Seite 1 von 2

Benötigte Besucher um ein Forum zu etablieren

Verfasst: 03.04.2006, 08:23
von uwew
Hallo,
um ein neues Forum zu etablieren, wie viele Besucher sollten da täglich auf der Seite verkehren?
Das Thema ist Altersvorsorge.

Anders gefragt: Von 100 Besuchern, wieviele schreiben da durchschnittlich einen Foreneintrag?

Danke & Tschuess
Uwe

Verfasst:
von

Benötigte Besucher um ein Forum zu etablieren

Verfasst: 03.04.2006, 08:33
von biggi_010
Hi,

habe im Moment ca. 50 Besucher am Tag in meinem neuen Forum - und bekomme ca. alle 2 - 3 Tage einen neuen Beitrag. :(

Liegt aber wohl auch daran, dass das Forum recht neu ist - und noch wenige Threads da sind.... hoffe darauf, wenn wir mal 100 Besucher am Tag haben - und nochmal soviele Threads wie jetzt, dass ich täglich neue Antworten bekomme.

:lol:

Benötigte Besucher um ein Forum zu etablieren

Verfasst: 03.04.2006, 08:44
von Garfield
Hallo Uwe,

das läßt sich so pauschal in Zahlen nicht ausdrücken.

Ich kenne Foren, die haben 4x so viele Mitglieder wie eines meiner Foren, aber nur 1/4 der Beitragszahlen meines Forums.

Es kommt immer drauf an, mit wieviel Sachverstand, Herzblut und Fähigkeit zur User-Motivierung (bilde eine Community !) der Admin und später die Moderatoren zur Sache gehen.

Benötigte Besucher um ein Forum zu etablieren

Verfasst: 03.04.2006, 08:56
von uwew
@Biggi
Jo, so sieht es bei mir auch aus. Es braucht schon so ca. 200 Besucher die lesen, bis ein Beitrag kommt, der auch mal geschrieben wird. Naja, da heisst es halt noch selber schreiben. (Zum Glück brauche ich nicht auch noch zu antworten, das macht der Kollege ) :D

@Garfield
Das mit der Usermotivierung, da will ich mir nochmal Gedanken machen.
Wobei das wahrscheinlich auch viel mit dem Thema des Forums zusammenhängt.

Ein Forum über Altersvorsorge muss bestimmt anders gehandhabt werden als ein Spieleforum oder Seo-Forum. :D


Noch Ne Frage: Ab wieviel Beiträgen kann man denn sagen, dass ein Forum von neuen Besuchern angenommen wird. (Es gibt doch bestimmt so ein "Break even" Point, von dem es dann relativ schnell wächst ...)

Re: Benötigte Besucher um ein Forum zu etablieren

Verfasst: 03.04.2006, 09:09
von 1md
uwew hat geschrieben:
Noch Ne Frage: Ab wieviel Beiträgen kann man denn sagen, dass ein Forum von neuen Besuchern angenommen wird. (Es gibt doch bestimmt so ein "Break even" Point, von dem es dann relativ schnell wächst ...)
Ist auch bei allen Foren Verschieden ab ca 10.000 Beiträgen war mein Forum ein selbstläufer.

Einen großen Antig konnte ich Verzeichnen seit ich bei Big-Boards.com gelistet bin.
Dorthin ist es aber ein weiter Weg.
Min. 500.000 Beiträge sind für eine Listung nötig.
Hört sich sehr viel an ist aber nicht unmöglich wen du gute Mods hast die die User gut Animieren können.

Benötigte Besucher um ein Forum zu etablieren

Verfasst: 03.04.2006, 09:27
von uwew
@1md,
Ok, dann brauche ich nurnoch 10 Jahre, dann habe ich die 10000 Beiträge...

Naja, werde wohl noch ein paar andere Maßnahmen ergreifen müssen...

Benötigte Besucher um ein Forum zu etablieren

Verfasst: 03.04.2006, 09:30
von Garfield
Ja, 10.000 scheint so eine Grenze zu sein.

Ich betreibe zwei Foren, eins steht jetzt bei ca. 8.000 Beiträgen und fängt so langsam an, zum Selbstläufer zu werden, und wenn ich mich richtig zurückerinnere, war es bei dem anderen Forum auch so. Das hat per gerade eben 58.573 Beiträge, und da muß ich gar nix mehr selbst machen.

Re: Benötigte Besucher um ein Forum zu etablieren

Verfasst: 03.04.2006, 09:32
von 1md
uwew hat geschrieben:@1md,
Ok, dann brauche ich nurnoch 10 Jahre, dann habe ich die 10000 Beiträge...

