Seite 1 von 2

htaccess - bitte um hilfe

Verfasst: 03.02.2006, 02:18
von Jürgen
hallo alle zusammen,
ich habe eine htaccess datei um das hotlinken von bildern die sich auf meiner seite befinden zu vermeiden. und versuche ich die ganze zeit herauszubekommen wie ich nun ALLES was von google yahoo und msn an anfragen kommt zuzulassen. also zb google.com/de/nl/be/...usw und alles von images.google.* kommt. aber irgendwie finde ich da so richtig nix. muss ich wirklich jede einzelne google domain einzeln eintragen in die htaccess?
ich wäre euch echt dankbar wenn mir da einer ein tip oder besser ein fertiges beispiel geben könte ;)

vielen vielen dank schon mal für eure hilfe ;)

mfg Jürgen

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

htaccess - bitte um hilfe

Verfasst: 03.02.2006, 03:14
von chris21
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !google\. [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !search\?q=cache [NC]

Damit z.B. würden alle Anfragen über Google bzw. Google Cache von Deiner .htaccess Rewrite Rule ausgeschlossen werden können (= im Cache könnte man die Bilder sehen).

Ähnliches kannst Du für AOL, etc. einfügen.

Normalerweise baust Du die .htaccess ja folgendermaßen auf:

wenn das Bild betrachtet werden soll, obwohl der img-Link nicht von meiner Domain kommt, wird etas anderes angezeigt.

Mit Ausnahmen wie oben fügst Du neben Deiner Seite auch Google, etc. ein.

Verfasst: 03.02.2006, 03:47
von Jürgen
das heisst also das
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !google\. [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !search\?q=cache [NC]
alles was von google kommt durchlässt? also das meine bilder auch bei google images angezeigt werden können ja?

wenn es so ist dann bedanke ich mich recht herzlich für die hilfe ;)

mfg Jürgen

Verfasst:
von

htaccess - bitte um hilfe

Verfasst: 03.02.2006, 04:15
von chris21
Der obige Code bedeutet nur, dass alle Google-Seiten von Deiner Rewrite-Condition ausgenommen werden.

Wenn Du Deinen bisherigen Code-Versuch hier postet, können wir gerne versuchen, dies genauer auf Deine Bedürfnisse anzupassen (allerdings lieber morgen, aber bis dahin springt hier sicher jemand ein :wink:)

Verfasst: 03.02.2006, 04:49
von Jürgen
also meine htaccess sieht bis jetzt so aus:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://www\.meinedomain\.com/
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://meinedomain\.com/
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !google\. [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !search\?q=cache [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !yahoo\. [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !msn\. [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteRule \.(jpe?g|gif|bmp|png|css|mov|swf|dcr)$ - [F] 
ich weiss nich warum aber ich habe das gefühl das die noch überhaupt nich komplett ist. ;)

also wäre nett von euch wenn ihr mir da helfen könt.

mfg Jürgen

htaccess - bitte um hilfe

Verfasst: 03.02.2006, 09:59
von chris21
Ich sehe jetzt nicht, was da fehlen sollte.

Allerdings zeigt Dein obiger Code, dass Du bisher keine Standard-Domain definiert hast.

D.h.: Deine Seite scheint mit oder ohne www. erreichbar. Google hat zwar mal versprochen, sich bald um dieses Problem zu kümmern, aber bis jetzt führt sowas noch zu Duplicate Content.

Daher unbedingt mit soetwas anfangen:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.deinedomain\.tld$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.deinedomain.tld/$1 [L,R=301]
Damit würden alle Anfragen auf die www.deinedomain.tld geleitet, die dann Deine Standarddomain ist.

htaccess - bitte um hilfe

Verfasst: 03.02.2006, 16:47
von Caterham
Einige regEx kannst du noch zusammenfassen, das läuft in .htaccess-Dateien schneller (und nur dort)

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.deinedomain\.tld$
RewriteCond %{HTTP_HOST} !=""
RewriteRule ^(.*) http://www.deinedomain.tld/$1 [L,R=301] 

RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www\.)?meinedomain\.com/
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !(google|yahoo|msn)\. [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !search\?q=cache [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !=""
RewriteRule \.(jpe?g|gif|bmp|png|css|mov|swf|dcr)$ - [F] 
also das meine bilder auch bei google images angezeigt werden können ja
Ja, sie können gespidert werden, aber auch nur, weil der Bot keinen Referer sendet und dieser über die Cond. ... !="" explizit erlaubt ist.

