Seite 1 von 1

Blog suchmaschinenwirksam in Domain einbinden

Verfasst: 20.02.2006, 09:31
von lbraum
Hallo,

wir haben einen Blog, den wir mit News aus dem Unternehmen füttern. Dieser Blog ist derzeit bei twodays.net und per Iframe in unsere Site eingebunden.

Das ist ja suchmaschinentechnisch sicher nicht der letzte Schrei. Deshalb haben wir aus der kostenfreien Blog-Lösung bei twodays eine kostenpflichtige gemacht und könnten jetzt eine Subdomain verwenden (blog.royce.at). Wenn wir nun über den News-Button direkt zur Subdomain verlinken, bringen die News Inhalte dann der Hauptseite SEO-mäßig etwas?

Oder wie soll man das machen, um den besten Effekt bei Google etc. zu erzielen?

Vielen Dank für Tipps
Ludwig

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Blog suchmaschinenwirksam in Domain einbinden

Verfasst: 20.02.2006, 09:41
von matin
von der subdomain mit den keywords im ankertext der links wieder zurück zur hauptdomain linken (eventuell im footerbereich)

Blog suchmaschinenwirksam in Domain einbinden

Verfasst: 20.02.2006, 11:28
von Fluidum
Wieso packt ihr den Blog nicht gleich auf die richtige Domain des unternehmen?

Verfasst:
von

Re: Blog suchmaschinenwirksam in Domain einbinden

Verfasst: 20.02.2006, 12:33
von lbraum
Fluidum hat geschrieben:Wieso packt ihr den Blog nicht gleich auf die richtige Domain des unternehmen?
Der Blog läuft auf den Servern von twodays. Die haben das mit der Subdomain als Feature angeboten. Wir wollen uns die Installation einer Blogsoftware auf dem eigenen Rechner auch gar nicht antun - unser Techie zuckt schon, wenn wir das nur erwähnen :)

Blog suchmaschinenwirksam in Domain einbinden

Verfasst: 20.02.2006, 12:50
von mark
www.Blogger.com bietet an, den Blog auf der eigenen Website zu publizieren.
Man muss dort nur die FTP-Daten angeben, dann klappt das eigentlich sehr gut.
Es gibt verschiedene Templates die auch recht gut anpassbar sind.

Beispiel: https://bleib-daheim.de/

Das würde vielleicht auch die Nerven eures Techies schonen ;-)