ihr weiterführende Infos, gute Adressen?
Sicher auch hier bei Abakus.
Oder eine gute Google-Suche?
Gruß
Klaus

Verfasst: 08.12.2003, 12:34
von pi-de
Optimiert man dann besser auf Singular, wenn das Stemming ausgereift ist?

Verfasst: 08.12.2003, 14:15
von hch
Wenn - ich bezweifle, dass SuMas so viel reinstecken, dass die etwas komplizierte deutsche Plural/Beugungen-Bildung sauber implementiert wird. Das geht doch kaum noch mit Regeln, sondern eher per "Wörterbuch". Der Aufwand, bei jeder Anfrage nachzuschlagen, dürfte recht hoch sein ....
Grundsätzlich ist stemming ja das "Zurückschneiden" auf den Wortstamm, um alle Varianten zu erfassen.. Aber schon bei "Haus - Häuser" wird das im Deutschen schwierig. Und solche Beispiele lassen sich sicher auch andersrum finden, wo ein Wortstamm auf ganz unterschiedliche Bedeutungsinhalte gehen kann.
Abwarten und Tee trinken ....
Gruss
HCH
P.S. viel Tee