Verfasst: 03.02.2006, 17:13
von Jürgen
also wenn ich diesen code nehme

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.deinedomain\.tld$
RewriteCond %{HTTP_HOST} !=""
RewriteRule ^(.*) http://www.deinedomain.tld/$1 [L,R=301]

RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www\.)?meinedomain\.com/
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !(google|yahoo|msn)\. [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !search\?q=cache [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !=""
RewriteRule \.(jpe?g|gif|bmp|png|css|mov|swf|dcr)$ - [F]
und das 'deinedomain' ersetze dann geht gar nix mehr dann werden mir überhaupt keine bilder mehr angezeigt. das is also nich so ganz das was ich brauche. es soll keiner ausser den se's images hotlinken dürfen.
aber wenn ich normal auf meine seite gehe solte der user doch schon die bilder sehn können. ;)

mfg Jürgen

htaccess - bitte um hilfe

Verfasst: 03.02.2006, 19:39
von Caterham
Kann ich nicht reproduzieren, bei mir läuft das wie gewünscht :o

Edit: BTW: Den Slash meinedomain\.com/ solltest du evtl. entfernen, vielleicht liegts daran. Ich teste in Untrverzeichnissen und da gibt es das Problem nicht.

Verfasst: 03.02.2006, 19:56
von Jürgen
ahh ok habe was falsch gemacht ... nu gehts.
aber nich das ich was falsch verstanden habe das .tld muss ich doch in zb .com ändern richtig? weil mit tld klappts nicht. oder hat das was zu bedeuten?

danke schon mal für die super hilfe hier! ;)

mfg Jürgen

Verfasst: 03.02.2006, 20:20
von koboxumi
Nabend ALLERSEITS

Ich nutze mal den Tread um auch ne Frage zu stellen.

Title"Webkatalog Hokat.de - Städte und Länder"
description"Webkatalog Hokat.de: Kategorie - Städte und Länder , suchen, finden, kostenlos"

Nicht zu übersehen Umlautproblem.

Der Titel wir automatisch generiert.

<title>{$smarty.const.DIRECTORY_TITLE}{$smarty.capture.title|strip}</title>

Kann mir jemand verraten was in die .htaccess muß damit Umlaute und Sonderzeisen richtig erkannt werden.

Grüße

Kobo

htaccess - bitte um hilfe

Verfasst: 03.02.2006, 20:21
von Caterham
Ja klar, das musst du in dein Toplevel (-domain =tld) ändern. Das ist nur eine Zeichenkette, steht also nicht für eine (intene Apache) Funktion.

grüße
Robert

htaccess - bitte um hilfe

Verfasst: 03.02.2006, 20:26
von koboxumi
Nabend ALLERSEITS

Ich nutze mal den Tread um auch ne Frage zu stellen.

Title"Webkatalog Hokat.de - Städte und Länder"
description"Webkatalog Hokat.de: Kategorie - Städte und Länder , suchen, finden, kostenlos"

Nicht zu übersehen Umlautproblem.

Der Titel wir automatisch generiert.

<title>{$smarty.const.DIRECTORY_TITLE}{$smarty.capture.title|strip}</title>

Kann mir jemand verraten was in die .htaccess muß damit Umlaute und Sonderzeisen richtig erkannt werden.

Grüße

Kobo

Re: htaccess - bitte um hilfe

Verfasst: 03.02.2006, 20:30
von Jürgen
Caterham hat geschrieben:Ja klar, das musst du in dein Toplevel (-domain =tld) ändern. Das ist nur eine Zeichenkette, steht also nicht für eine (intene Apache) Funktion.

grüße
Robert
danke schön! und ich hoffe das google msn und yahoo nu auch vollen zugriff auf mein content haben ;)

also leute ich bedanke mich noch mal recht herzlich! ;)

mfg Jürgen

htaccess - bitte um hilfe

Verfasst: 03.02.2006, 20:35
von scratchwood
nicht mehr aktuell