Seite 1 von 1

Email-Adresse als Spam missbraucht

Verfasst: 09.12.2003, 11:28
von computerdirk
Hallöchen an alle,

einer meine Email-Adressen wird wird von irgendwelchen Idioten für das Versenden von SPAM als Absender-Adresse missbraucht. Ich erhalte nun andauernd die Rückmeldungen (Mailbox voll oder Mailbox nicht erreichbar oder Mail-Adresse nicht vorhanden).

Das nervt ganz schön. Gibt es da etwas was ich machen kann? Meine Mail-Adresse ist recht wichtig, lässt sich also nicht so einfach deaktivieren...

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 09.12.2003, 12:06
von Klaus
Hallo.
Ist das Deine richtige E-Mail-Addi?

Beschreib aber mal näher ewas denn genau passiert. hast Du einen Host, IP, irgendetwas vom Absender?

Gegen diese Joe-Jobs (hört sich an, als sei es eine bei Dir - wenn auch im kleinen) kannst du nicht wirklich was machen. Wäre es keine richtige Addi, könntest Du den CatchAll deaktivieren, als einzige Lösung. hat aber Für und Wieder.
Bei einer originalen und wichtigen Adresse kannst Du nur mit einem guten mailfilter etwas erreichen.

Verfasst: 09.12.2003, 12:17
von computerdirk
Hallöchen,

es handelt sich um die Adresse webmaster@dirks-computerecke.de, also recht wichtig. Die Mails die ich bekomme sind in etwa wie folgendes Beispiel:

This message was created automatically by mail delivery software.

A message that you sent could not be delivered to one or more of its
recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:

decamp@math.ucl.ac.uk
SMTP error from remote mailer after RCPT TO:<decamp@math.ucl.ac.uk>:
host dps0.math.ucl.ac.uk [128.40.56.90]: 550 <decamp@math.ucl.ac.uk>... User unknown

------ This is a copy of the message, including all the headers. ------

Return-path: <webmaster@dirks-computerecke.de>
Received: from h7n2fls31o875.telia.com ([213.66.41.7])
by vscan-c.ucl.ac.uk with smtp (Exim 4.20)
id 1ATfZs-0000Nd-9Q
for decamp@math.ucl.ac.uk; Tue, 09 Dec 2003 10:58:52 +0000
Received: from dirks-computerecke.de (mx00.schlund.de [212.227.126.153])
by h7n2fls31o875.telia.com (Postfix) with ESMTP id 9522687B94
for <decamp@math.ucl.ac.uk>; Tue, 09 Dec 2003 05:58:39 -0500
Date: Tue, 09 Dec 2003 05:58:39 -0500
From: "Warrant H. Unwarranted" <webmaster@dirks-computerecke.de>
X-Mailer: The Bat! (v2.00.1) Personal
X-Priority: 3
Message-ID: <1751478157.20031209055839@dirks-computerecke.de>
To: Decamp <decamp@math.ucl.ac.uk>
Subject: Question: help
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain
Content-Transfer-Encoding: 7bit
X-UCL-MailScanner-Information: Please contact the UCL Helpdesk, helpdesk@ucl.ac.uk for more information
X-UCL-MailScanner: Found to be clean

Hi,

We find people who have PAYPAL accounts

We are russian exchanger of online MONEY. Like EGOLD, WEBMONEY.
But now we can't work with PAYPAL, because PAYPAL doesn't work with
russia.

We find people for constantly work.
We pay you 20% of amounts, which you exchange.
In week we ususally have amounts from 5000$ - 40000$ (it is max)

If you want to try to work with us.

Please install ICQ client.
In www.icq.com, our ICQ number is 518597
It is best online messanger. ( We do not use MSN, YAHOO,
AOl messangers)

Attention: We do not answer on email which you will reply,
ONLY USE ICQ.

We try to be 24 hours online, ADD US TO your contact and we will
answer you quickly.

Thank You!

------------------------------------------------------------------------------

Davon bekomme ich so ca 20-30 pro Stunde. Ich bin aber nicht der Versender dieser Paypal-Geschichte, sondern hab vor einigen Tagen selbst so eine Werbemail bekommen. Anscheinend haben die herausgefunden das meine Email-Adresse gültig/existent war und versenden nun unter Angabe meiner Email-Adresse ihren Scheiß...

Bin echt ratlos...

Verfasst:
von

Verfasst: 09.12.2003, 12:58
von auer
Meine Firewall liefert mir bei der whois-Abfrage irgendeiner IP-Adresse in der Regel eine abuse-Mailadresse. Bei so einem Aufkommen könntest Du versuchen, eine analoge Adresse bei telia.com herauszufinden. Die Adresse h7n2fls31o875.telia.com ist aktiv, normalerweise sehen es die AGB's vor, daß Spam nicht gestattet ist. WhoIs über networksolutions.com liefert telia-domains@telia.se als administrativen und dns@telia.net als technischen Kontakt.