Naja, werde wohl noch ein paar andere Maßnahmen ergreifen müssen...
Nein das geht ganz schnell wen du es richtig machst.
Ersmall solltest du selbst in vielen großen Foren Aktiv sein und Interesannte Beiträge einbringen.
Dan einen Link zu deinen Forum wo genau dieses Thema von dir ausfürlicher besprochen wird.
Wichtig ist anfangs auch das direckte ansprechen der User oder Aktionen.
Schau mal auf Game-Boardz.de das ist eins meiner Foren ca. 3 Wochen alt und 3000 Beiträge.
Ich verschenk dort 240 SMS pro Tag die man als Mittglied nutzen kann.
Das ganze kostet nichtmal € 5.- pro Tag und ist viel besser als jede bezahte Werbung.
Das wichtigste sind jedoch von dir zu erstellende Interesannte Beiträge in deinem Forum.
Das bringt am meisten

Re: Benötigte Besucher um ein Forum zu etablieren

Verfasst: 03.04.2006, 09:34
von Garfield
uwew hat geschrieben:Wobei das wahrscheinlich auch viel mit dem Thema des Forums zusammenhängt.

Ein Forum über Altersvorsorge muss bestimmt anders gehandhabt werden als ein Spieleforum oder Seo-Forum. :D
Die Grundzüge dürften eigentlich immer gleich sein :

- Zuerst mal für Leben sorgen: Wenig Bereiche, viel (selbst) posten
- Eine freundliche Athmosphäre schaffen
- Fachwissen zeigen
- Schnell antworten
- Die User einbinden, zB neue Features vorschlagen, darüber abstimmen lassen, also den User merken lassen, daß man interessiert ist, ihm was zu bieten, und zwar nicht aus Kommerzinteresse, sondern weil einem das Thema ja ach so gut gefällt und man Admin aus Leidenschaft ist :P

usw.

Benötigte Besucher um ein Forum zu etablieren

Verfasst: 03.04.2006, 09:35
von biggi_010
Lieber Uwe,

eine Möglichkeit, die es so gibt, dass man nicht alles alleine schreiben muss - ist der "Threadtausch".

Ok, ich kann logischerweise in meinem Forum auch die ersten paar Threads selber schreiben - aber anderer Mensch, anderer Kopf - andere Ideen.

So habe ich z.b. mit einem netten Menschen die Abmachung getroffen: ich schreibe pro Woche 4 Beiträge in seinem Forum - und er dann in meinem.

Da kommen dann plötzlich ganz andere Threads zusammen, als wenn ich sie mir selbst "aus den Fingern gezogen" hätte.

Bis zu den 10.000 ists bei mir auch noch ein langer Weg.... :cry:

Benötigte Besucher um ein Forum zu etablieren

Verfasst: 03.04.2006, 09:48
von pip
wenn du ca 200 angemeldete user hast sind 10.000 nur eine frage der Zeit. Am anfang solltest du hart um neue user kämpfen. messenger-kontakte nutzen oder mit anderen admins partnern. ab 200 user hast du normalerweise mind 50 neue beiträge am tag. und rechne damit, dass 60% der user nur einmal posten werden und dann nie wieder kommen. meiner erfahrung nach sind ca 1/3 wirklich aktiv. die machen aber auch gern mal allein 100 posts pro woche...

Verfasst: 03.04.2006, 09:49
von DerGonzo
Moin!

Ich finde auch, daß man das nicht pauschal sagen kann.

Ich selber betreibe zwei Foren.

1. www.jugendforum-dorsten.de:
Das Jugendforum ist sowohl regional (Dorsten hat va. 83.000 Einwohner) als auch Zielgruppenmäßig ziemlich eingheschränkt - soooooo viele Besucher kommen also gar nicht erst. :wink:
Seit September 2005 haben wir jetzt 196 registrierte Benutzer und 1900 Beiträge. Um bei uns lesen und posten zu können, muß man allerdings registriert sein, sonst wäre die Mitgliederzahl lange nicht so hoch.
Täglich sind (im Moment) ca. 30 +-10 registrierte User und etwa gleich viele Gäste zu Besuch. Für die Zeit, die das Board online ist, scheinen registrierte User und Beiträge relativ hoch zu sein, daß liegt aber daran, daß nicht registrierte fast gar keine Rechte haben und fast die Hälfte aller Beiträge im Off-Topic-Bereich liegt. Das bringt zwar Leben ins Board, aber zum eigentlichen Thema trägt es nichts bei. Ist aber bei dem Board durchaus nicht schlimm. :wink:
Ein weiterer Punkt: dieses Forum ist kein bißchen Suchmaschinen-optimiert, lediglich die Session-ID für Gäste gibts nicht mehr.

2. www.dvd-freun.de:
Seit Februar 2006 haben wir jetzt 8 registrierte Benutzer und 3769 Beiträge. Diese sind aber fast ausschließlich Filmvorstellungen, die durch uns selbst gepostet werden (die Daten werden im Rahmen eines Partnerprogramms durch API-Schnittstellen bereitgestellt).
Eine Registrierung ist nicht zwingend erforderlich (obwohl sie zusätzliche Funktionen bietet) und wir haben im Moment ca. 40-50 Gäste täglich. Beiträge kamen bisher leider so gut wie keine rum. :cry:
Wir hoffen aber, daß das noch kommt, da Google uns erst seit Freitag mit mehreren Seiten indiziert hat (vorher stand G. stur auf 38 Ergebnisseiten). :D
Für dieses Board haben wir SEO-phpBB verwendet (Dank an larsneo!) und auch sonst einige Kleinigkeiten bezüglich der Suchmaschinenoptimierung beachtet.


