Seite 1 von 4
CSS versus Tabelle?
Verfasst: 18.03.2006, 15:00
von Cstar
Was ist für google und Co. ansprechender: CSS oder Tabellenstruktur? Sollte auch auf Barrierefreiheit geachtet werden?
Vielen Dank für Eure Mühe...
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
CSS versus Tabelle?
Verfasst: 18.03.2006, 15:08
von Wirths Media
Css kann man auch bei Tabellen einsetzen, hat damit nichts zu tun...
Aber was Du meinst...
Ist völlig egal, was Du verwendest...
Nur mit Div´s kann man Traffic sparen und die Seite wird kleiner ( in Byte gesehen... ).
MfG
Daniel
Verfasst: 18.03.2006, 15:11
von marc
Naja ganz egal ist es nicht, ich habe die Erfahrung gemacht dass je schmaler der quellcode ist, desto höhere Relevanz erreicht man auch mit seinem content und google freut sich bei mir immer =)
Wenn man die Möglichkeit hat, würde ich immer mit.css arbeiten und soweit es geht auf unnütze Tabellen verzichten.
Meine ersten Seiten waren auch mit Tabellen, aber nachdem ich auf .css umgestiegen bin hab ich das Gefühl das Google meine Seiten wesentlich lieber hat

CSS versus Tabelle?
Verfasst: 18.03.2006, 15:25
von matin
ich würde div's mit css empfehlen, hält die dateigröße schlanker. tabellen sollten nur dort eingesetzt werden, für das sie gedacht sind ... barrierefreiheit ist natürlich ne feine sache, wird aber im ranking glaube ich nicht berücksichtigt.
CSS versus Tabelle?
Verfasst: 18.03.2006, 16:02
von depp ich
Nur mit Div´s kann man Traffic sparen und die Seite wird kleiner ( in Byte gesehen... ).
ja, und wenn du die Code-Einrückungen und alle Zeilenumbrüche sparst, kannst du sogar das 80-Fache von dem einsparen, was du mit DIVs statt Tabellen einsparst. Sind hier alle richtige Sparmeister!
Re: CSS versus Tabelle?
Verfasst: 18.03.2006, 16:07
von compiler
calusa-xx hat geschrieben:Css kann man auch bei Tabellen einsetzen, hat damit nichts zu tun...
Aber was Du meinst...
Ist völlig egal, was Du verwendest...
Nur mit Div´s kann man Traffic sparen und die Seite wird kleiner ( in Byte gesehen... ).
MfG
Daniel
Nene, schonmal garnicht egal.
Guck dir den Code eines Tabelenlayouts an udn einen XHTML Strict 1.0 validen und schematischen Seitenaufbau an.
Siehst du Unterschiede?
Ja genau, dei nContent hebt sich mehr hervor und ist somit auch leichter zu durchsuchen und auch "wichtiger". Der Bot muss sich nicht durch Tabellen durchschlagen.
MfG
Compiler
CSS versus Tabelle?
Verfasst: 18.03.2006, 16:11
von Wirths Media
Wenn ich nen Bot wäre wurde ich doch den Html Code entfernen befor ich die Seite durchsuche????
oder nicht???
Re: CSS versus Tabelle?
Verfasst: 18.03.2006, 16:50
von net(t)worker
calusa-xx hat geschrieben:Wenn ich nen Bot wäre wurde ich doch den Html Code entfernen befor ich die Seite durchsuche????
oder nicht???
gut... aber wenn du 2 Seiten findest, die vom Content her gleich relevant sind, die eine aber gerade mal 15 KB und die andere ganze 180 KB... welche würdest du dann eher weiterempfehlen..... die mit viel Balast oder doch eher die schlanke?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass schlanker HTML Code auch von bots gerne gesehen wird....
CSS versus Tabelle?
Verfasst: 18.03.2006, 16:53
von Wirths Media
Ok kann ich nicht abstreiten, würde die kleinere nehmen...
Hab es auch noch nicht ausprobiert, da ich sowieso keine Tabellen verwende...
MfG
Daniel
CSS versus Tabelle?
Verfasst: 18.03.2006, 16:59
von marki
Eigentlich ist die Dateigröße egal... Die Seite wird durch irgend nen Parser gejagt und dabei der ganze HTML-Müll entfernt. Allerdings hilft semantische Auszeichnung dem Bot, die Top Keywords besser zu gewichten
Ich schwöre auf tabellenlose Seiten.
CSS versus Tabelle?
Verfasst: 18.03.2006, 17:34
von depp ich
Es ist eine Sache, die rein auf Vorlieben beruht.
Das Größen-Argument ist in der Praxis völlig haltlos, und irgendeinen Schmurx von wegen "Tabellen dürfen nur für Daten verwendet werden" gewöhnt man sich nach der Pubertät wieder ab.
Der Parser entfernt alle Tags, die ihn nicht interessieren und damit hat sichs. Und Besuchern ist es in der Regel auch völlig egal, solange die Seiten beim Aufbau nicht herumzappeln.
Dem Argument, ein Bot würde kleine Seiten bevorzugen, halte ich einfach mal entgegen: Der Bot hält jede Seite ohne <table>-Tag für eine billige Brückenseite.
CSS versus Tabelle?
Verfasst: 18.03.2006, 19:18
von DiveSurfer
Ich kann das auch bestätigen, div sind besser als Tabellen und vorallem sind sie "schneller" was der seitenaufbau angeht.
CSS versus Tabelle?
Verfasst: 18.03.2006, 22:26
von depp ich
DiveSurfer hat geschrieben:Ich kann das auch bestätigen, div sind besser als Tabellen und vorallem sind sie "schneller" was der seitenaufbau angeht.
Ja, nur 20 Sekunden (kabel) , und dann war deine Kundenseite schon da:

Re: CSS versus Tabelle?
Verfasst: 19.03.2006, 17:03
von matin
calusa-xx hat geschrieben:Wenn ich nen Bot wäre wurde ich doch den Html Code entfernen befor ich die Seite durchsuche????
oder nicht???
damit der bot den html-code entfernen kann, muss er zuerst den quelltext laden ... also die volle dateigröße ... oder denke ich da falsch? *grübel* und der bot hat aber nicht unendlich hunger
CSS versus Tabelle?
Verfasst: 19.03.2006, 17:44
von mcchaos
Wie sieht das denn Browser-technisch mit css aus? Ich hab hier noch ein Projekt mit ca. 5% Netscape 4 Usern - frag mich nicht, wo die herkommen. Die hätten mit css doch verloren.
Welche Browser aus Euren Logfiles können denn noch kein css? Gibt's da irgendwo ne Liste?