Sprich: Wenn Du noch einige Mails hast und diese innerste Adresse immer dieselbe ist, dann ist die IP nicht gefälscht.

-----------
Gruß, Jürgen Auer

Verfasst: 09.12.2003, 16:38
von Webby
Du auch?!
Genau das gleiche läuft gerade durch verschiedene meine email konten :-(

Meine Host meinte das die keine offenes relay haben und das es gibt nichts das ich gegen machen kann.

?

Verfasst: 09.12.2003, 17:37
von Heikoseifert
Webby hat geschrieben:Du auch?!
Genau das gleiche läuft gerade durch verschiedene meine email konten :-(

Meine Host meinte das die keine offenes relay haben und das es gibt nichts das ich gegen machen kann.
äähm, warum nicht einfach serverseitig löschen wenn das Stichwort paypal erscheint. (mal ausgegangen dass Du weder einen Paypal account hast, noch haben möchtest?

Verfasst: 09.12.2003, 17:55
von Webby
Ich habe eine paypal konto aber die idee und richtung ist gut. Wir dich nochmal mit meine Host in verbinden setzen.

Verfasst: 09.12.2003, 18:18
von Klaus
Meiner Erfahrung gibt es bei diesen Joe-Jobs nichts, was man machen kann. Außer den catch-all deaktivieren oder, wenn richtige Mail-Addi, eine guten Spam-Filter benutzen.
Aber gegen die Beschwerden, die evtl. von genervten Empfängern kommen, sollte man sich vorbreiten. Vielleicht einen Hinweis auf die Homepage, dass Du nicht der Absender bist.
Interessant: siehe hier:https://www.heise.de/tp/deutsch/html/re ... =Joe%20Job

Verfasst: 09.12.2003, 19:11
von Optimizer
Hi,

Return-path: <webmaster@dirks-computerecke.de>
Received: from h7n2fls31o875.telia.com ([213.66.41.7])
by vscan-c.ucl.ac.uk with smtp (Exim 4.20)
id 1ATfZs-0000Nd-9Q
for decamp@math.ucl.ac.uk; Tue, 09 Dec 2003 10:58:52 +0000

Mostly the IP owner is not given...now it is....
anyway...i traced the IP 213.66.41.7

This is the only clue you have...and the only one that is always correct
because this is the IP used by the spammer...

This is the RIPE Whois server.
The objects are in RPSL format.

Rights restricted by copyright.
See https://www.ripe.net/ripencc/pub-servic ... right.html

inetnum: 213.66.0.0 - 213.66.255.255
netname: TELIANET
descr: Telia Network services
descr: ISP
country: SE
admin-c: TR889-RIPE
tech-c: TR889-RIPE
status: ASSIGNED PA
notify: backbone@telia.net
mnt-by: TELIANET-LIR
changed: amar@telia.net 20010404
changed: aca@telia.net 20020109
source: RIPE

route: 213.64.0.0/14
descr: TELIANET-BLK
origin: AS3301
mnt-by: TELIANET-RR
changed: rr@telia.net 20010405
source: RIPE

role: TeliaNet Registry
address: Telia Network Services
address: Carrier & Networks
address: Box 10707
address: SE-121 29 Stockholm
address: Sweden
fax-no: +46 8 4568935
e-mail: ip@telia.net
e-mail: registry@telia.net
e-mail: dns@telia.net
e-mail: backbone@telia.net
admin-c: AA90-RIPE
tech-c: AA90-RIPE
tech-c: LK221-RIPE
tech-c: YL39-RIPE
tech-c: IC106-RIPE
tech-c: ACA-RIPE
tech-c: UL302-RIPE
tech-c: EC1084-RIPE
tech-c: JS7984-RIPE
tech-c: OE207-RIPE
tech-c: EER2-RIPE
tech-c: RR6890-RIPE
tech-c: PJ2540-RIPE
tech-c: IF264-RIPE
tech-c: LS483-RIPE
tech-c: AF145-RIPE
tech-c: AA1220-RIPE
nic-hdl: TR889-RIPE
notify: mntripe@telia.net
mnt-by: TELIANET-LIR
changed: fia@telia.net 20020319
changed: eva@telia.net 20020821
changed: eva@telia.net 20031014
source: RIPE

Just send the complete mail to abuse@telia.net and if this is not correct then
to the others listed. (dns) most provider do us the abuse@domain name...

In their log they can trace back the point who did do it...
and with the new EU law on spamming more people should report those....

Also i check sometimes https://213.66.41.7 in case its a script sending emails... :idea:

Regards,
OPtimizer

Verfasst: 10.12.2003, 08:12
von computerdirk
Hallöchen an alle,

danke für die Hilfe und Tipps,

da ich gestern Spätschicht hatte konnte ich erst jetzt wieder schauen und es waren lediglich 3 dieser Mails da... Hoffentlich war es das dann jetzt...

Verfasst: 10.12.2003, 08:28
von Klaus
Moin.
Drück Dir die Daumen.
Gruß
Klaus