Seite 1 von 2

Datenbank Content und Suchmaschinen

Verfasst: 13.03.2006, 19:59
von namenloser
Hallo,

ich habe mal gelesen das Suchmaschinen Websites welche aus Datenbanken zusammengestellt werden nicht so gut indexsieren.

Jetzt frage ich mich aber ob das auch für Websites gilt welche mit PHP dynamisch gehalten werden.

Beispiel:
In der einer Website wird Text per PHP aus einem array mit echo in die Seite ausgegeben.

In der anderen Website wird der Text aber aus einer Datenbank geholt per Abfrage und mit einer Schleife ausgegeben.

Wäre die erste Website welche den Text aus ein array mit echo ausgibt nicht klar im Vorteil bei der Indexsierung gegenüber der anderen die aus der Datenbank den Text holt, oder sind beide gleich.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Re: Datenbank Content und Suchmaschinen

Verfasst: 13.03.2006, 20:29
von Fox Mulder
namenloser hat geschrieben:In der anderen Website wird der Text aber aus einer Datenbank geholt per Abfrage und mit einer Schleife ausgegeben.
Mit welcher Farbe?

Gruss

Verfasst: 13.03.2006, 21:36
von harakiri
also wenn die zweite seite den grünen text benutzt, wird sie eindeutig vor der ersten seite gelistet, aber nur wenn die erste seite rot benutzt und nicht gelb, da gelb noch vor grün und nach rot kommt.

SEO ist doch ganz einfach, oder?

Verfasst:
von

Verfasst: 13.03.2006, 21:55
von namenloser
wollt ihr misch verepeln oder was?

ich habe doch eine ganz klare Frage gestellt oder nicht?

kann doch sein das die Suchmaschinen ropoter keine Abfrage an eine Datenbank können.

Ich bin mir sicher das ich sowas schon gelesen habe. Aber was wollt ihr jetzt mit euren Farben von mir?

Re: Datenbank Content und Suchmaschinen

Verfasst: 13.03.2006, 21:56
von net(t)worker
namenloser hat geschrieben:Hallo,

ich habe mal gelesen das Suchmaschinen Websites welche aus Datenbanken zusammengestellt werden nicht so gut indexsieren.

Jetzt frage ich mich aber ob das auch für Websites gilt welche mit PHP dynamisch gehalten werden.

Beispiel:
In der einer Website wird Text per PHP aus einem array mit echo in die Seite ausgegeben.

In der anderen Website wird der Text aber aus einer Datenbank geholt per Abfrage und mit einer Schleife ausgegeben.

Wäre die erste Website welche den Text aus ein array mit echo ausgibt nicht klar im Vorteil bei der Indexsierung gegenüber der anderen die aus der Datenbank den Text holt, oder sind beide gleich.
Aha... und wie soll Google jetzt unterscheiden ob es ein Array war oder per Schleife ausgegeben wurde... oder dass Teile des Content aus einer Datenbank kommen? Sag blos du kannst das anhand des Quelltextes unterscheiden....

also musste doch schon an den Farben halten.... aber bedenken, dass auch der Hintergrung ne Rolle spielt... dunkles pink oder grau/schwarz gestreift werden immer besser gelistet als simples weiß... :roll:

Verfasst: 13.03.2006, 22:14
von namenloser
Also ich nehme an das ihr bis jetzt noch nie was davon gehört habt.

Naja es gibt ja ziemlich viele Gerüchte und Behauptungen, aber mich jetzt mit den Farben zu vereppeln war unnötig jungs und mädels.

Datenbank Content und Suchmaschinen

Verfasst: 13.03.2006, 23:09
von Fridaynite
@namenloser,
die haben noch nie was von einer servermeldung gehört, die da unterscheidet zwischen statisch und generiert.

Ist aber IMHO kein Nachteil. Kann jedenfalls keinen erkennen zwischen dynamischen und statischen Websites.

Re: Datenbank Content und Suchmaschinen

Verfasst: 13.03.2006, 23:20
von net(t)worker
Fridaynite hat geschrieben:@namenloser,
die haben noch nie was von einer servermeldung gehört, die da unterscheidet zwischen statisch und generiert.
ahja... und anhand einer Servermeldung weis der Googlebot dann dass die eine Seite aus einem Array generiert wurde und die andere innerhalb einer Schleife... oder ob ein PHP Script eine Datenbank verwendet hat oder nicht?

von statischen Inhalten war hier jetzt garnicht die rede, sondern nur Unterschiede bei verschiedenen Arten der dynamischen Erstellung von Webseiten...

Datenbank Content und Suchmaschinen

Verfasst: 13.03.2006, 23:26
von Fridaynite
@net(t)worker
wahrscheinlich bin ich schon zu betrunken heute ;)

hatte nicht ganz gelesen. sorry

Datenbank Content und Suchmaschinen

Verfasst: 14.03.2006, 00:21
von overflood
Wichtig ist, was rauskommt!

Dazu hast du auch mittels PHP alle Möglichkeiten zur Hand, den Header zu beeinflussen - angebliches Änderungsdatum der Datei, zusammenstellung der Datei ("Spruch des Tages" wechselt vielleicht häufiger....solange nicht häufiger als alle 24 h ist das akzeptabel).

Datenbank Content und Suchmaschinen

Verfasst: 14.03.2006, 06:46
von FuchsT
um mal ganz klar auf deine frage zu antworten: nein, es gibt keinen unterschied

Re: Datenbank Content und Suchmaschinen

Verfasst: 14.03.2006, 07:17
von namenloser
FuchsT hat geschrieben:um mal ganz klar auf deine frage zu antworten: nein, es gibt keinen unterschied
Gut dann fühl ich mich ja gleich auch ein wenig weiter bestätigt in meiner annahme.

Datenbank Content und Suchmaschinen

Verfasst: 14.03.2006, 08:36
von Vincent
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Doppelposting (please remove)

Datenbank Content und Suchmaschinen

Verfasst: 14.03.2006, 08:37
von Vincent
Jeder anständige SEO weiss, dass Websites mit grün gelb karierten Hintergrund und Comic Sans als Font am besten gelistet werden. Ganz klar die Farbe ist entscheidend. Man kann noch einige Positionen herausholen, wen man die Schriftfarbe auf rot oder braun setzt, da somit ein perfekter Konstrast zwischen Hintergrund und Content geschaffen wird. :D Außerdem sind das Larry Page Sergey Brins Lieblingsfarben.

Verfasst: 14.03.2006, 08:39
von namenloser
glaub ich nicht das unterschiedliche farben etwas bringen.