Seite 1 von 1

URL-Formatierung und Sonderzeichen

Verfasst: 28.02.2006, 11:30
von Cycs
Hallo allerseits,

nachdem ich mich ein wenig durch einige Beiträge (mittels Suchfunktion) gelesen habe, fasse ich mal kurz zusammen:

1. URLs sollten keine Sonderzeichen enthalten.
2. www.domain.de/index.php?site=lala&lola=lili ist schlechter als www.domain.de/lala/lili bzw. www.domain.de/lala-lili.html

Soweit so gut.
Nun stellt sich aber noch die Frage, welche Zeichen man überhaupt in der URL nutzen sollte. Grundsätzlich denke ich da an "_", "-" und "/". Der Unterstrich sollte allerdings vermieden werden, da es in einem bestimmten Browser (IE) u.U. zu Komplikationen führen kann, ergo bleibt noch der Bindestrich und der Slash. Der Slash trennt normalerweise Gliederungsstrukturen (Verzeichnisse), wenn man zuviele davon einsetzt betrachtet Google das höchstwahrscheinlich als vielfache Verschachtelungsebenen. Soweit ich weiß mag Google aber nur die Ebenen 1 bis 3 wirklich, noch tiefer liegende Ebenen werden wohl nur sehr schwer indexiert.

Wie sieht's mit "." und "," aus? In Google habe ich einige solcher URLs bereits gefunden - sehr unterschiedlich positioniert, woraus sich aus meiner Sicht weder ein Vor- noch ein Nachteil ableiten lässt.

Festgestellt habe ich auch, dass einige CMS' Kommata und Punkte nutzen.

Nur Bindestriche benutzen zu können schränkt technisch etwas ein, was könnt ihr da so empfehlen?[/list]

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


URL-Formatierung und Sonderzeichen

Verfasst: 28.02.2006, 12:05
von ole1210
1. URLs sollten keine Sonderzeichen enthalten.
Ich fahre mit Sonderzeichen sehr gut. Weder google naoch yahoo oder msn haben damit Probleme.

URL-Formatierung und Sonderzeichen

Verfasst: 28.02.2006, 12:25
von axelm
Wenn es nicht anders geht URL encoding benutzen. Zu den Grundlagen
Die ganzen Grundlagen was du Sonderzeichen nennst und wie das W3c das sieht.

https://www.w3.org/TR/chips/#uri

sehr geil
Cool URIs don't change
https://www.w3.org/Provider/Style/URI

Choose URIs wisely
https://www.w3.org/QA/Tips/uri-choose

Ließ die mal ein das haben sich schon einige nen Kopf gemacht, müßt ja nicht alle Fehler von den wiederholen.