Wenn ich (nach so kurzer Zeit) sagen müßte, welches Board sich eher etabliert hat, würde ich sagen, daß es das Jugendforum ist - die Gründe sind aber klar erkennbar (Registrierungspflicht schon zum Lesen, einfache Mund-zu-Mund-Werbung, Neugierige, die Party-Bilder vom WE sehen wollen, usw.).

Bei einem Forum über Altersvorsorge, mußt Du Dir von vornherein über einige Dinge im Klaren sein (wenn das Forum anläuft):
- wahrscheinlich werden einige Fachleute aus der Versicherungs- und Finanzwelt aufkreuzen und Werbung machen wollen, bzw. sich gegenseitig zerfleischen
- auch solche "Fachleute" wissen nicht immer, was sie reden
- auf keinen Fall dürfen hier irgendwelche Beratungen stattfinden!

Ich habe selber über ein Jahr bei einer großen Versicherung als Verkäufer im Außendienst gearbeitet. Laut einer EU-Richtlinie dürfen seit 2005 nur qualifizierte Berater (oder solche in Ausbildung) Versorgungsberatungen durchführen. Dabei müssen Gesprächsprotokolle angefertigt werden, die sowohl der Kunde, als auch der Berater unterschreiben muß. Diese Protokolle müssen die Lebenssituation des Kunden sowie den Versorgungsvorschlag des Beraters beinhalten. Außerdem muß dort aufgeführt sein, warum ein Kunde nicht den Versorgungsvorschlag des Beraters annimmt (z.B. weniger Versicherungsleistung bei weniger Beitrag). Dieses Protokoll soll sowohl den Kunden hinsichtlich der vereinbarten Leistungen als auch auch den Berater gegen Regreßansprüche wegen Fehlberatung (Leistungen zu niedrig/unsicher etc.) absichern.
Von daher ist eine Beratung über ein Forum nicht möglich und wäre mehr als unseriös. Ich fürchte, Dein Forum wird lediglich zu Werbezwecken und Kundenfang durch Finanzdienstleister mißbraucht werden.

Schönen Gruß,
DerGonzo!

Benötigte Besucher um ein Forum zu etablieren

Verfasst: 03.04.2006, 10:34
von uwew
@Alle,
erstmal vielen Dank für die vielen lieben Antworten.... (Biggi :D)
@ Gonzo:
Danke für die Anregung bezüglich der Beratung. Wir haben ja schon ienige Posts bei uns im Forum. Konkret genannt werden normalerweise keine speziellen Produkte, sondern nur allgemeine Ratschläge erbracht.
Ob dann Fragen wie: "Was muss bei der Lebensversicherungen als Kapitalanlage beachtet werden?" schon den Beratungsrahmen sprengen, will ich aber nochmal klären.

Benötigte Besucher um ein Forum zu etablieren

Verfasst: 03.04.2006, 12:38
von DerGonzo
Moin!

Das sollte so in der Form eigentlich in Ordnung sein.

Fatal wären hingegen Aussagen wie "Nimm was rein Fonds-gebundenes" (da kann es nämlich im schlimmsten Fall sein, daß überhaupt nichts ausgezahlt wird) oder konkrete Angebote.
Eine Beratung durch einen professionellen Berater erfordert immer eine vorherige Analyse der Kundensituation und der Wünsche und beinhaltet einen konkreten Vorschlag. Und genau das meinte ich im obigen Posting.
Solche generellen Fragen sollten (meiner Meinung nach!) kein Problem darstellen. :wink:

Beispiel:
Ein Kunde (verheiratet, Kinder) möchte vielleicht lieber auch eine Absicherung seiner Familie im eigenen Todesfall haben - ein Single braucht dieses Risiko wahrscheinlich nicht mit absichern.
Daher ist (möglicherweise) für den verheirateten Kunden eine Lebensversicherung mit Verrentung der Ablaufleistung interessanter als für den Single (denn wer sollte das Geld aus seiner Lebensversicherung in seinem Todesfall bekommen). Bei gleichen Beiträgen ist (wahrscheinlich) die Rente des Singles höher (kommt auf die Tarifstrukturen an).

Außerdem muß bei einer Versorgungsberatung grundsätzlich erstmal ermittelt werden, welche Ansprüche der Kunde (aus heutiger Sicht!) aus der gesetzlichen Rentenversicherung und vielleicht bereits abgeschlossenen anderen Verträgen hat.

Schönen Gruß,
DerGonzo!

Benötigte Besucher um ein Forum zu etablieren

Verfasst: 03.04.2006, 13:14
von muskelbody
aller anfang ist leider schwer.

ich bin mit meinem sportforum nun knapp acht wochen online und habe ca. 1000 beiträge bei knapp 40 usern.
es ist aber gar nicht so leicht die user zum schreiben zu animieren.
erfahrungsgemäß wird es ab so ca. 5-10000 beiträgen ein selbstläufer.